Tweed Ämp anyone?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7547
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Tweed Ämp anyone?

Beitragvon Reinhardt » Di 16. Jul 2019, 20:37

Aus grün mach braun!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Tweed Ämp anyone?

Beitragvon Keef » Mi 17. Jul 2019, 07:57

Aha - danke Schatzi :kiss:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Tweed Ämp anyone?

Beitragvon Keef » Mi 17. Jul 2019, 18:08

So - er si da. Nach ca. 1,5 std bissel dudeln geföllt er mir sehr gut.
Zwar noch nicht so „perlig“ wie ich ihn von meinem Bekannten im Ohr habe aber das schulde ich dem nagelneuen Speaker.
Es ist alles etwas „härter“ noch.
15 Wat können ganz schön laut!
Vom Sound ganz andere Baustelle als der Deluxe-Klon aber das wusste ich ja.
Bis jetzt gibts nix zu meckern ausser das es keinen Standby gibt…
Und der Hall - hui der geht weiter als man es benötigt.
Äussere Erscheinung einwandfrei, saubere Arbeit von den Mexicanos. Well done Hombres

Bild

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5072
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Tweed Ämp anyone?

Beitragvon Bassfuss » Mi 17. Jul 2019, 22:12

...laut ist nicht alles. Voluminös und laut geht weiter. Oder kann er das auch?

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Tweed Ämp anyone?

Beitragvon Keef » Do 18. Jul 2019, 07:53

Du meinst gross klingen - jepp, kann er auch.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Tweed Ämp anyone?

Beitragvon Keef » Fr 27. Sep 2019, 12:59

Interessant - obwohl mit den YT-Videos isses ja immer so'ne Sache ist, die als Referenz zu nehmen.
Aber der Unterschied zwischen Black-Junior und Tweed-Junior is schon deutlich - wen's interessiert…

https://www.youtube.com/watch?v=ia8FGHJ5x4I&t=943s

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Tweed Ämp anyone?

Beitragvon Läster Paul » Sa 28. Sep 2019, 16:35

Keef hat geschrieben:Ok - das bedeutet? (Für den technisch Ahnungslosen…) :scratch:

Im Gegensatz zum original PJ:
https://www.youtube.com/watch?v=JnasQD1qF54
hat meiner weniger Bässe und dafür mehr Höhen, was mir persönlich besser gefällt. Ausserdem furzt der Amp voll aufgedreht nicht so.

Hier hat er auch einen Vergleich PJ vs BJ:
https://www.youtube.com/watch?v=g8GJKu50yxQ

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Tweed Ämp anyone?

Beitragvon Keef » Mo 30. Sep 2019, 11:59

Läster Paul hat geschrieben:Im Gegensatz zum original PJ:
https://www.youtube.com/watch?v=JnasQD1qF54
hat meiner weniger Bässe und dafür mehr Höhen, was mir persönlich besser gefällt. Ausserdem furzt der Amp voll aufgedreht nicht so.…

Ich denk mir bei 15 Röhrenwatt und dem 10er Speaker furzt der früher als mit nem 12er - oder?

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Tweed Ämp anyone?

Beitragvon Läster Paul » Mo 30. Sep 2019, 16:33

Hm, weiss ich nicht, Lautsprecher hab ich nicht so viele getestet, und das ist auch schon länger her, aber aus der Erinnerung heraus meine ich das der Durchmesser nicht so entscheidend ist.
Ich denke eher, dass das an der Klangregelung liegt, beim PJ kannst du die Bässe ja nicht rausdrehen. Von demher ist der BJ variabler.
Gut sind beide, mein PJ ist mir auch über den Weg gelaufen, wäre es ein BJ gewesen, dann hätte ich jetzt den. ;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“