@Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Der sanfte Ribot

@Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Sa 23. Okt 2010, 22:44

:roll: :!: :geek: :mrgreen:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: @Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 25. Okt 2010, 16:54

Hey Scott,
Do you think that given the fact that you mic the speaker right on the cone, and that you turn the amp up real bright and turn your tone knobs on your guitar way down low, that when people ask you for the exact settings on your pedals and stuff that those settings don't really translate to a more common setup?

Quote:
Absolutely. If you used my settings with the guitar tone on 10, you'd cut your brain in half. Also, I always turn down the treble on the PA and the monitors. I've compared micing the paper with the PA flat, but I much prefer micing the cone and cutting some highs on the PA.
For my Marshall cab with Greenbacks, I just put a 57 right in the cone of the speaker, about an inch away from the grille. On the 4x10 cabinets with Kendrick Blackframes, I put the mic on the paper right next to the cone.

To get a fat soloing tone, I get a bright sound from the amp, but roll down the tone quite a bit on the guitar - for other sounds I move the mike around and vari the guitar tone. Putting the mic in the cone will get you the biggest sound, but it's too hairy unless the guitar tone is rolled down. Lots of guys keep the tone up on the guitar, mic the paper and compensate by turning up the bass and treble on the amp with very little mid, and that sounds cool too, but I've been doing it the reverse way for such a long time that it just feels like "my tone".

Der sanfte Ribot

Re: @Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 25. Okt 2010, 18:56

Ein Fall für Sherlock Humbug!


Vielleicht hat Kaichen ja ein Knick in der Pupille.

Andere Meinungen, wo ist das Zentrum?

Hier eher "I put the mic on the paper right next to the cone"

Gruß
Kai

raana3800+

Re: @Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon raana3800+ » Mo 25. Okt 2010, 19:26

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Hier eher "I put the mic on the paper right next to the cone"


Das Bild ist aber eher ein Fall für den Orthopäden.

Wie konnte sich der Mann denn so ohne bleibende Schäden zwischen Top und Box durchschlängeln ;-)

Gruß Rainer

Tom

Re: @Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon Tom » Mo 25. Okt 2010, 19:53

Ich bekomme keine so guten Ergebnisse, wenn ich das Mikro zu nahe an der Mitte der Lautsprechermembran postiere.
Live kann das aber die nötige (?) Presence bringen.
Im Studio ist es ja wünschenswert, möglichst mehrere Signale bis zum Endmix zu bewahren (eher mittig, eher aussen, versch. Speaker, versch. Mikrotypen).

Der sanfte Ribot

Re: @Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 25. Okt 2010, 20:19

Hey Tom,

deshalb bin ich ja so pingelig, wenn man ein SM57 dorthin packt (Mitte) ist das eigentlich zu krass, na ja....

Muss ich mit völlig zurückgedrehter Klangregelung :? :shock: mal probieren, aufnehmen und mit EQ bearbeiten.

Der Scotti gleicht ja auch Hals und Stegpu klanglich sehr stark an, der Sinn ist mir allerdings nicht so klar, wahrscheinlich Spielgefühl.....???

Ich kann da kaum erkennen welchen (Hals/Steg) SC er gerade nutzt.

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: @Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 25. Okt 2010, 20:38

Stimmt, das ist Absicht. Das Tonpoti am Steg ist beim Scott fast zu.
Ich mag seinen Sound, möchte ihn aber selbst nicht haben.

Der sanfte Ribot

Re: @Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 25. Okt 2010, 21:00

Ach Breni,

ich habe zu Scotti ein sehr gespaltenes Verhältnis, der spielt schon toll, der Sound ist ziemlich interessant (zwischen Holdsworth und Beck), trotzdem kann ich immer nur 2 Minuten davon ertragen. Dieses Hebelgewichse!

Seine Ansichten finde ich ziemlich schlimm, Großmutter hat das ja schon mit Erzmuckertum gut beschrieben.

Brena, ich zünde jeden Abend für dich eine Kerze an und schicke ein Gebet zum Himmel, damit du nicht so verhärmt wirst und so komische Musik machst!

Bitte, bitte!

Sei kein (Muck) Macker/Frosch!

Gruß
Kai

Der sanfte Ribot

Re: @Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 25. Okt 2010, 21:01

Mr Knowitall hat geschrieben:Stimmt, das ist Absicht. Das Tonpoti am Steg ist beim Scott fast zu.
Ich mag seinen Sound, möchte ihn aber selbst nicht haben.


Die Absicht musst Du mir mal erklären!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: @Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Okt 2010, 12:05

Der sanfte Ribot hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Stimmt, das ist Absicht. Das Tonpoti am Steg ist beim Scott fast zu.
Ich mag seinen Sound, möchte ihn aber selbst nicht haben.


Die Absicht musst Du mir mal erklären!


Ich spiele Metal auf Leersaiten.

Ich würde ja solch komische Musik machen, aber ich kann es zum Glück nicht.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: @Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Okt 2010, 14:19

SH ist ein Ketzer:

I don't like the JCM series at all, 800 or 900. The DSL 100w sounds much better - I've rented one many times when I couldn't bring my Suhr.

I'm not qualified to be anyone's psychiatrist, but I can tell you that Lady Gaga disease is very common. I have Beyonce disease myself - I'm quite addicted to her. I think we'll be OK and there's no reason to worry.

:lol:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: @Brena Wo ist bei Dir die Mitte?

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Okt 2010, 14:22

Und jetzt, Kai?


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“