Seite 1 von 1

@ bierschinken

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 19:16
von Mr Knowitall
Du kennst dich doch mit dem 6505 aus.
Mir gefällt der sound im normal input.
Allerdings hat der sehr viel weniger gain, sodass man gain weiter aufdrehen muss. Dann rauschts.
Kann man den hi input so ändern, dass er so warm klingt wie der normal input, aber genauso viel gain hat?
Vielleicht sogar umschaltbar?

Re: @ bierschinken

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 08:10
von Bierschinken
Geht … aber nur über Try & Error.

Letztlich unterscheidet die beiden Inputs, dass der "Hi" hochohmig ist und den Pickup wenig belastet, wohingegen der "Normal" niederohmig ist und einen Spannungsteiler formt, der den Pickup belastet und dadurch die Resonanzfrequenz des Pickup runterschiebt, was nach "weniger Höhen, wärmer" klingt.

Man könnte einfach einen kleinen Kondensator am Hi-Input anbringen von Signal gegen Masse. Der würde genau das selbe machen (Resonanzverschiebung) ohne den starken Pegelabfall. Die Größe des Kondensators ist aber nur per try and error zu bestimmen.
Da hieße es hinsetzen und einfach mal 10 Werte ausprobieren.

Re: @ bierschinken

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 08:34
von Mr Knowitall
Vielen Dank. Interessant: Der Amp klingt also wirklich so. ;-) Ich dachte, im hi input wird der Bass beschnitten usw. - und das Gegenteil is der Fall.
Das ist kein Problem. Kondensatoren hab ich in allen Werten.

Re: @ bierschinken

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 09:42
von Cat Carlo
...oder ein längeres oder billigeres Kabel :tongue:

Re: @ bierschinken

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 13:28
von Mr Knowitall
Ich bin nicht sicher, da die Bässe im hi input eher schon dünn sind - das wird durch ein langes Kabel eher noch schlimmer.

Re: @ bierschinken

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 21:20
von Bierschinken
Das lange Kabel könnte aber tatsächlich genau das machen.
Durch die größere Länge ist die Querkapazität größer und bedämpft den Pickup der Gitarre.