Fifties Tweed vs Reissue

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Läster Paul » Mi 2. Jan 2019, 21:37

Original und Fälschung:
https://www.youtube.com/watch?v=uO1RFD9PGcI
Damit keiner sagen kann, es wäre nur eine Ausnahme:
https://www.youtube.com/watch?v=2CiJfll8GoQ
Der Champ hat keinen Tone-Regler!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Spanish Tony » Mi 2. Jan 2019, 21:46

Endlich mal etwas Bewegung hier
Mitnichten haben diese Vergleiche irgendeine Aussagekraft :laughter:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2216
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon silversonic65 » Mi 2. Jan 2019, 23:41

Ist das der Cousin vom Uli?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Spanish Tony » Mi 2. Jan 2019, 23:54

Fetten Schwein?

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Keef » Do 3. Jan 2019, 11:07

Habs mir jetzt paar mal angehört und mir gefällt bei den Delüxes der Reissue immer besser.
Der Olle klingt mir einfach zu "dünn". Aber bei alten 5e3 gibbetz wohl eine recht große Streuung (stimmt das grammatikalisch?)

Bei den Champs klingt der neue ein bissel "bedeckt" wie der Einsteller auch schreibt.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Läster Paul » Do 3. Jan 2019, 16:26

Wegen der Streuung habe ich gleichmal 2 Videos gebracht. Irgendwo gibts noch eins, war bloss gerade nicht auffindbar. Aber mit dem gleichen Ergebnis.
Vermutlich machen die Lautsprecher auch noch einen Unterschied. Interessant wäre mal ein Vergleich am gleichen Speaker.

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Cat Carlo » Do 3. Jan 2019, 17:02

Läster Paul hat geschrieben:Wegen der Streuung habe ich gleichmal 2 Videos gebracht. Irgendwo gibts noch eins, war bloss gerade nicht auffindbar. Aber mit dem gleichen Ergebnis.
Vermutlich machen die Lautsprecher auch noch einen Unterschied. Interessant wäre mal ein Vergleich am gleichen Speaker.

:up:
Beim Kauf von alten Teilen sollte man immer auch bedenken:
- ausgetrocknete Kondensatoren
- spröde Kunststoffe bei Leitungen und Fassungen
- weich gespielte Membranen bei Lautsprechern
- heutzutage hat man 230 V statt früher 220 V

Ob letzteres wirklich ins Gewicht fällt :dontknow: 9

Aber bei den goldenen Öhrchen hier die den bösen Blick des Verkäufers raushören können, wer weiß?

Han Solo

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Han Solo » Do 3. Jan 2019, 19:01

Die klingen doch alle kacke. Wie ein kaputter Rasierer. Ich mag keine Tweedamps. Und an meinen Engl Screamer kommt eh nix ran. :hearts:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Keef » Do 3. Jan 2019, 21:22

Mitnichten hat deine Bemerkung natürlich keine Aussagekraft, um den spanischen zu zitieren…
Und wenn du keine Tweeds magst - macht ja nix, verpiss dich einfach aus dem Faden :fyou:
Dein verkackter Engl stinkt gegen meinen Tweed Deluxe eh nit an… SO!


will ma bissel produzieren… ;-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Spanish Tony » Do 3. Jan 2019, 21:36

:laughter: :thumbup:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Läster Paul » Do 3. Jan 2019, 23:22

Immerhin gehts überhaupt noch :bravo: um Verstärker.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Spanish Tony » Fr 4. Jan 2019, 11:08

Tja, ich kann echt nicht sagen, ob ich den Tweed Sound mag. Manchmal ja, manchmal nei. Es kann mir sehr leicht zu bröckelig und knarzig werden. Dann gefäll's mir nimmer :scratch:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Läster Paul » Fr 4. Jan 2019, 12:51

Damit sind aber viele klassische Rocksongs eingespielt worden. Der knarzige Sound ist für Popmusik logischerweise nix, aber auf den Aufnahmen der 50er prägend.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2666
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Markus » Fr 4. Jan 2019, 13:44

Mann, Mann, Mann, da muss ich schon wieder rummaulen - dabei bin ich doch so ein friedlicher Mensch. Aaaaaaaaaabbbbbbbber: Ihr wollt doch nicht allen Ernstes diese Aufnahmen mit übersteuerter Handy-Cam dazu nutzen, den Sound von irgendwelchen Amps zu diskutieren, oder...!!!??? :facepalm:

Da hört man doch nix, außer einem Mikrofon, das mit dem bisschen Lautstärke schon überfordert ist. Und einem Gitarrenspieler, dessen Spielkünste das schrottige Recording auch nicht wirklich rausreißen. Ich dachte, hier im Forum wären nur Sound-Gourmets unterwegs :sick:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2216
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon silversonic65 » Fr 4. Jan 2019, 13:48

Zumindest solche, die so tun als wären sie es.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7547
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Reinhardt » Fr 4. Jan 2019, 17:25

Genau!
Und: Ein Tweed ist nur in einer knarzig abrockenden Band erträglich und spielt dort seine wahre Kunst aus.
Oder unterfordert im angejazzten Rahmen, da auch. Alleine halbnackend im Hobbykeller niedergefiedelt jedoch eher eine Qual der Menschheit.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Läster Paul » Fr 4. Jan 2019, 21:27

Markus hat geschrieben: Ich dachte, hier im Forum wären nur Sound-Gourmets unterwegs :sick:

Alles nur Blender und Aufschneider.
Zum Abendbrot gibts immer nur Aufschnitt.


Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7547
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Reinhardt » So 6. Jan 2019, 21:49

Das finde ich jetzt eher unschöne Beispiele.
Hier schöner aus meiner Sicht: ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=IRegJYRwuyM

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Fifties Tweed vs Reissue

Beitragvon Spanish Tony » So 6. Jan 2019, 22:50

Diese völlig übersteuerte Aufnahme ist jetzt auch nicht besonders aussagekräftig


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“