Alte Helden......

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Alte Helden......

Beitragvon spanking the plank » Mi 5. Jan 2011, 17:08

Deichgraf hat geschrieben:
spanking the plank hat geschrieben:Bei mir waren es Rory Gallagher (damals mit Taste);
Pete Townshend mit The Who;
Leslie West mit Mountain;
Deep Purple (Blackmore, Gillan)
Led Zeppelin (Jimmy Page und Robert Plant)

Das war 1971, da war ich 16.


Wenn Du jetzt noch
Jethro Tull
und
ELP
in die Liste mit aufnimmst sind wir uns schon fast einig.
Fehlt eigentlich nur noch J. H. :-)
O.K. ich war knappe 18


Hendrix war 1971 schon tot. Seine erste Single kaufte ich mit 12, das letzte Album mit 15.
Von Jethro Tull mag ich eigentlich nur 3 Alben: Das erste mit Mick Abrahams an der Gitarre: A Song For Jeffrey von 1968 (hab ich); das zweite von 1969 (da war ich 14) Stand Up (hab ich auch),und Aqualung. Benefit war noch o.k. Thick As A Brick und Passion Play haben mir gar nicht gefallen, da bin ich bei Tull "ausgestiegen".
Emerson, Lake and Palmer. Teilweise. The Nice fand ich besser,
Ars Longa Vita Brevis hab ich 1968 gekauft mit 13. Keith Emerson hat mir dort besser gefallen. Und Greg Lake bei King Crimson. In The Court of The Crimson King ist für mich nach wie vor ein Hammer-Album. Da war ich 14.

Gruß

Peter

Schnabelrock

Re: Alte Helden......

Beitragvon Schnabelrock » Mi 5. Jan 2011, 17:14

Ist Ritchie Blackmore auch als Held in Strumpfhosen noch relevant?
durch seinen Einfluss von damals: ja: So ähnlich wie Martin Luther oder Winston Churchill.

Nervt uns Bruce seit "Born to run" nur noch mit Kunstschweiß?
Misch nisch.

Hätten Bad Religion nach "Suffer" einfach aufhören sollen?
Von mir aus ja.

Schleppt Joe Cocker heute seine eigene Leiche auf die Bühne?
Ich glaube eher, da treibt einer seine Leiche auf die Bühne, mindestens seit Unchain My Heart.

Geht uns die Restbesetzung von Supertrampel im ZDF Fernsehgarten auf den Sack?
Ja, ja und nochmals ja! Supertramp ohne Roger H ist zehnmal schlimmer als Queen + Paul Rodgers!
Zuletzt geändert von Schnabelrock am Mi 5. Jan 2011, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

Basslümmel

Re: Alte Helden......

Beitragvon Basslümmel » Mi 5. Jan 2011, 17:18

Schlimm finde ich Bands wie Wishbone Ash, Manfred Mann Earth Band, Nazareth u.s.w. die sich nur noch selbst covern.
Auch wenn erst genannte Band es noch versucht frisch zu wirken. Eric Clapton gehört für mich auch noch dazu. das sind nur einige Beispiele

Ansonsten leben und leben lassen, warum aufregen, wenn es andere Bands gibt die mir gefallen. Denke ich an die, ist es wie eine alte Liebe und denke schmunzelnd daran zurück. Helden waren das eh nie für mich, höchstens Vorbilder.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Alte Helden......

Beitragvon spanking the plank » Mi 5. Jan 2011, 17:21

Also, Mchen, um hier mal echt kritisch zu sein:

Ich bin für eine RORY GALLAGHER REVIVAL BAND mit Ritchie Blackmore an der Gitarre und Supertrampel als Backing Band.
Frage: Wer singt: Antwort: Mr. Robinson von den Black Crowes, sein Bruder spielt Rhythmusgitarre.

Any Comments?

Das M!

Re: Alte Helden......

Beitragvon Das M! » Mi 5. Jan 2011, 17:22

Schnabelrock hat geschrieben: Queen + Paul Rodgers!


Aua, genau so was habe ich gemeint......
Wem füllt das eigentlich die Tasche? Brian May?
Ist außer dem eigentlich noch jemand von der Originalbesetzung dabei??

Grüsse
M!

Das M!

Re: Alte Helden......

Beitragvon Das M! » Mi 5. Jan 2011, 17:25

spanking the plank hat geschrieben:Also, Mchen, um hier mal echt kritisch zu sein:

Ich bin für eine RORY GALLAGHER REVIVAL BAND mit Ritchie Blackmore an der Gitarre und Supertrampel als Backing Band.
Frage: Wer singt: Antwort: Mr. Robinson von den Black Crowes, sein Bruder spielt Rhythmusgitarre.

Any Comments?


Ich habe nichts gegen Rory oder Ritchie btw.

Aber die Crowes sind ein gutes Beispiel.... nach "Southern Harmony..." kam doch auch nichts mehr 'gscheids!

Grüsse
M!

Schnabelrock

Re: Alte Helden......

Beitragvon Schnabelrock » Mi 5. Jan 2011, 17:26

Das M! hat geschrieben:
Schnabelrock hat geschrieben: Queen + Paul Rodgers!


Aua, genau so was habe ich gemeint......
Wem füllt das eigentlich die Tasche? Brian May?
Ist außer dem eigentlich noch jemand von der Originalbesetzung dabei??

Grüsse
M!


Ja, Mr. Roger Taylor.

Aber Du hast völlig Recht, wie eine Band heissen darf bestimmen nicht solche Napfsülzen wie Brian May, Mick Box, Ian Paice, David Coverdale, Pete Townshend oder Paul Rodgers, sondern echte checker wie Du und ich ;)

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Alte Helden......

Beitragvon spanking the plank » Mi 5. Jan 2011, 17:27

Hallo Werner, JEDER Interpret und damit JEDE Band spielt ihre bekannteren Songs und Hits. Das machen ALLE.
Dann müsstest Du aufhören, zu Konzerten zu gehen, da JEDE Band ihre Songs auswendig gelernt rüberbringt.

Das ist nun mal so.

Man kann natürlich die These aufstellen, ich geh nur zu Indiebands, die kein Arsch kennt und wenn dann im Radio, Internet ihre Songs erfolreich sind, covern die sich nur noch und sind scheiße.

Ich glaub aber nicht, dass Du das meinst :laughter:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Alte Helden......

Beitragvon spanking the plank » Mi 5. Jan 2011, 17:31

Hallo M.

die Black Crowes sehe ich ganz anders als Du. Ihre letzten Alben sind Klassen besser als die guten Sachen davor, stimmt´s Schnabelchen??

Das M!

Re: Alte Helden......

Beitragvon Das M! » Mi 5. Jan 2011, 17:33

Schnabelrock hat geschrieben:Ja, Mr. Roger Taylor.

Aber Du hast völlig Recht, wie eine Band heissen darf bestimmen nicht solche Napfsülzen wie Brian May, Mick Box, Ian Paice, David Coverdale, Pete Townshend oder Paul Rodgers, sondern echte checker wie Du und ich ;)



Guter Punkt, Schnabelrock...aber geht es denn nicht eben genau darum, dass ein bestimmte Band, nur zu einer bestimmten Zeit und in einer
bestimmten Besetzung ihr ganz spezielles Flair hatte? Queen ohne Freddie geht schon mal gar nicht.
Weißschnake oder Mardsen/Moody....The Who ohne Keith?? Ich white es nich'....

Grüsse
M!

Tom

Re: Alte Helden......

Beitragvon Tom » Mi 5. Jan 2011, 17:35

Das M! hat geschrieben:Ach mann, Leute, jetzt seid doch mal kritisch!

Ist Ritchie Blackmore auch als Held in Strumpfhosen noch relevant?

Nervt uns Bruce seit "Born to run" nur noch mit Kunstschweiß?

Hätten Bad Religion nach "Suffer" einfach aufhören sollen?

Schleppt Joe Cocker heute seine eigene Leiche auf die Bühne?

Geht uns die Restbesetzung von Supertrampel im ZDF Fernsehgarten auf den Sack?

Solche Dinge will ich wissen ;)

Grüsse
M!

:cuddle:
Schreib ich für s Feuilleton? Nein, ich schreib privat.

Schnabelrock

Re: Alte Helden......

Beitragvon Schnabelrock » Mi 5. Jan 2011, 17:39

Das M! hat geschrieben:
Schnabelrock hat geschrieben:Ja, Mr. Roger Taylor.

Aber Du hast völlig Recht, wie eine Band heissen darf bestimmen nicht solche Napfsülzen wie Brian May, Mick Box, Ian Paice, David Coverdale, Pete Townshend oder Paul Rodgers, sondern echte checker wie Du und ich ;)



Guter Punkt, Schnabelrock...aber geht es denn nicht eben genau darum, dass ein bestimmte Band, nur zu einer bestimmten Zeit und in einer
bestimmten Besetzung ihr ganz spezielles Flair hatte? Queen ohne Freddie geht schon mal gar nicht.
Weißschnake oder Mardsen/Moody....The Who ohne Keith?? Ich white es nich'....

Grüsse
M!


Alda, isch bin voll zerrissen ...

Einerseits finde ich zB Whitesnake schon seit 1987 nicht mehr toll, ich finde auch nicht, dass Pino Palladino bei The Who bassen sollte. Ich mag Queen ebenso wie Paul Rodgers, zusammen sind sie eben anders, sicher nicht Queen.

Ich vermisse Blackmore bei Deep Purple nicht, was vor allem an seiner unverschämt lustlosen Liveperformance nach der Reunion liegt, Morse macht da mehr Spass. Andererseits: Mit Morse hätte die Band niemals ein Highway Star, Mistreated oder You keep on Moving geschafft ... (Ja, ich weiss, Bolin!).

Ich setze mich eben nur nicht hin und erzähle Pete Townshend oder David Coverdale oder Ian Paice, wie ihre Bands zu heissen haben ...

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Alte Helden......

Beitragvon spanking the plank » Mi 5. Jan 2011, 17:40

Mensch M!! Der Keith spielt doch bei den Stones, frag unseren Keef.

Der Keith Moonshine-shadow wurde doch ganz adäquat von Herrn Starkey Junior gedoubled, z. B. bei dem BBC Livekonzert von 2007.

Wieso sollte eine Band aufhören, nur weil einer das zeitliche segnet oder "aussteigt"?
Wenn die anderen noch Spaß dran haben und guten "Ersatz" finden und die Menschen es noch hören wollen, WtF?

Benutzeravatar
Deichgraf
Beiträge: 363
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:16
Instrumente: Alles Murks
Wohnort: Büttenwarder-Westnochwestlicher

Re: Alte Helden......

Beitragvon Deichgraf » Mi 5. Jan 2011, 17:41

spanking the plank hat geschrieben:
Hendrix war 1971 schon tot. Seine erste Single kaufte ich mit 12, das letzte Album mit 15.
Von Jethro Tull mag ich eigentlich nur 3 Alben: Das erste mit Mick Abrahams an der Gitarre: A Song For Jeffrey von 1968 (hab ich); das zweite von 1969 (da war ich 14) Stand Up (hab ich auch),und Aqualung. Benefit war noch o.k. Thick As A Brick und Passion Play haben mir gar nicht gefallen, da bin ich bei Tull "ausgestiegen".
Emerson, Lake and Palmer. Teilweise. The Nice fand ich besser,
Ars Longa Vita Brevis hab ich 1968 gekauft mit 13. Keith Emerson hat mir dort besser gefallen. Und Greg Lake bei King Crimson. In The Court of The Crimson King ist für mich nach wie vor ein Hammer-Album. Da war ich 14.

Gruß

Peter


Ja, das weiss ich, dass J.H. schon tot war. Mir fiel nur das Jahr 1971 auf und da waren die oben genannten eben meine Heroes.
Und "The Nice" waren OK, aber nicht so richtig mein Ding, genau wie King Crimson. Wobei ich das Album "in the Court...." auch richtig gut finde.
Aber es gab ja auch noch viele andere zu dieser Zeit, die mir jetzt namentlich gar nicht mehr so einfallen Ich werde immer nur dann wach, wenn ich ab und an mal einen guten Song aus der Zeit höre. Ansonsten ist auch vieles (das meiste) davon in Vergessenheit geraten.
Ausserdem kann ich mir Jahreszahlen, Bandnamen und Songtitel nicht merken. Das ist schon echt ein Problem, vor allem, wenn man etwas hört und denkt: "hmmmm, das kennste, aber wann war das? Oder wer war das?" Ist mir im grossen und ganzen auch egal, entweder ein Song gefällt mir oder gefällt mir eben nicht. Titel und Namen.....egal.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Alte Helden......

Beitragvon spanking the plank » Mi 5. Jan 2011, 17:43

Ich denk, der Palladino basst bei Johann Mayer (besser) :laughter:

Das M!

Re: Alte Helden......

Beitragvon Das M! » Mi 5. Jan 2011, 17:45

]
Schnabelrock hat geschrieben: Ich setze mich eben nur nicht hin und erzähle Pete Townshend oder David Coverdale oder Ian Paice, wie ihre Bands zu heissen haben ...

Vielleicht ist das grade das Problem....irgendwann sieht man dann Jason Bonhams "Led Zepplin" und Adrian Vandenbergs "Whitesnake" nach
Joe Satrianis "Deep Purple" im Tanzcenter Knetzgau.

Grüsse
M!

Schnabelrock

Re: Alte Helden......

Beitragvon Schnabelrock » Mi 5. Jan 2011, 17:50

Das M! hat geschrieben:]
Schnabelrock hat geschrieben: Ich setze mich eben nur nicht hin und erzähle Pete Townshend oder David Coverdale oder Ian Paice, wie ihre Bands zu heissen haben ...

Vielleicht ist das grade das Problem....irgendwann sieht man dann Jason Bonhams "Led Zepplin" und Adrian Vandenbergs "Whitesnake" nach
Joe Satrianis "Deep Purple" im Tanzcenter Knetzgau.

Grüsse
M!


Vielleicht. KISS überlegen doch längst insgeheim, die Kostüme einfach komplett ohne Simmons, Stanley usw. auf die Reise zu schicken. Kiss wird zur virtuellen Band, nach Kiss kommen Kiss 2.0 und 3.0 mit irgendwelchen Füllungen im Outfit. Der Übergang von der Rockband zum Revue mit Rockbanddarstellern steht bevor :-) Muss man sich halt überlegen, ob man hingeht.

Das M!

Re: Alte Helden......

Beitragvon Das M! » Mi 5. Jan 2011, 17:50

spanking the plank hat geschrieben:Mensch M!! Der Keith spielt doch bei den Stones, frag unseren Keef.

Der Keith Moonshine-shadow wurde doch ganz adäquat von Herrn Starkey Junior gedoubled, z. B. bei dem BBC Livekonzert von 2007.

Wieso sollte eine Band aufhören, nur weil einer das zeitliche segnet oder "aussteigt"?
Wenn die anderen noch Spaß dran haben und guten "Ersatz" finden und die Menschen es noch hören wollen, WtF?


Peter, es ist für mich definitiv so, dass ich der Meinung bin, dass es ein bestimmtes "Cocktail"-Rezept gibt,
in der eine Band eben ihren Heyday und eine ganz bestimmte Chemie hat.
Ein Martini ist einfach nicht das gleich mit einer Wassermelone statt einer Olive.....

Grüsse
M!

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Alte Helden......

Beitragvon spanking the plank » Mi 5. Jan 2011, 17:52

Deichgraf hat geschrieben:
Ja, das weiss ich, dass J.H. schon tot war. Mir fiel nur das Jahr 1971 auf und da waren die oben genannten eben meine Heroes.
Und "The Nice" waren OK, aber nicht so richtig mein Ding, genau wie King Crimson. Wobei ich das Album "in the Court...." auch richtig gut finde.
Aber es gab ja auch noch viele andere zu dieser Zeit, die mir jetzt namentlich gar nicht mehr so einfallen Ich werde immer nur dann wach, wenn ich ab und an mal einen guten Song aus der Zeit höre. Ansonsten ist auch vieles (das meiste) davon in Vergessenheit geraten.
Ausserdem kann ich mir Jahreszahlen, Bandnamen und Songtitel nicht merken. Das ist schon echt ein Problem, vor allem, wenn man etwas hört und denkt: "hmmmm, das kennste, aber wann war das? Oder wer war das?" Ist mir im grossen und ganzen auch egal, entweder ein Song gefällt mir oder gefällt mir eben nicht. Titel und Namen.....egal.

Klar, ein Lied gefällt oder nicht. Nur war damals der LP-Kauf noch was Besonderes. Nicht nur weil die Dinger scheißteuer waren, 22 DM pro LP,
sondern weil die Käufe und das spätere Abhören mit Freunden, Freundinnen etc. nahezu religiöse Züge hatte. Beispiel: Als Aqualung rauskam, wurde das 14 Tage gehört. Ununterbrochen

Benutzeravatar
Deichgraf
Beiträge: 363
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:16
Instrumente: Alles Murks
Wohnort: Büttenwarder-Westnochwestlicher

Re: Alte Helden......

Beitragvon Deichgraf » Mi 5. Jan 2011, 17:58

spanking the plank hat geschrieben:Klar, ein Lied gefällt oder nicht. Nur war damals der LP-Kauf noch was Besonderes. Nicht nur weil die Dinger scheißteuer waren, 22 DM pro LP,
sondern weil die Käufe und das spätere Abhören mit Freunden, Freundinnen etc. nahezu religiöse Züge hatte. Beispiel: Als Aqualung rauskam, wurde das 14 Tage gehört. Ununterbrochen
Man kann sich auch nicht alles merken.


Hehe, da hatten wir aber Glück hier, wir wohnen direkt an der deutsch-niederländischen Grenze. Mal eben rüber und dort die neuesten LPs gesucht. Meist waren die früher zu haben als hier in Deutschland und waren zudem günstiger. Wenn etwas hier bekannt wurde, dann war das in NL schon fast ein alter Hut. Ausserdem bekam man in den Niederlanden oftmals LPs die man hier in D gar nicht kannte oder wenn dann nur unter grössten Schwierigkeiten.
Aber ne Religion haben wir daraus nicht gemacht. Ging ja auch gar nicht, weil innerhalb kürzester Zeit wieder irgendjemand etwas neues aufgetan hatte.


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“