Harley Benton Bass

step by step

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon step by step » Fr 17. Dez 2010, 10:28

spanking the plank hat geschrieben:Ich auch nicht.

Es gibt schon ganz gute Geräte von 250 bis 400 Euro.
Nun hat unser Werner ja 2 schicke Bässe von Ibanez und seinen geliebten MüsliMan Bass. An seiner Stelle würde ich letzteren mit ins Büro nehmen. Was spricht gegen einen Transport im Auto.
Muss aber jeder selbst wissen.



hi Peter,

ich bin ganz deiner meinung! ... und wenn schon billig,
dann gibt es auch so viele gebrauchte äxte/bässe, die günstig
zu haben sind, aber -->

die nicht schon "ab werk", für den schrottplatz hergestellt wurden.

gruß
stephan

Basslümmel

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon Basslümmel » Fr 17. Dez 2010, 10:38

Och ich denke für meine Bedürfnise und Ansprüche die ich an den Bass stelle wird es reichen. Versuch macht Klug.
Sollte er wirklich meinen minimalenm Ansprüchen nicht genügeen, dann schenke ich meinen Neffen den Bass, weil er mich letzte Woche gefragt hat, ob ich ihm nicht einen von meinen verkaufen könnte.

Schaun wir mal :-)

Darthie

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon Darthie » Fr 17. Dez 2010, 11:54

Basslümmel hat geschrieben:Och ich denke für meine Bedürfnise und Ansprüche die ich an den Bass stelle wird es reichen. Versuch macht Klug.


Mach mal.
Unser Basser hat einen HB Shortscale. Er ist'n Kleiner, mit kurzen Ärmchen. Der Basser, jetzt.
Das Ding klingt geil.
Und Verarbeitung ist auch OK, allerdings war die obere Gurtschraube nach ein paar Tagen ausgerissen, aber das war mit Bordmitteln auch rasch behoben.

Basslümmel

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon Basslümmel » Fr 17. Dez 2010, 12:14

Darthie hat geschrieben:
Basslümmel hat geschrieben:Och ich denke für meine Bedürfnise und Ansprüche die ich an den Bass stelle wird es reichen. Versuch macht Klug.


Mach mal.
Unser Basser hat einen HB Shortscale. Er ist'n Kleiner, mit kurzen Ärmchen. Der Basser, jetzt.
Das Ding klingt geil.
Und Verarbeitung ist auch OK, allerdings war die obere Gurtschraube nach ein paar Tagen ausgerissen, aber das war mit Bordmitteln auch rasch behoben.


Im Büro brauch ich keine Gurtpins. Nur ein Stück Holz das aussoeht wie ein Bass und ähnlich klingt. Er muss nicht mal geil klingen, nur vernünftig und ich vermute für meine Zwecke tut er das. Und wenn nicht, dann habe ich das 30 Tage Rückgaberecht, was ich bein einem gebrauchten nicht hätte und ich eh kein Ebayjünger bin.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon Keef » Fr 17. Dez 2010, 12:51

Jetz mach nit sooo lang rum und lass Dich feiern - kauf das Dreckding un berichte...

Schönes Wochenende
Keef

Basslümmel

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon Basslümmel » Fr 17. Dez 2010, 12:54

Keef hat geschrieben:Jetz mach nit sooo lang rum und lass Dich feiern - kauf das Dreckding un berichte...

Schönes Wochenende
Keef


Ist schon bestellt :applaus:

Al Burky

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon Al Burky » Fr 17. Dez 2010, 12:57

Hmm, wird wohl das tun, was er soll..... Viel Spaß damit.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon Keef » Fr 17. Dez 2010, 13:03

Basslümmel hat geschrieben:Ist schon bestellt :applaus:


Gett demm doch ;-)

Basslümmel

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon Basslümmel » Do 30. Dez 2010, 10:02

So, ist angekommen und wurde kurz in Augenschein genommen. Fürs erste erst mal für gut befunden. Optisch kann man nicht meckern für das Geld, an der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen für den Preis. Ja Gut an der Kopfplatte sind ein paar Schleifspuren zu sehen, doch nur bei genaueren hinsehen. Nächstes Jahr nehme ich mir den dann mal zur Brust und werde berichten ob er seinen Zweck erfüllen kann.

Basslümmel

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon Basslümmel » Do 13. Jan 2011, 12:17

So jetzt meine Erfahrungen seit dem ich den Bass habe. hervorragendes Arbeitsgerät für meinen Arbeitsplatz, gefällt sogar meinen Arbeitskolleginen. Aber wie Al seinen Frau schon sagte, sie kaufzt für ihn die Gitarren die sie ihm schenken will, auch nur nach Farben.

Ihr wollt wissen wie er klingt. Er macht einen guten Eindruck im trockenen, sogar ein wenig knurrig. Und über Amp? Ich habe keinen Amp im Büro sondern meinen Tascam Gtr 1 und ein paar billige Kopfhörer dazu. Zum üben hervorragend geeignet, er tut das was er tun soll für mich, mich üben lassen. Verändert habe ich bisher nichts an dem Bass, weder Saitenhöhe, noch den Hals und pipapo verstellt. Mehr wollte ich nicht, meine wahren Schönheiten können zu Hause bleiben, kein hin und her geschleppe mehr und das zu dem Preis. :up:

:closed:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon Keef » Do 13. Jan 2011, 12:22

Jetz noch die Ricky-Kopie un gut is... ;-)

Basslümmel

Re: Harley Benton Bass

Beitragvon Basslümmel » Do 13. Jan 2011, 12:28

Keef hat geschrieben:Jetz noch die Ricky-Kopie un gut is... ;-)


Da wäre ich mir nicht so sicher? Ist wie mit dem Schäfchen, man(n) denkt das wird es für´s Leben und dann hoppelt da doch noch ein anderes rum. (ja, könnte auch ein Böckchen sein, und wenn Schäfchen meint, why not? :dontknow: )

Zumindest bin erst mal gesättigt :-)


Zurück zu „Instrumente“