Fender Masterbuilt
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Fender Masterbuilt
Stimmt!
Die letzte außergewöhnlich gute Les Paul gehörte dem Studiobesitzer, bei dem wir vor 3 Jahren
Aufnahmen gemacht haben. War eine 58er Reissue... Hammersound, trotz oller Saiten, die noch drauf waren.
Und wenn er sagte, dass diese LP mit einer originalen 59er mithalten konnte, glaube ich das gern, weil er
alles andere als ein Aufschneider ist.
Zudem habe ich schon eine originale 57er und 59er LP spielen können.
Kurzum, man muss einfach Gück haben.
Die letzte außergewöhnlich gute Les Paul gehörte dem Studiobesitzer, bei dem wir vor 3 Jahren
Aufnahmen gemacht haben. War eine 58er Reissue... Hammersound, trotz oller Saiten, die noch drauf waren.
Und wenn er sagte, dass diese LP mit einer originalen 59er mithalten konnte, glaube ich das gern, weil er
alles andere als ein Aufschneider ist.
Zudem habe ich schon eine originale 57er und 59er LP spielen können.
Kurzum, man muss einfach Gück haben.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Fender Masterbuilt
etwas ausführlicher: Die seafoam green hatte mich trocken angespielt eigentlich schon überzeugt. Sehr fett ausgewogen mit präsenten Mitten und schönem Glitzern obenrum. Fantastische Saitentrennung, serh klar, deutlich, holzig und rund. Aber am Amp war das Glitzern komplett weg. Und das war sehr deutlich im Vergleich zu allen Strats die da hingen. Möglicherweise liegt das an den PUs. Aber wer will bei sonner Gitarre die PuS tauschen. Aber ich werde den Verkäufer fragen ob er als Serviceleistung mal andere PUs einbaut. Dann könnte es vielleicht doch noch was werden
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Fender Masterbuilt
Frag ihn doch mal, ob er sie einfriert!? Das bringt Luftigkeit in den Obertönen.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Fender Masterbuilt
Bitte bleib seriös!
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Fender Masterbuilt
Ich fahr gleich mal seriös in Urlaub, ins Land, in dem man mit Vokalen geizt.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Fender Masterbuilt
silversonic65 hat geschrieben:Ich fahr gleich mal seriös in Urlaub, ins Land, in dem man mit Vokalen geizt.
..und wo das Wort "Bier" mit 2 Vokalen geschrieben wird. Ich tippe auf Kroatien
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Fender Masterbuilt
Igen ist serbokroatisch"da" = ja auf ungarisch.
Ich bin nächste Woche in Ungarn, direkt an der kroatischen Grenze. Ich empfange dort neben einer Menge ungarischer auch 2 Fernsehsender aus Hrvatska. Du bist wahrscheinlich an der Adria. Dort werde ich dann in einigen Jahren auch öfter Urlaub machen, bei 4 1/2 Fahrstunden.
Ich bin nächste Woche in Ungarn, direkt an der kroatischen Grenze. Ich empfange dort neben einer Menge ungarischer auch 2 Fernsehsender aus Hrvatska. Du bist wahrscheinlich an der Adria. Dort werde ich dann in einigen Jahren auch öfter Urlaub machen, bei 4 1/2 Fahrstunden.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Fender Masterbuilt
Ja, erst 11 Tage auf Krk, dann noch 4 Tage Rovinj. Mal richtig den D3-Spiegel
Auftanken...in D ist ja so sch... Wetter

Auftanken...in D ist ja so sch... Wetter


-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Fender Masterbuilt
Spanish Tony hat geschrieben:Es ist spektakulär. ich habe beide Gitarren nicht gekauft. Weil sie einfach nicht besser waren als meine Morgaine
Das hätte ich Dir vorher sagen können

Immer wenn ich denke, das eine CS-Strat auch schön wäre, nehme
ich die Morgaine zum Antesten mit - der Test ist spätestens zu Ende,
wenn über den Amp gespielt wird...!
Deswegen habe ich den Bereich "Strat" als erledigt abgehakt

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Fender Masterbuilt
Aber die farbe ist doch so geil 

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Fender Masterbuilt
Spanish Tony hat geschrieben:Aber die farbe ist doch so geil
Jörg lackiert sehr gut - auch Seafoam Green... einfach von ihm
Neulackieren lassen

Aber anschließend wird sie anders klingen...!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Fender Masterbuilt
spanking the plank hat geschrieben:Igen ist serbokroatisch"da" = ja auf ungarisch.
Ich bin nächste Woche in Ungarn, direkt an der kroatischen Grenze. Ich empfange dort neben einer Menge ungarischer auch 2 Fernsehsender aus Hrvatska. Du bist wahrscheinlich an der Adria. Dort werde ich dann in einigen Jahren auch öfter Urlaub machen, bei 4 1/2 Fahrstunden.
Bin wieder im Lande der Teutonen und werde in absehbarer Zeit wieder in Magyarorszag sein

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Fender Masterbuilt
Ich glaub, ich kauf mir doch keine 6000€ Gitarre 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Fender Masterbuilt
Wenn ich mir so überlege, dass ich tatsächlich eine Masterbuilt für 6000€ kaufen wollte und nun eine Gitarre für 1500€ habe, die sogar besser ist. Irgendwas stimmt doch da bei Fender nicht. Haben die ihre Nasen noch nicht genug vergoldet. Nix gegen die Qualität ausm CS. Aber diese Preise sind unverschämt 

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Fender Masterbuilt
Die Strat ist eine billigs gemachte Kaufhausgitarre. Von der grundsätzlichen Konstruktion her. Was bitte soll da "Masterbuilt!" sein?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Fender Masterbuilt
Möglicherweise die Auswahl der Hölzer und das Aging. Trotzdem rechtfertigt das den Preis nicht
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Fender Masterbuilt
Das geniale am Marketing-Konzept des Fender Customshops ist doch,
das sie es geschafft haben, all diejenigen ihrer Gitarrenschrauber, die
nur einen linken Daumen haben, zu "Masterbuildern" erhoben
zu haben...! Und der Kunde ist begeistert und kauft die seit 60 Jahren
immergleiche Konstruktion für über 6.000,- Euro - alles richtig
gemacht seitens Fender
das sie es geschafft haben, all diejenigen ihrer Gitarrenschrauber, die
nur einen linken Daumen haben, zu "Masterbuildern" erhoben
zu haben...! Und der Kunde ist begeistert und kauft die seit 60 Jahren
immergleiche Konstruktion für über 6.000,- Euro - alles richtig
gemacht seitens Fender

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Fender Masterbuilt
linus hat geschrieben:Das geniale am Marketing-Konzept des Fender Customshops ist doch,
das sie es geschafft haben, all diejenigen ihrer Gitarrenschrauber, die
nur einen linken Daumen haben, zu "Masterbuildern" erhoben
zu haben...! Und der Kunde ist begeistert und kauft die seit 60 Jahren
immergleiche Konstruktion für über 6.000,- Euro - alles richtig
gemacht seitens Fender


