Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Na gut, sowas wäre uns schon auch wichtiger. Was gemacht werden muss hat immer Vorrang.
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Aldaron hat geschrieben:Al Burky hat geschrieben:Ob aber die, für die wir Musik machen (das Publikum) da Unterschiede hören oder hören wollen, ist aber eine ganz andere Frage, oder?
Mit Sicherheit nicht. Aber kaufst du deine Instrumente in Gedenken an dein Publikum? Ich fühl mich beim Spielen einfach wohler wenn am Instrument alles stimmt. Hab selten ne Billig100EuroKlampfe in der Hand gehabt, die nicht spätestens nach nem Jahr total verzogen gewesen wäre.
Wenn die Teile den Anspruch erfüllen würden den ich an sie stelle, würde ich öfter in den Urlaub fahren.
Du hast die Palettengitarre ja noch gar nicht ausprobiert. Vielleicht ist sie Dein Trauminstrument?

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Ich wäre auch nicht dagegen das Ding in die Hand zu nehmen.
Nur hätt ich Angst mir nen Schiefer einzuziehen.

Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
im normalfall bedeutet für mich der höhere wert auch mehr spaß.
eine absolut löbliche ausnahme ist meine heritage h-150, ich in usa
für $999 gekauft hatte.
diese gitarre hält locker mit den teuersten gitten mit.
in D würde diese custom order in jetziger ausstattung deutlich über 3K kosten,
was imho nicht sein müßte - das altbekannte thema.
foto gibt's keins - auch altbekanntes thema.
eine absolut löbliche ausnahme ist meine heritage h-150, ich in usa
für $999 gekauft hatte.
diese gitarre hält locker mit den teuersten gitten mit.
in D würde diese custom order in jetziger ausstattung deutlich über 3K kosten,
was imho nicht sein müßte - das altbekannte thema.
foto gibt's keins - auch altbekanntes thema.

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Gebraucht kommt man sowieso oft an die eine oder andere Gitte die bei uns im Laden ein Mehrfaches kosten würde. Man muss halt oft noch was damit daran arbeiten.
- Deichgraf
- Beiträge: 363
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:16
- Instrumente: Alles Murks
- Wohnort: Büttenwarder-Westnochwestlicher
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Al Burky hat geschrieben: Das der Mann weiß, was ne Tele ist, glaub ich nicht, es wird ihm aber auch herzlich egal sein, weil viiiiieeel zu alt.
Hey, soll das heissen, dass ich auch bald nicht mehr weiss, was meine Lieblingsgitarre ist?
Mach keinen Schei**


Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
fn2 hat geschrieben:Der Ton steckt in den Fingern.
hoho, ein ganz neuer spruch

Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Ich hab da ein Patent drauf angemeldet und ich verklage jeden, der ihn auf ein T-Shirt drucken lässt.
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Deichgraf hat geschrieben:
Hey, soll das heissen, dass ich auch bald nicht mehr weiss, was meine Lieblingsgitarre ist?
Mach keinen Schei**So alt fühle ich mich nun wirklich noch nicht
Nö Mann. Dieser merkwürdige Präsident fasst nichts an, was älter als 16 Jahre ist. Was soll der dann mit ner Tele?

Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Ich bin neidisch auf das Selbstbewusstsein
des Kollegen, wenn er das als guten Ton bezeichnet.

des Kollegen, wenn er das als guten Ton bezeichnet.

- Deichgraf
- Beiträge: 363
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:16
- Instrumente: Alles Murks
- Wohnort: Büttenwarder-Westnochwestlicher
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Al Burky hat geschrieben:
Nö Mann. Dieser merkwürdige Präsident fasst nichts an, was älter als 16 Jahre ist. Was soll der dann mit ner Tele?
Hmmm, dann bin ich ja schon mal halbwegs beruhigt. Aber meine Tele ist ja auch noch keine 16. Also schwebt die doch in Gefahr

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Großmutter hat geschrieben:...und hier wird das Konzept sogar noch deutlicher:
http://www.youtube.com/watch?v=xCFXeChXfcI
...ich glaub' da fest dran: Instrumente sind nur Werkzeuge. Der ganze Boutique- und Vintage-Wahn ist letztlich nur Sublimierung...oder was auch immer...
Volle Zustimmung.
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Das Thema hatten wir schon:
http://musikerstammtisch.forencity.eu/h ... fluss.html
In der Umfrage hatten die meisten auf "Amp" geklickt.
http://musikerstammtisch.forencity.eu/h ... fluss.html
In der Umfrage hatten die meisten auf "Amp" geklickt.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
Was ja jetzt kein Beleg dafür ist, dass die Klampfe egal ist. 

Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
wie der kollege damals völlig richtig angemerkt hat, kann/sollte man die frage amp oder gitarre so eh nicht stellen.
hey, bei der sperrholzgitarre haben sie vorne links aber zumindest schöne cutaways hingekriegt.
sorry.
proxmax hat recht, heritage sind einfach gut. sitze hier grad mit meiner 85er 140 und bin mal wieder begeistert.
und woran liegt´s? holz, verarbeitung, hardware (und ich glaube alter). mehr ist ja nicht dran.
gute nacht
stefan
hey, bei der sperrholzgitarre haben sie vorne links aber zumindest schöne cutaways hingekriegt.
sorry.
proxmax hat recht, heritage sind einfach gut. sitze hier grad mit meiner 85er 140 und bin mal wieder begeistert.
und woran liegt´s? holz, verarbeitung, hardware (und ich glaube alter). mehr ist ja nicht dran.
gute nacht
stefan
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
War eben in einem Konzert gewesen. Der Gitarrist spielte wechselweise Strat und Les Paul. Auf der Strat klang er besser. Also siegte die Billig-Klampfe gegen die Edelgitarre. 

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
War die LP von Gibson? höhö...
Re: Scheiß auf's Holz! Es klingt auch so...
fn2 hat geschrieben:War eben in einem Konzert gewesen. Der Gitarrist spielte wechselweise Strat und Les Paul. Auf der Strat klang er besser. Also siegte die Billig-Klampfe gegen die Edelgitarre.
Ach was. Der Amp war nur auf Strat eingestellt und seine Finger mit den Rundungen einer filigranen Paula nicht kompatibel.
