Les Paul vs. ES 335

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Les Paul vs. ES 335

Beitragvon spanking the plank » Di 3. Dez 2019, 06:54

Han Solo hat geschrieben:Es soll auch Les Pauls geben, die wie ne Les Paul klingen. Ich wollte es nur mal sagen. ;)


:up:

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Les Paul vs. ES 335

Beitragvon Blues Bird » Di 3. Dez 2019, 08:12

Spanish Tony hat geschrieben:Das Rot bei einer Es ist schon geil. Aber das Grün vom Sofa finde ich auch cool. Das Blau der Strat geht aber gar nicht
Die Knöpfe bei der ES sind aber komisch


Sind ja beides ES. Und was ist komisch an den Knöpfen?

Und das Blau is LPB und ziemlich cool. Vielleicht auf dem Foto/ durch das Foto ein wenig zu intensiv...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Les Paul vs. ES 335

Beitragvon Spanish Tony » Di 3. Dez 2019, 08:24

Sind 60er Knöpfe. Das passt nicht zu den Dots. Mir is sowas aber völlig egal

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Les Paul vs. ES 335

Beitragvon silversonic65 » Di 3. Dez 2019, 10:34

Spanish Tony hat geschrieben:Bei BB?

Bibi Blocksberg?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Les Paul vs. ES 335

Beitragvon Spanish Tony » Di 3. Dez 2019, 10:59

Blues Bird

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Les Paul vs. ES 335

Beitragvon silversonic65 » Di 3. Dez 2019, 11:51

Nee, ein Kumpel hat sie gekauft und ist happy.

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Les Paul vs. ES 335

Beitragvon Blues Bird » Di 3. Dez 2019, 16:28

Spanish Tony hat geschrieben:Sind 60er Knöpfe. Das passt nicht zu den Dots. Mir is sowas aber völlig egal



Du irrst. Schau z.B. hier:

https://www.session.de/GIBSON-ES-335-DO ... 3AQAvD_BwE

Im übrigen ist die ES-336 ohnehin kein Modell, dass es in den Fünfzigern oder Sechzigern gab, also gibt es eh' keinen Bezugspunkt. Anything goes!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Les Paul vs. ES 335

Beitragvon Spanish Tony » Di 3. Dez 2019, 17:06

Ich hab für die ES schwarze Knöpfe und Grover Tuner gekauft. Frevel! Sieht aber cooler aus. :tongue:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Les Paul vs. ES 335

Beitragvon Spanish Tony » Sa 15. Feb 2020, 00:19

So, nach vielen Monaten des intensiven spielens präsentiere ich euch folgendes Fazit: Die ES 335 ist das coolste Design ever. I am a strat cat. Und meine Les Paul und meine Tele sind wirklich gute und coole Gitarren. Aber nichts klingt so geil wie die ES. Unter diesem klassischen PAF Sound ist auch immer noch dieses luftig, federnde was wohl mit der Konstruktion zu tun hat. Dagegen klingen alle anderen Gitarren immer flach und brettig.
Die ES klingt so farbig und vielschichtig :thumbup:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7914
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Les Paul vs. ES 335

Beitragvon Reinhardt » Sa 15. Feb 2020, 10:25

Ist halt eine Akustikgitarre (na, fast), alle anderen sind zusammengefügte Bretter. ;-)

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Les Paul vs. ES 335

Beitragvon silversonic65 » Sa 15. Feb 2020, 18:38

Man unterschätze nicht die Wirkung eines F-Loches ...


Zurück zu „Instrumente“