Ich probiere immer mal wieder unterschiedliche Saiten. Verschiedene Marken, verschiedene Materialien. Neben Nickel-Wounded eben auch Pure-Nickel. (Fender,DR,Gibson etc). Nun habe ich vor einigen Monaten die für mich ultimativen Saiten gefunden. Golden Sixties Pure Nickel! Beknackter Name und schweineteuer. Für mich heben sich diese Saiten aber von allen bisher getesteten Marken qualitativ deutlich ab.
Zunächst hab ich es auf meiner 75er Les Paul Pro deluxe (P 90) getestet. Diese Gitarren klingen durch den Ahornhals und das Ebenholzgriffbrett immer etwas knallig und höhenlastig. Speziell bei meiner Gitarre war auch der Bassbereich stets etwas unterbelichtet und wie durch einen Comp. gejagt. Mit den Golden Sixties hat sich das alles unglaublich verbessert. Die Gitarre klingt wärmer und seidiger (ohne Mumpf) Und die tiefen Saiten schwingen endlich und wie Sau.
Aus Neugier hab ich die GS auch mal auf meine Morgaine 61er Mintage Stratocaster gezogen. Diese Gitarre hat eigentlich keinerlei Schwächen. Aber auch hier war eine deutliche Verbesserung zu hören. Seidiger, satter und dicker! Und auf beiden Gitarren ein sehr angenehmes Spielgefühl. Da hat der Hersteller nicht zu viel versprochen.
Wer also auf der Suche nach guten Pure Nickels ist, sollte die GS unbedingt antesten.
Anton aus Spanien
Nickel ist cool!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Nickel ist cool!
Hi Tom,
google mal nach Golden Sixties. Ist wohl der Name der Firma.
Ich hab die Saiten bei Schneider Musikshop bestellt.
Grüße
ST
google mal nach Golden Sixties. Ist wohl der Name der Firma.
Ich hab die Saiten bei Schneider Musikshop bestellt.
Grüße
ST
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38
Re: Nickel ist cool!
Hi,
bestimmt gut, aber sehr teuer. Ich spiele da lieber die Pyramid Nickel Classics. Haben auch einen runden Kern, man kann sie direkt bei Pyramid bestellen. Ohne Tütchen und ohne Plastikverpackung kosten die weniger als die Hälfte der GS.
Gruß
Schobbe
bestimmt gut, aber sehr teuer. Ich spiele da lieber die Pyramid Nickel Classics. Haben auch einen runden Kern, man kann sie direkt bei Pyramid bestellen. Ohne Tütchen und ohne Plastikverpackung kosten die weniger als die Hälfte der GS.
Gruß
Schobbe
Re: Nickel ist cool!
Ich spiele nur noch Elixier. Halten bei mir mind. 5 mal so lang wie "normale" und verändern sich über die ganze Dauer klanglich nicht.
Re: Nickel ist cool!
Han Solo hat geschrieben:Ich spiele nur noch Elixier. Halten bei mir mind. 5 mal so lang wie "normale" und verändern sich über die ganze Dauer klanglich nicht.
Stimmt, klingen von Anfang an beschissen

Re: Nickel ist cool!
Han Solo hat geschrieben:Ich spiele nur noch Elixier.
I eh a.
Aber ned auf da Schdratt oda auf da Dele.
Re: Nickel ist cool!
Auf E-klampfen bislang nur normale 11er Daddrios....
Pure Nickel (Firma?) habe ich mal probiert war ganz furchtbar, zu wenig Tondefinition, fieses Bendingverhalten ich mochte es gar nicht, auch clean, wie alte Gummiseile.
Pure Steel ist aber auch furchtbar....
Gruß
Kai
Pure Nickel (Firma?) habe ich mal probiert war ganz furchtbar, zu wenig Tondefinition, fieses Bendingverhalten ich mochte es gar nicht, auch clean, wie alte Gummiseile.
Pure Steel ist aber auch furchtbar....
Gruß
Kai
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Nickel ist cool!
Hallo Kai,
Pure Nickel bieten schon ein etwas anderes Spielgefühl. Sind tendenziell weicher.
Aber... Pure Nickel ist nicht gleich Pure Nickel. Und diese Golden Sixties stechen schon aus der Masse hervor.
Wir sind bei Pickups, Zerre und Speakern absolut auf einer Welle. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass du diese Saiten hassen würdest.
ST
Pure Nickel bieten schon ein etwas anderes Spielgefühl. Sind tendenziell weicher.
Aber... Pure Nickel ist nicht gleich Pure Nickel. Und diese Golden Sixties stechen schon aus der Masse hervor.
Wir sind bei Pickups, Zerre und Speakern absolut auf einer Welle. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass du diese Saiten hassen würdest.
ST
Re: Nickel ist cool!
Die Pyramid auf Strattype Single Coils kommt Klasse. Der Ton lässt sich beim Bending dehnen wie Kaugummi. Klarer Klang. Das kommt richtig cool.
Allerdings habe ich nach dem Spielen immer dreckige Finger. Dat Nickel schmiert irgendwie etwas mehr als der Stahl.
Allerdings habe ich nach dem Spielen immer dreckige Finger. Dat Nickel schmiert irgendwie etwas mehr als der Stahl.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Nickel ist cool!
Spanish Tony hat geschrieben:Ich probiere immer mal wieder unterschiedliche Saiten. Verschiedene Marken, verschiedene Materialien. Neben Nickel-Wounded eben auch Pure-Nickel. (Fender,DR,Gibson etc). Nun habe ich vor einigen Monaten die für mich ultimativen Saiten gefunden. Golden Sixties Pure Nickel! Beknackter Name und schweineteuer. Für mich heben sich diese Saiten aber von allen bisher getesteten Marken qualitativ deutlich ab.
Zunächst hab ich es auf meiner 75er Les Paul Pro deluxe (P 90) getestet. Diese Gitarren klingen durch den Ahornhals und das Ebenholzgriffbrett immer etwas knallig und höhenlastig. Speziell bei meiner Gitarre war auch der Bassbereich stets etwas unterbelichtet und wie durch einen Comp. gejagt. Mit den Golden Sixties hat sich das alles unglaublich verbessert. Die Gitarre klingt wärmer und seidiger (ohne Mumpf) Und die tiefen Saiten schwingen endlich und wie Sau.
Aus Neugier hab ich die GS auch mal auf meine Morgaine 61er Mintage Stratocaster gezogen. Diese Gitarre hat eigentlich keinerlei Schwächen. Aber auch hier war eine deutliche Verbesserung zu hören. Seidiger, satter und dicker! Und auf beiden Gitarren ein sehr angenehmes Spielgefühl. Da hat der Hersteller nicht zu viel versprochen.
Wer also auf der Suche nach guten Pure Nickels ist, sollte die GS unbedingt antesten.
Anton aus Spanien
Ich könnte jetzt natürlich auch noch den gesundheitlichen Aspekt von Nickel zur weiteren Irritation (sic!) ins Diskussionsfeuer werfen.

- Plaintop
- Beiträge: 316
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
- Instrumente: Fruchtgummiorgel
Re: Nickel ist cool!
Schnick Schnack!!
Ganz einfach: bekommst Du Ausschlag, ist Pure Nickel nichts für Dich!
Ansonsten- außer den GS sind sowohl die schon genannten Pyramid als auch Scalar ein unbedingter Testtip! Ich bevorzuge die aber auch nur auf Singlecoilgitarren & lange (Standard-) Mensur. Bei Gibson, PRS & Konsorten kann durch die kürzere Mensur das Spielgefühl etwas sehr schwammig werden. Humbucker & Pure Nickels vertragen sich (meiner Meinung nach) meist nur sehr bedingt miteinander. Da kann es schnell zu dunkel/dumpf werden. Bei klar ausgelegten Low Power PAF-Typen paßt es zuweilen aber wieder richtig.
Ich habe mich schon aus Preisgründen auf die Pyramid eingeschossen. Zum einen sind die Unterschiede in der Klasse ohnehin nicht mehr so eklatant & zum anderen kann man bei den Preisen auch ruhig öfter mal die Saiten wechseln. (Ich wüßte aber nicht was ich machen würde wenn die Scalar Preiswerter wären
)
Ganz einfach: bekommst Du Ausschlag, ist Pure Nickel nichts für Dich!

Ansonsten- außer den GS sind sowohl die schon genannten Pyramid als auch Scalar ein unbedingter Testtip! Ich bevorzuge die aber auch nur auf Singlecoilgitarren & lange (Standard-) Mensur. Bei Gibson, PRS & Konsorten kann durch die kürzere Mensur das Spielgefühl etwas sehr schwammig werden. Humbucker & Pure Nickels vertragen sich (meiner Meinung nach) meist nur sehr bedingt miteinander. Da kann es schnell zu dunkel/dumpf werden. Bei klar ausgelegten Low Power PAF-Typen paßt es zuweilen aber wieder richtig.
Ich habe mich schon aus Preisgründen auf die Pyramid eingeschossen. Zum einen sind die Unterschiede in der Klasse ohnehin nicht mehr so eklatant & zum anderen kann man bei den Preisen auch ruhig öfter mal die Saiten wechseln. (Ich wüßte aber nicht was ich machen würde wenn die Scalar Preiswerter wären
