...so, mein Setup nähert sich asymptotisch seinem Idealzustand!
Obwohl, wenn ich ehrlich bin, tut es das in unregelmäßigen Abständen immer wieder.
Nun, neuer Amp, der sehr viel Freude bereitet und jetzt auch die neuen Tonabnehmer in der Strat.
Ich habe die beiden Klingen-Häussels nach ACYs Vorgaben eingebaut, sie sind jetzt per Push/Pull-Poti splitbar.
Die ungesplitteten Sounds haben mich verzerrt restlos überzeugt, clean war mir besonders der Halstonabnehmer etwas zu dumpf, einfach nicht knackig genung.
Um dieses Problem zu umgehen, wurde selbiger ja auch splitbar ausgelegt, aber...der Lautstärkensprung den die fehlende zweite Spule mit sich bringt, war mir für die Praxis zu ausgeprägt, gerade cleane Singlenote-Lines uä brauchen schon ein gewisses Volumen.
Meine Lösung: ich hab mir einen einfachen Booster gebaut (musikding.de), selbigen mit einer rosaroten LED ausgestattet und hole mir so die fehlenden Dezibel

.
Am Sound muss ich noch ganz ein bissi feilen, da mir noch eine Spur zuviel Höhen drin sind, kann man zwar mit dem Tone-Poti ausgleichen...mal sehen.
Am Freitag wieder Gig, dann muss sich das Setup live bewähren, ahja, wen's interessiert: meine rosa Hello Kitty nehm ich auch wieder einmal mit
lgls
Zur Auflockerung ein Bild von meinem Stressbrett und dem Booster:
Bilder wurden mit dem iphone gemacht, irgendwie nicht optimal...braucht wohl eine Legende...
also, obere Reihe, vlnr: tc electronic scf chorus, boss ML2, dunlop dc brick, darunter der boss NS2, boss RV5, boss tuner
untere Reihe, vlnr: boss GE7, tc electronic nova repeater, darüber mein minibooster, ibannez ts9, proco rat und ein Morley Wah.