Wie muß für euch eine Paula ... artige Gitarre aussehen?

Darthie

Re: Wie muß für euch eine Paula ... artige Gitarre aussehen?

Beitragvon Darthie » Fr 15. Jul 2011, 08:41

OK, dann mal mit Bildern...

Die Gibson Les Paul Voodoo:

Bild

Gibson Les Paul Menace:

Bild

Gibson Les Paul Gothic (in dem Fall die neuere Version, die Gothic Morte, ohne Sun and Moon-Inlay. Von der habe ich kein schönes Bild gefunden):

Bild

ESP Eclipse (wobei ich die Flag-Inlays echt Schiete finde...)

Bild

Und die Epiphone Les Paul Prophecy:

Bild

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wie muß für euch eine Paula ... artige Gitarre aussehen?

Beitragvon Aldaron » Fr 15. Jul 2011, 09:23

Die Epi Prophecy hat ein Freund meinerseits. Die ist echt gut!

Also wenn ESP, dann würden mir diese beiden auch gut gefallen:

Bild

Bild

Die (oder die Eclipse I?) gehen gebraucht gern für ca 1000 Euro weg.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Wie muß für euch eine Paula ... artige Gitarre aussehen?

Beitragvon Spanish Tony » Fr 15. Jul 2011, 10:01

Hi Aldaron,
man kann in diesem Faden deine Entwicklung sehr schön erkennen...wie du dich nämlich langsam aber sicher ins krasseste Les Paul Gas reinquatscht. Sehr geil!
Ich wette, die Les Paul kommt noch in diesem Jahr. Ich kann das nur unterstützen. Endlich mal ne vernünftige Gitarre.
Grüße Antonia

Big Daddy

Re: Wie muß für euch eine Paula ... artige Gitarre aussehen?

Beitragvon Big Daddy » Fr 15. Jul 2011, 10:06

So in etwa

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wie muß für euch eine Paula ... artige Gitarre aussehen?

Beitragvon Aldaron » Fr 15. Jul 2011, 10:09

Tach!

Ich muss gestehen: Ich bin schon voll drin. Haha.. noch vor ein paar Tagen hab ich groß getönt, ne? Also ich gebs zu. Von GAS ist niemand frei.

Ne, dieses Jahr gehts allein aus praktischen Gründen gar nicht. Sind noch ein paar andere Sachen am Start. Danach kann und werde ich das seeeeehr entspannt angehen und mich nen ganzen Tag bei Thomann verbunkern.

Grüße!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Wie muß für euch eine Paula ... artige Gitarre aussehen?

Beitragvon Keef » Fr 15. Jul 2011, 10:32

Bilder? So z.B.
Bild
Thänx Schobbe 4 the pics... ;)

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Wie muß für euch eine Paula ... artige Gitarre aussehen?

Beitragvon Blues Bird » Fr 15. Jul 2011, 10:44

Keef hat geschrieben:Bilder? So z.B.
Bild
Thänx Schobbe 4 the pics... ;)


Das ist ja mal endlich 'ne Axt für richtige Kerle. :up:

Stock Pup?

fn2

Re: Wie muß für euch eine Paula ... artige Gitarre aussehen?

Beitragvon fn2 » Sa 16. Jul 2011, 03:08

Wenn ich die obigen Bilder vergleiche, gefällt mir die Gibson Les Paul Menace am besten.
Die jetzt nur mit zwei Regler und das wärs.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Wie muß für euch eine Paula ... artige Gitarre aussehen?

Beitragvon Keef » Sa 16. Jul 2011, 10:42

Blues Bird hat geschrieben:...
Das ist ja mal endlich 'ne Axt für richtige Kerle. :up:
Stock Pup?

:thanx: Jepp - Stock

advocaster

Re: Wie muß für euch eine Paula ... artige Gitarre aussehen?

Beitragvon advocaster » Sa 16. Jul 2011, 11:04

Moin, ganz einfach,

- Hals: Riegelahorn, Kopfplatte mit Ebenholz oder wild gemasertem Palisander belegt, durchgehend, fettes Profil
- Griffbrett: Ebenholz, oder ein wild gemasertes Palisander/Bubinga oder cocobolo, eingefasst
- Mensur -wie Strat, 24 Bünde, Inlays , so wie hier: http://www.driskillguitars.com/Tree%20of%20life.htm
- Korpus Mahagoni, einteilig, mit Riegelahorn oder Quilted Maple decke so wie hier : http://www.driskillguitars.com/2006%20guitars.htm, eingefasst mit Abalonebinding
- Brücke: Einteilersteck wie gerade gezeigt, Holzknöpfe passend zur Decke
- WCR Goodwoods am STEG und ein Fralin P90 am Hals
- Mastervolumen und ein PAN-POT,
- Finish: violett-cherry-orange-burst

bei genauer Betrachtung sieht aus, wie die hier http://www.driskillguitars.com/2006%20guitars.htm
oder eben wie meine Advocaster in honeyburst...

Gruß

Markus


Zurück zu „Instrumente“