PRS Alternative?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: PRS Alternative?
Wusste ichs doch das dir die gefällt.
Leider preislich nicht viel rum zu ner PRS.

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: PRS Alternative?
Ähem... wenn das FreudLos nit wär... Duckunweg
Re: PRS Alternative?
Gestern gabs bei mir keinen Royal TS, keinen Doppel-Whopper, sondern einen Triple-Decker!
Bin ja grad am Reduzieren, aber die musste noch sein, eine sehr seltene Swee Tone. Bei der Planung der Pick Ups dieser AT3 muss gutes und verbotenes Zeug im Spiel gewesen sein. Und umso erstaunlicher, wie gut und harmonisch die 5 Positionen klingen. Die Gitarre haut mich echt um! (Und für mich besser als "jede" PRS, aber das ist - wie immer - Geschmackssache. Mensur ist übrigens auch 25, wie PRS)



Caparison sind hervorragende Gitarren. PRS-Alternative sind sie für mich nicht, zu sehr Metal, vom Floyd Rose völlig abgesehen. Aber das ist eher so eine Einstellungssache, man kann ja auch mit PRS Metal spielen. Caparison sehe ich eher in der ESP- und Jackson-Ecke, Firmengründer kommt soweit ich weiß auch von Jackson. Auf jeden Fall eine der wenigen richtig guten neuen Firmen!
Bin ja grad am Reduzieren, aber die musste noch sein, eine sehr seltene Swee Tone. Bei der Planung der Pick Ups dieser AT3 muss gutes und verbotenes Zeug im Spiel gewesen sein. Und umso erstaunlicher, wie gut und harmonisch die 5 Positionen klingen. Die Gitarre haut mich echt um! (Und für mich besser als "jede" PRS, aber das ist - wie immer - Geschmackssache. Mensur ist übrigens auch 25, wie PRS)
Caparison sind hervorragende Gitarren. PRS-Alternative sind sie für mich nicht, zu sehr Metal, vom Floyd Rose völlig abgesehen. Aber das ist eher so eine Einstellungssache, man kann ja auch mit PRS Metal spielen. Caparison sehe ich eher in der ESP- und Jackson-Ecke, Firmengründer kommt soweit ich weiß auch von Jackson. Auf jeden Fall eine der wenigen richtig guten neuen Firmen!
Re: PRS Alternative?
PRS ist doch schon eine Alternative oder vielmehr ein Kompromiss . . .
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: PRS Alternative?
Tom hat geschrieben:PRS ist doch schon eine Alternative oder vielmehr ein Kompromiss . . .
vornehmer: best of both worlds!

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: PRS Alternative?
Wenn's jetz noch 'ne SC wär...Keef hat geschrieben:![]()

Tante Edith:
Sorry für Doppelpost wollte eigentlich ändern...
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: PRS Alternative?
Hier gibts einiges:
http://www.destroyallguitars.com/
http://www.destroyallguitars.com/
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: PRS Alternative?
Single Cut? 

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: PRS Alternative?
Mensch Keef, der Flo kommt ja mit dem Bauen gar nicht mehr nach. 

Re: PRS Alternative?
@ keef:
ich dachte singlecoil, aber stimmt bei les pauls heisst das singlecut.
nö, hab ich nicht. könnt ich aber bauen! kein problem.
gruß, flo
ich dachte singlecoil, aber stimmt bei les pauls heisst das singlecut.
nö, hab ich nicht. könnt ich aber bauen! kein problem.

gruß, flo