Was hat der Mann nur gegen Framus...

Josef K

Re: Was hat der Mann nur gegen Framus...

Beitragvon Josef K » Fr 23. Dez 2011, 18:41

toptears hat geschrieben:mittelkalte Cervesia


Ist sie auch temperiert genug? :mrgreen:

toptears

Re: Was hat der Mann nur gegen Framus...

Beitragvon toptears » Fr 23. Dez 2011, 19:03

Ich habs gern Magenfreundlich.

Draußen ist ja weihnachtlich kalt genug, 8 Grad, da möcht ich das Bier nicht lutschen.

KennyXXL

Re: Was hat der Mann nur gegen Framus...

Beitragvon KennyXXL » Fr 23. Dez 2011, 19:30

toptears hat geschrieben:Genau!


Darauf eine mittelkalte Cervesia aus Dühsburch!



PROST!!!! :dr01:

KennyXXL

Re: Was hat der Mann nur gegen Framus...

Beitragvon KennyXXL » Fr 23. Dez 2011, 19:36

lady starlight hat geschrieben:...wenn ich morgen abend heim komme werd ich das trinken!

Erinnert mich an früher! :mrgreen:

:flower:

lgs



ach das ist ja Schon auf italienischem Gebiet! Wollte gerade nachfragen, ob es sich hier um das Forst handelt, wo Brian Eno und Harmonia anno 76 in einem Landgut Synthieflächen geschraubt haben. Nur um mal wieder die Kurve in Richtung Musik einzuschlagen ;-)
war aber wohl weiter nördlich im Weserbergland; also müssen wir uns weiter über Bier unterhalten :hearts:

Al Burky

Re: Was hat der Mann nur gegen Framus...

Beitragvon Al Burky » Fr 23. Dez 2011, 19:36

lady starlight hat geschrieben:...wenn ich morgen abend heim komme werd ich das trinken!

Erinnert mich an früher! :mrgreen:

:flower:

lgs


Hallo Lady,

ja, das ist guter Stoff, zuletzt in Florenz im Oktober konsumiert. In 2010 auch in der Brauerei gewesen, liegt ja am Weg, wenn man von Partschins nach Meran eiert....

toptears

Re: Was hat der Mann nur gegen Framus...

Beitragvon toptears » Fr 23. Dez 2011, 20:55

Italienisches Bier?

Mit Schrotkugeln gebraut?

Ein guter Stadtrat ist teuer (altes Mafia-Sprichwort).

Dregen

Re: Was hat der Mann nur gegen Framus...

Beitragvon Dregen » Fr 23. Dez 2011, 21:27

Bassfuss hat geschrieben:... Als Flaschenbier ist mir unser Beck´s noch immer am liebsten.


Wat? :haha: Beck's?? :laughter:

Nimm' das: http://www.youtube.com/watch?v=buoQx1qC ... re=related :mrgreen: :fyou: :mrgreen:

Supermatzi

Re: Was hat der Mann nur gegen Framus...

Beitragvon Supermatzi » Mo 26. Dez 2011, 12:39

docL hat geschrieben:Auch im Vergleich zu Deiner AXIS? :aah:

(Das warst doch Du in dem Video mit der Gitarre...?)


Hi!
Keine Sorge, die Axis bleibt meine Live-Gitarre, da sie vielseitig und zuverläßig ist...und genial klingt. Aber zu Hause greif ich momentan eigentlich nur zur Blacktop-Tele!

LG,Matzi

Herigo

Re: Was hat der Mann nur gegen Framus...

Beitragvon Herigo » Di 27. Dez 2011, 04:34

ich weiß nicht, käme auch nicht auf die idee mir nochmal eine framus zu kaufen, hatte mal eine für 3 tage. das war eine hollywood, ich fand das design cool, aber es war auch teurer schrott. schon oft erzählt, die bundreinheiheit (oktavreinheit) war mit 10er saiten nicht einzustellen, hat mir keiner geglaubt, auch der händler nicht, er wollte das selbst testen und hat noch mal neue 10er aufgezogen. 8-)

es ging nicht, nur die 009er waren einigermaßen ok. die bridge saß etwas zu weit vorne. vielleicht sollte ich doch 009er drauf machen? ne! framus angerufen, natürlich ist der käufer ihrer gitarren blöd und pingelig (wurde aber freundlich gesagt) was ich denn gegen 009er saiten hätte. im prinzip hatte ich gegen die nix nur wollte ich 10er spielen und habe die gitarre zurückgegeben.

achso, teurer schrott, dieses hauseigene bigsby vibrato war echt schrott, ein blechteil, dass nur stillgelegt die stimmung hielt. da musste man nicht nur die feder ins gleichgewicht bekommen sondern auch noch einkalkulieren wie sich das blech verbiegt.

übrigens: besuche mindestens einmal die woche meine eltern, meist samstag abend, notgedrungen muss ich diese ganzen musiksendungen der öffentlich-rechtlichen über mich ergehen lassen, wass sieht man ziemlich häufig?.........natürlich framus. ich denke das ist bei den volkstümlichen musikanten e-gitarrenstandard so wie es bei den a-gitarren die ovation sind.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Was hat der Mann nur gegen Framus...

Beitragvon linus » Di 27. Dez 2011, 15:05

"übrigens: besuche mindestens einmal die woche meine eltern, meist samstag abend, notgedrungen muss ich diese ganzen musiksendungen der öffentlich-rechtlichen über mich ergehen lassen, wass sieht man ziemlich häufig?.........natürlich framus. ich denke das ist bei den volkstümlichen musikanten e-gitarrenstandard so wie es bei den a-gitarren die ovation sind"

Nicht ganz: die Sender werden vom Vertrieb bemustert, um "Live-Präsenz" zu erzeugen (auf dem ganzen Zeug von Raab steht "Music Store"...). Deswegen sehen diese Instrumente auch immer so schön glänzend aus: frisch aus dem Koffer und garantiert ungespielt... ;-)

docL

Re: Was hat der Mann nur gegen Framus...

Beitragvon docL » Di 27. Dez 2011, 19:35

linus hat geschrieben:"
Nicht ganz: die Sender werden vom Vertrieb bemustert, um "Live-Präsenz" zu erzeugen (auf dem ganzen Zeug von Raab steht "Music Store"...). Deswegen sehen diese Instrumente auch immer so schön glänzend aus: frisch aus dem Koffer und garantiert ungespielt... ;-)


Yepp und genau in DEM Laden war ich heute mal... Einen Tag nach Weihnachten... wie bescheurt bin ich eigentlich... :facepalm:

Und habe auch mal just eine Framus aus der "alten" Serie gespielt. Natur Finish, 2 HB, Stoptail Bridge... war eine Panthera.
Also ich müsste jetzt lügen, um zu sagen, das war eine "schlechte Gitarre"... ABER:
Der Preis betrug 1949 € , "runtergesetzt" von 2239 €.
Man kann zu Framus stehen wie man will, aber der Preis ist geradezu surreal....
Einfache Serienfertigung, guter (aber einfach gefertigter) Hals, durchschnittliche PU´s. Für 1000 € hätte ich gesagt, der Preis geht in Ordnung, wäre immer noch viel gewesen, aber irgendwie noch okay... aber so?
:scratch:

Man musste nur vergleich mit anderen Marken anstreben, um zu bemerken, dass der Preis doch recht überzogen ist.....


Zurück zu „Instrumente“