Was für Hamer-Fans

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Was für Hamer-Fans

Beitragvon Markus » Do 5. Jan 2012, 10:56

Hier gibt es ja hier im Forum einige Herrschaften, die sich für Hamer-Klampfen begeistern. Im Moment gibt es beim Zoll zwei Hamer-Klampfen zu ersteigern. Vielleicht interessiert es irgendwen:

http://www.zoll-auktion.de/auktion/aukt ... ?id=263333

http://www.zoll-auktion.de/auktion/aukt ... ?id=263338

Schönen Gruß

Markus

toptears

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon toptears » Do 5. Jan 2012, 12:34

Rockers hätten hierauf hingewiesen.


;)

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon Markus » Do 5. Jan 2012, 13:12

toptears hat geschrieben:Rockers hätten hierauf hingewiesen.


;)



Wow, da haben die Kollegen vom Zoll aber mal einen anständigen Pfändungsbescheid vollstreckt. Nasdrovje! :sick:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon Läster Paul » Do 5. Jan 2012, 17:27

http://www.zoll-auktion.de/auktion/aukt ... ?id=263280
Schmeckt das Zeugs? Kein Dosenpfand!

Han Solo

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon Han Solo » Do 5. Jan 2012, 18:37

Läster Paul hat geschrieben:http://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=263280
Schmeckt das Zeugs? Kein Dosenpfand!


Kein Versand. Schade.

Die hier gefällt mir optisch ganz gut:

http://www.zoll-auktion.de/auktion/aukt ... ?id=263345

Als Hardtail und mit Humbucker am Steg wär sie noch schöner.

docL

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon docL » Do 5. Jan 2012, 23:36

Han Solo hat geschrieben:
Läster Paul hat geschrieben:http://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=263280
Schmeckt das Zeugs? Kein Dosenpfand!


Kein Versand. Schade.

Die hier gefällt mir optisch ganz gut:

http://www.zoll-auktion.de/auktion/aukt ... ?id=263345

Als Hardtail und mit Humbucker am Steg wär sie noch schöner.


Yeah! Geile Gitarre! Sieht nicht nur gut aus, klingt auch geil!
Hab die in "vintage white".
Der startpreis ist ja äußerst attraktiv....

stefan5

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon stefan5 » Fr 6. Jan 2012, 11:57

Sind Hamer XT Hamer? Für mich eher nicht.
Vielen Dank aber für den Link, ist ja ganz interessant, was der Zoll da macht.
Prost!
Stefan

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon Magg » Fr 6. Jan 2012, 15:15

stefan5 hat geschrieben:Sind Hamer XT Hamer? Für mich eher nicht.
Vielen Dank aber für den Link, ist ja ganz interessant, was der Zoll da macht.
Prost!
Stefan



.... is Epiphone auch Gibson? Für mich auch nicht! Da hasse Recht. Slammer is leider nur Nachbau und unterscheiden sich erheblich vom Original!!!

stefan5

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon stefan5 » Fr 6. Jan 2012, 22:26

Eben. Und soweit ich weiß, ist es sogar noch mal ein Unterschied ob Slammer oder XT. Slammer waren gar nicht soo schlecht. Habe aber die jüngste Geschichte der Hamer "Billiglinie" nicht im Detail verfolgt.

docL

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon docL » Sa 7. Jan 2012, 02:24

stefan5 hat geschrieben:Eben. Und soweit ich weiß, ist es sogar noch mal ein Unterschied ob Slammer oder XT. Slammer waren gar nicht soo schlecht. Habe aber die jüngste Geschichte der Hamer "Billiglinie" nicht im Detail verfolgt.


Meiner Meinung nach sind die "Billig Hamers" ziemlich gut. Nun, es sind generell keine Gitarren, die ich vom Typ her gerne spielen würde, aber sie sind sehr gut verarbeitet und klingen gut.
Zumindest war das bei den 2Exemplaren so, die ich in Händen hielt.....

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon Magg » Sa 7. Jan 2012, 02:36

docL hat geschrieben:
stefan5 hat geschrieben:Eben. Und soweit ich weiß, ist es sogar noch mal ein Unterschied ob Slammer oder XT. Slammer waren gar nicht soo schlecht. Habe aber die jüngste Geschichte der Hamer "Billiglinie" nicht im Detail verfolgt.


Meiner Meinung nach sind die "Billig Hamers" ziemlich gut. Nun, es sind generell keine Gitarren, die ich vom Typ her gerne spielen würde, aber sie sind sehr gut verarbeitet und klingen gut.
Zumindest war das bei den 2Exemplaren so, die ich in Händen hielt.....



.... ja jetzt ohne zu strunzen, wie man hier im Rheinland sagt: Aber die Originalen alten HAMER sind wirklich nicht mit denen hier zu vergleichen! Als Einsteigergitte sind die mehr als Gut, keine Frage, aber nix für den ambitionierten Drahtzieher!!! Und wo ist eigentlich der Klaus????

docL

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon docL » Sa 7. Jan 2012, 16:37

Magg hat geschrieben:

.... ja jetzt ohne zu strunzen, wie man hier im Rheinland sagt: Aber die Originalen alten HAMER sind wirklich nicht mit denen hier zu vergleichen! Als Einsteigergitte sind die mehr als Gut, keine Frage, aber nix für den ambitionierten Drahtzieher!!! Und wo ist eigentlich der Klaus????


Ja... schon klar. Großartig anders habe ich dass auch nicht gemeint. Ich konnte die besagtn Modelle eben vergleichen mit preislich ebenbürtigen Teilen von Ibanez, LTD, Yamaha. Und da haben die eben eine hervorragende Figur gemacht.
Es ist eigentlich logisch, dass man da den Vergleich ziehen soll, wo es auch Sinn macht.
Ich kenne "Original-Hamers" nur vom "Blatt", aber die Spezifikationen und Fertigungsmerkmale sind ja schon deutlich unterschiedlich zu den XT´s....
Dennoch: Fürs aufgerufene Geld, saugute Gitarren....

Meiner Meinung nach.

gorch

Re: Was für Hamer-Fans

Beitragvon gorch » Mo 9. Jan 2012, 09:58

Also für Hamer Fans war das kein guter Tipp.


Zurück zu „Instrumente“