Gibt es Klangstuhlspieler unter uns?
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Gibt es Klangstuhlspieler unter uns?
...ich wollte eigentlich nicht der erste sein, aber das klingt unappetitlich ...
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gibt es Klangstuhlspieler unter uns?
Ist wohl eher für Einrichtungen gedacht. Musiktherapie, Körpererfahrung....
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03
Re: Gibt es Klangstuhlspieler unter uns?
Kenne die Dinger. Fehlt mir allerdings nicht in meiner Sammlung...
Ich hab ja berufsbedingt auch immer wieder mal tangential damit zu tun (gehabt). Ich bin da etwas skeptisch was die therapeutische Wirkung solcher Kisten betrifft.
Sowas gibt`s ja auch als normalen Kasten, ohne Sitzmöglichkeit. Wenn ich dann sehe, was sowas kosten soll...
Und wenn ich schon 100 Saiten über eine Holzkiste spanne, dann stimme ich doch nicht alle auf den selben Ton...
Ich hab ja berufsbedingt auch immer wieder mal tangential damit zu tun (gehabt). Ich bin da etwas skeptisch was die therapeutische Wirkung solcher Kisten betrifft.
Sowas gibt`s ja auch als normalen Kasten, ohne Sitzmöglichkeit. Wenn ich dann sehe, was sowas kosten soll...

Und wenn ich schon 100 Saiten über eine Holzkiste spanne, dann stimme ich doch nicht alle auf den selben Ton...

Re: Gibt es Klangstuhlspieler unter uns?
Bei meinen Stuhlgängen stell ich ab und auch ähnliche Phänomene fest wie, dass sich Schwingungen im Körper ausbreiten und der Klang wird, je nach Stuhl nicht vorwiegend über die Ohren, sondern im ganzen Körper erfahren, der geradezu
im Klang badet.
im Klang badet.
Re: Gibt es Klangstuhlspieler unter uns?
Ich will diese Bilder, die ich grad im Kopf habe nicht im Kopf haben.
Re: Gibt es Klangstuhlspieler unter uns?
Basslümmel hat geschrieben:http://www.deutz-klangwerkstatt.de/klangstuhl.pdf
Kann man damit Groupies abschleppen? Die Hilde auf den Bildern sieht ja nicht gerade begeistert aus.
Re: Gibt es Klangstuhlspieler unter uns?
Han Solo hat geschrieben:Basslümmel hat geschrieben:http://www.deutz-klangwerkstatt.de/klangstuhl.pdf
Kann man damit Groupies abschleppen? Die Hilde auf den Bildern sieht ja nicht gerade begeistert aus.
In der Tat nicht.

Re: Gibt es Klangstuhlspieler unter uns?
Tach,
sowas will ich vielleicht mal für meinen Nachwuchs als Wiege haben. Der Berliner macht das auch, aber mir ist das zu teuer, ich habe mal an einem Monochord mitgebaut, und ich kann mir vorstellen, dass eine Wiege gar nicht so schwer nachzubauen ist. Wer weiß, wenn man die Saiten nicht mit dem heavy-Pick anschlägt, dann hat es zumindest keine negativen Folgen für die kleinen.
sowas will ich vielleicht mal für meinen Nachwuchs als Wiege haben. Der Berliner macht das auch, aber mir ist das zu teuer, ich habe mal an einem Monochord mitgebaut, und ich kann mir vorstellen, dass eine Wiege gar nicht so schwer nachzubauen ist. Wer weiß, wenn man die Saiten nicht mit dem heavy-Pick anschlägt, dann hat es zumindest keine negativen Folgen für die kleinen.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38
Re: Gibt es Klangstuhlspieler unter uns?
Dazu braucht man keinen Stuhl dazu.
Mutti ins nakisch ins Bett auf den Bauch legen. Die Dicke fette Akustische auf ihren Rücken,
3 Akkorde für ein Halleluja, fertisch
Hilft besonders beim Einschwingen von Business Tanten
Mutti ins nakisch ins Bett auf den Bauch legen. Die Dicke fette Akustische auf ihren Rücken,
3 Akkorde für ein Halleluja, fertisch
Hilft besonders beim Einschwingen von Business Tanten
