Paula oder Strat

Imij

Re: Paula oder Strat

Beitragvon Imij » Fr 13. Jul 2012, 13:46

nighthawk hat geschrieben:
Imij hat geschrieben:Auf SG, LP und Strat möchte ich nicht mehr verzichten.
Was mir wrklich noch fehlt ist eine Tele.
Gerade für Slides und höhere Saitenlage.

Auch zum Bereithalten verschiedener Open Tunings hätte ich gerne mehr Instrumente zur Auswahl.

Zur Feier des Tages die Paula.


Da mal eingehakt: Wieso zur Hölle LP UND SG? Die klingen auf der Bühne praktisch identisch. Da würde ich doch eher eine von den beiden nehmen und noch eine Gretsch oder sonst was spezielles dazu.

Naja, das ist so eine persönliche Geschichte aus meiner Jugend.
Da Jimi einer meiner Gurus war aber nie mit einer LP zu sehen war, war die LP out of focus.
Eine SG hat er ja gespielt und ich wollte 1975 unbedingt eine gescheite elektrische Gitarre für meine Wurstfinger.
Die weiße Strat mit MapleNeck war um 300,- DMark teurer und hatte so eine laaaange Mensur. Deshalb gibt es die SG.
Ja und damals hatte ich noch keine Ahnung von SingleCoils und Humbuckern und deren grundsätzlich
unterschiedlichen Sounds. Hendrix war Hendrix auf Gibson oder auf Fender.

Der Nachteil war, dass ich jahrzehntelang mit meinem Sound unzufrieden war, weil mir der SC-Klang halt einfach besser gefällt.
Aber die SG ließe sich ja immer noch mit P-90 in die richtige Richtung trimmen, da es eine Special mit Minihumbis ist.
Momentan ist sie halt auf ein Open-Tuning gestimmt.
Aber grundsätzlich ist diese SG eine Mimose. Mit dem dünnen Hals neigt sie gerne zum Hals-Dive-Bomb-Effekt.
Auch habe ich den Bigsby-Hebel entfernt und dafür einen dicken Messingblock verpasst.

Eine Gretsch, ist doch ein Schlagzeug!
Die Protagonisten dieser Schlaggitarrentechnik haben mich nie begeistert, deshalb ist Gretsch für mich indiskutabel.

Ich bin im Prinzip mit Tom auf einer Ebene, dass man mit Strat und ES-335 ein perfektes Paar hat. Leider kann ich Strats - in meinen eigenen Händen - gar nicht ab; Teles liebe ich, aber eine Strat ist mir nicht hart genug im Anschlag und verstimmt sich leicht - das Sch***vibrato! Da haut man richtig rein und wo bei einer Tele ein "Schrrrrrääääännnngggg..." käme, macht die Strat ein behäbiges "bbbbbllllllooiiing."

Jeder hat halt seine persönlichen Vorlieben oder lebt wie ich mit einem Notkauf :oops:

Es gab damals aber auch einen richtigen Grund, warum ich mich für die SG entschied.

Der Spielstil von Jimi, dieses funkige rythmische Dämpfen und Perkussionieren (Gypsy Eyes) war auf einer Rechtshandstrat
einfach nicht machtbar, ohne meine ekstatischen Energien und Bedürfnisse zu zügeln.
Wie Du schon gesagt hast, mit einer Rechthandstrat komme ich auch nicht klar.
Ich konnte das ja damals bei meinen Bandkollegen ja schon testen.
Wenn ich den oben genannten Spielstil adaptiere, dann verstelle ich automatisch ständig das im Bereich der Schlaghand befindliche Volumepoti
oder ich weiß nicht, wohin mit dem Handballen.

Naja, jahrzehnte hat es dann gedauert, bis ich den Mut fasste, mir eine der letzten Exemplare der gespiegelten Hendrix-Strat zu zu legen.
Ich hielt es immer für vermessen, mit einer Lefty in die Öffentlichkeit zu treten, weil man da ja so das Copy-Verhalten zur Schau trägt.
Da könnt ich mich heute noch ärgern :facepalm:

Tatsäch ist es aber so, dass durch die gespiegelte Geometrie der Strat die Schlaghand nach unten hin Freiraum hat.
Gerade den Freiraum, den der Hendrix Stil braucht.

Mein Gott, wie muss sich SteveRayVaughn diszipliniert haben für seine Hendrix-Covers :worship:

Und hinter einer ES-335 könnte ich mich verstecken. Dafür brauchst Du eine Mindestkörpergröße von 1,85 m.

Aber wie gesagt, mit einer Tele verbinde ich mehr Erdung, höhere Saitenlage, kein Vibrato.
Aber wie schaut es mit dem Volume-Poti aus?

Und noch etwas beschäftigt mich dabei. Und zwar der Halsradius.
Wie betrachtet ihr die Situation Bottleneck-Sliden und Halsradien.
Lieber plan oder mehr rund?

Plan ist doch eher was für Hawai-Musik.
Ein richtiger Vintage-Radius scheint mir geeigneter fürs Bogenspiel ala Jimmy Page, oder dessen Slide-Aktivitäten.

So ist jetzt etwas viel geworden.
(Aber ich mag halt keine Einzeiler)

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: Paula oder Strat

Beitragvon nighthawk » Fr 13. Jul 2012, 18:44

Imij hat geschrieben:Und hinter einer ES-335 könnte ich mich verstecken. Dafür brauchst Du eine Mindestkörpergröße von 1,85 m.


Moi = knapp über 70 Kilo bei 1.80 Körpergröße; ich kenne das Problem.

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Paula oder Strat

Beitragvon Honk04 » Sa 14. Jul 2012, 10:46

tortitch hat geschrieben:Was ist die sexieste Git-Form?


Jungs, er fragt nicht nach Vielseitigkeit, Coolness, etc., sondern es geht ihm um Sex.
Also: Strat.


Tom

Re: Paula oder Strat

Beitragvon Tom » Sa 14. Jul 2012, 13:28

Hecky hat geschrieben:
Gamma hat geschrieben:Ach so! Ja dann ist das ja noch viel schlimmer!


ja leider ...

Bild


Komm! Die Gitarre ist gut und durch dich Kult!
@ Forum: sie befindet sich in meinem Besitz . .

Buddha

Re: Paula oder Strat

Beitragvon Buddha » So 15. Jul 2012, 11:25

Beide, Idiot

tortitch

Re: Paula oder Strat

Beitragvon tortitch » So 15. Jul 2012, 11:35

Buddha hat geschrieben:Beide, Idiot


Schwachkopp

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Paula oder Strat

Beitragvon Mr Knowitall » So 15. Jul 2012, 11:41

Ich würde sagen, bei deinem sinneszellenzerstörenden Gestümper ist die Auswahl der sexiesten Gitarre von äußerster Wichtigkeit, denn wer schon nicht mit Tönen verzückt, der muss wenigstens dem Auge etwas bieten.

Hab ich jetzt gewonnen?

tortitch

Re: Paula oder Strat

Beitragvon tortitch » So 15. Jul 2012, 12:10

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich würde sagen, bei deinem sinneszellenzerstörenden Gestümper ist die Auswahl der sexiesten Gitarre von äußerster Wichtigkeit, denn wer schon nicht mit Tönen verzückt, der muss wenigstens dem Auge etwas bieten.

Hab ich jetzt gewonnen?


Du hast mich erkannt.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Paula oder Strat

Beitragvon Mr Knowitall » So 15. Jul 2012, 12:12

Dann lass mal was hören! :guitar3:

tortitch

Re: Paula oder Strat

Beitragvon tortitch » So 15. Jul 2012, 12:22

Mr Knowitall hat geschrieben:Dann lass mal was hören! :guitar3:


Das konkludierende Dann scheint mir hier sinnwidrig. Oder altersschwächeln meine grauen Zellen wieder?
Auch egal, weil mir sämtliche 1000 Strats und Paulas gestohlen wurden.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Paula oder Strat

Beitragvon Mr Knowitall » So 15. Jul 2012, 12:27

Ich hab einfach mal einen Schuss ins Blaue gewagt!
Bisher gibts keine Beweise für meine Vermutung.

tortitch

Re: Paula oder Strat

Beitragvon tortitch » So 15. Jul 2012, 12:40

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich hab einfach mal einen Schuss ins Blaue gewagt!
Bisher gibts keine Beweise für meine Vermutung.


Welche Vermutung denn nun? Die mit dem sinneszellen ... usw.?
Entschuldige, mir ist heute einfach wieder so schrecklich zähl im Kopf.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Paula oder Strat

Beitragvon Mr Knowitall » So 15. Jul 2012, 14:26

Iach nix färschtän!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Paula oder Strat

Beitragvon Mr Knowitall » Di 17. Jul 2012, 10:42


tortitch

Re: Paula oder Strat

Beitragvon tortitch » Di 17. Jul 2012, 11:11

Mr Knowitall hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=aqh34k-Nzlg&feature=related

Die Antwort ist nun klar.


Und an der Himmelspforte wird Petrus diesen Männern das Video vorspielen und Rechenschaft fordern.

tortitch

Re: Paula oder Strat

Beitragvon tortitch » Di 17. Jul 2012, 11:12

Mr Knowitall hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=aqh34k-Nzlg&feature=related

Die Antwort ist nun klar.


Und an der Himmelspforte wird Petrus diesen Männern das Video vorspielen und Rechenschaft fordern.
Im Übrigen bezweifle ich, dass die Performance durch Verwendung von Paulas noch mehr Sexappeal ausstrahlen würde.

Han Solo

Re: Paula oder Strat

Beitragvon Han Solo » Di 17. Jul 2012, 20:10

Egal ob Strulla oder Paul. Einer gut abgehangenen antiken Lyra können beide nicht das Wasser reichen.

Schnabelrock

Re: Paula oder Strat

Beitragvon Schnabelrock » Mi 18. Jul 2012, 15:59

Die Les Paul ist imo die schönste Gitarre überhaupt. Die Strat hat halt ergonomische Vorteile. Hm, Sex-Appeal oder Praxis? Die Antowrt sollte eigentlich klar sein, solange man kein beamteter Musiker ist :-)


Zurück zu „Instrumente“