Nik Huber

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Nik Huber

Beitragvon Markus » Mo 18. Mär 2013, 11:57

Hallo, die Herrschaften,

hat irgendwer von Euch schon mal eine Klampfe von Nik Huber gespielt? Ich überlege, ob ich mich mit den Instrumenten mal befasse :scratch:
Vielleicht hat ja irgendeiner von Euch das schon mal getan!?
Viele Grüße,

Markus

Kobold

Re: Nik Huber

Beitragvon Kobold » Mo 18. Mär 2013, 12:28

Ja!

Kobold

Re: Nik Huber

Beitragvon Kobold » Mo 18. Mär 2013, 12:29

.... mußt du selbst ausprobieren, ob das deine Richtung ist, gibt ja auch einige verschiedene Modelle von Nik.

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Nik Huber

Beitragvon silversonic65 » Mo 18. Mär 2013, 12:31

Moin,
ich habe mal die Krautser mit einem Humbucker am Steg testweise gespielt.

Mir hat die sehr gut gefallen, sowohl klanglich als auch vom Handling her.
Das Halsmaß war eher kräftiger und die Gitarre angenehm leicht.

groby

Re: Nik Huber

Beitragvon groby » Mi 20. Mär 2013, 21:17

Markus hat geschrieben:hat irgendwer von Euch schon mal eine Klampfe von Nik Huber gespielt? Ich überlege, ob ich mich mit den Instrumenten mal befasse :scratch:


Ja, schon mal gespielt. Eine Orca und eine Dolphin, meine ich. Zwei der besten Gitarren dieser Art die ich je in den Händen hatte.

Es gibt an ihnen nichts auszusetzen, was nicht Geschmackssache wäre. Die Verarbeitung ist astrein, der Klang hochwertig, der Preis dafür angemessen.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Nik Huber

Beitragvon Reinhardt » Do 21. Mär 2013, 13:21

groby hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:hat irgendwer von Euch schon mal eine Klampfe von Nik Huber gespielt? Ich überlege, ob ich mich mit den Instrumenten mal befasse :scratch:


Ja, schon mal gespielt. Eine Orca und eine Dolphin, meine ich. Zwei der besten Gitarren dieser Art die ich je in den Händen hatte.

Es gibt an ihnen nichts auszusetzen, was nicht Geschmackssache wäre. Die Verarbeitung ist astrein, der Klang hochwertig, der Preis dafür angemessen.

Habe glaube ich alle Hubers schon mal in der Hand gehabt und kann dem uneingeschränkt zustimmen.
Die Grundtendenz ist aber vom Charakter her: Ratzrock statt Jazz.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Nik Huber

Beitragvon linus » Mi 3. Apr 2013, 08:17

Bei Orca und Dolphin kann man auch hinzufügen: Materialien, Verarbeitung, Spielkomfort und leider auch Sound - siehe PRS... ;-)


Zurück zu „Instrumente“