Telecaster
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Telecaster
Siehst Du, jetzt haben wir's doch.
Du weißt genau, wie der Song funktioniert, Du verstehst auch die Details, Du hast Dich mit ihnen auseinandergesetzt und Dich dann bewusst entschieden, manche Sachen anders zu machen, aus welchen Gründen auch immer. Aber Du hast Dir vorher Mühe gemacht. Daher wirst Du auch die Vibes des Songs rüberbringen können.
Das meine ich. Darum geht es.
Du weißt genau, wie der Song funktioniert, Du verstehst auch die Details, Du hast Dich mit ihnen auseinandergesetzt und Dich dann bewusst entschieden, manche Sachen anders zu machen, aus welchen Gründen auch immer. Aber Du hast Dir vorher Mühe gemacht. Daher wirst Du auch die Vibes des Songs rüberbringen können.
Das meine ich. Darum geht es.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Telecaster
Zuviel der Ehre.
Den Song hab ich geschätzt mindestens 100 x live gespielt (in Triobesetzung, wo ich auch noch neben Keith den Mick mimen musste).
Trotzdem mag ich ihn immer noch. Das liegt am Midtempo, das auf mich und meine Herzfrequenz eine beruhigende Wirkung hat, genau wie Honky Tonk Women. Das hab ich auch etwa ähnlich oft gespielt, da musste ich Keith und 2 X Mick geben
also Taylor und Jagger, also sozusagen die Heilige Dreifaltigkeit. Aber einem Kinski Klaus macht das rein garnix aus, IHR VERDAMMTEN A........... 
Den Song hab ich geschätzt mindestens 100 x live gespielt (in Triobesetzung, wo ich auch noch neben Keith den Mick mimen musste).
Trotzdem mag ich ihn immer noch. Das liegt am Midtempo, das auf mich und meine Herzfrequenz eine beruhigende Wirkung hat, genau wie Honky Tonk Women. Das hab ich auch etwa ähnlich oft gespielt, da musste ich Keith und 2 X Mick geben


- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Telecaster
spanking the plank hat geschrieben:Zum Thema: Bei Anderton´s auf YouTube haben der Junior Chef und Danish Pete FGN Gitarren vorgestellt und "meine" FGN Tele war/ist auch dabei.
Klingt gar nicht verkehrt
So. Die FGN Tele habe ich jetzt intensiv gespielt und ausprobiert. Fazit: Der Steg-PU klingt affengeil und twangt wie Sau. Verzerrt Killer!!
Die Gitarre ist 1 a stimmstabil. Hab sie nach 3 Monaten aus dem Gig-Bag genommen und sie war in Stimmung. Perfekt.
Hals ist etwas breiter, lässt sich gut spielen. Alles prima, die Gitarre bleibt.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Telecaster
...die anderen Teles bleiben auch
Der Telesound ist sooo geil

Der Telesound ist sooo geil

- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Telecaster
Ich könnte Dir noch eine Nashville-Tele anbieten.
Macke super Preis.

Macke super Preis.

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Telecaster
Reinhardt hat geschrieben:Ich könnte Dir noch eine Nashville-Tele anbieten.
Macke super Preis.
Vielen Dank, lieber Reini, I´ve got six Tellies, that´s way too much

- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Telecaster
Die glorreiche Sieben!
https://www.youtube.com/watch?v=VtdND1TVYUk
https://www.youtube.com/watch?v=VtdND1TVYUk
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Telecaster
Deine Nashville Tele ist aber nicht die glorreiche Sieben, denn sie hat 3 Pickups
Das ist für einen Hardcore Telisten unzumutbar, hätte sie nur EINEN Pickup am Steg, wäre sie zwar namentlich keine Tele, aber tatsächlich eine und glorreich, natürlich nur mit der Originalschaltung.
Yours Sincerely, Mr. Esquire

Das ist für einen Hardcore Telisten unzumutbar, hätte sie nur EINEN Pickup am Steg, wäre sie zwar namentlich keine Tele, aber tatsächlich eine und glorreich, natürlich nur mit der Originalschaltung.
Yours Sincerely, Mr. Esquire

- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Telecaster
Haha, das sagt jemand, der die Original-Mechaniken seiner Tele ersetzt durch ... öhem öhem.


- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Telecaster
FGN, ich sage nur immer wieder FGN!
Mir ist es ein Rätsel, warum die nicht weiter verbreitet sind. Andererseits, so verwunderlich ist es eigentlich doch nicht, wenn man sich den Durchschnitts-E-Gitarristen von der Straße so anhört.
Mir ist es ein Rätsel, warum die nicht weiter verbreitet sind. Andererseits, so verwunderlich ist es eigentlich doch nicht, wenn man sich den Durchschnitts-E-Gitarristen von der Straße so anhört.

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Telecaster
Reinhardt hat geschrieben:Haha, das sagt jemand, der die Original-Mechaniken seiner Tele ersetzt durch ... öhem öhem.
Nein. Hab ich nicht. Nach nochmaligem drüber schlafen, habe ich meinen Frieden mit den Vintage-Mechaniken gemacht, es funktioniert mit dem Saitenwechsel.
Ich habe lediglich bei der 62er Realguitars Strat die Vintage Kluson Mechaniken gegen offene Kluson Mechaniken (die aber von weitem haargenau so aussehen) tauschen lassen.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Telecaster
Matt 66 hat geschrieben:FGN, ich sage nur immer wieder FGN!
Mir ist es ein Rätsel, warum die nicht weiter verbreitet sind. Andererseits, so verwunderlich ist es eigentlich doch nicht, wenn man sich den Durchschnitts-E-Gitarristen von der Straße so anhört.
Werd mir noch eine Humbucker FGN kaufen und dafür andere Gitarren veräußern. Natürlich in Tele-Shape

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Telecaster
Wußte gar nicht, dass du eine Realguitars hast. Ich dachte, mit Strats hast du nix am Hut
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Telecaster
Realguitars macht doch alles.
Sogar Teles mit Humbuckern!
Womöglich Nashville-Teles!
Sogar Teles mit Humbuckern!
Womöglich Nashville-Teles!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Telecaster
Spanish Tony hat geschrieben:Wußte gar nicht, dass du eine Realguitars hast. Ich dachte, mit Strats hast du nix am Hut
Dafür, dass ich (angeblich) keine Strats mag, hab ich vier davon, allerdings nur 2 von Fender.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Telecaster
Die 62er RI Stratocaster von Realguitars ist in Lake Placid Blue mit Rosewood-Fretboard und 3 John Suhr Vintage Single Coils. Ich hab sie 2005 oder 2006 in Leverkusen-Opladen bei Uli Stöveken gekauft, so genau weiß ich das gar nicht mehr 

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Telecaster
Ich mag und liebe den Klang von Singlecoil-Gitarren.
Telecaster, Les Paul Junior, Les Paul Special, Stratocaster.
Die Dynamik von Single Coils macht mich dermaßen an. Das isses mit einem guten Röhren Verstärker
Telecaster, Les Paul Junior, Les Paul Special, Stratocaster.
Die Dynamik von Single Coils macht mich dermaßen an. Das isses mit einem guten Röhren Verstärker

- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Telecaster
Das liegt aber auch daran, dass es einfacher ist, einen halbwegs guten billigen Singlecoil zu bauen. Gute HBs kriegt fast niemand hin, zumindest auf dem Massenmarkt. Hingegen ein Budget-SC klingt immer noch akzeptabel.
Interessanterweise ist es mit P90 noch schlimmer. Das können nur eine Handvoll Firmen.
So mein Eindruck.
Interessanterweise ist es mit P90 noch schlimmer. Das können nur eine Handvoll Firmen.
So mein Eindruck.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Telecaster
Ich sehe das genau umgekehrt. Es ist wesentlich einfacher, einen guten Humbucker herzustellen.
Bei guten Singlecoils, P 90, Strat und Telepickups wird die Luft ziemlich dünn. Insbesondere bei Tele Stegtonabnehmern.
Bei guten Singlecoils, P 90, Strat und Telepickups wird die Luft ziemlich dünn. Insbesondere bei Tele Stegtonabnehmern.
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Telecaster
Der beste Beweis ist doch Deine Thomann-Tele.
Die klingt doch für 100 Euro schon akzeptabel nach Tele.
Welche HB-Gitarre für den Preis klingt wie eine Les Paul? Eben.
Ich rede hier nicht von diesen Mucki-HBs, die sind einfach. Ich rede von einem HB, mit dem man auch clean spielen kann.
Das ist fast nicht zu bekommen. Will auch keiner, zugegeben; der Markt will andere HBs. Meine Meinung.
Die klingt doch für 100 Euro schon akzeptabel nach Tele.
Welche HB-Gitarre für den Preis klingt wie eine Les Paul? Eben.
Ich rede hier nicht von diesen Mucki-HBs, die sind einfach. Ich rede von einem HB, mit dem man auch clean spielen kann.
Das ist fast nicht zu bekommen. Will auch keiner, zugegeben; der Markt will andere HBs. Meine Meinung.