Kann man...

Han Solo

Re: Kann man...

Beitragvon Han Solo » So 29. Mai 2011, 21:07

Kobold hat geschrieben:
Keef hat geschrieben:Mit 'nem Edding Symbole draufmalen... :wave:


:hung:

Gruß, ACY!


Hat was van Haleneskes.

gorch

Re: Kann man...

Beitragvon gorch » Mo 30. Mai 2011, 14:12

Keef hat geschrieben:Schmeiß die ersten 2 Pupse raus, stopf alte Socken rein und das Problem is gelöst... :laughter:


Capridriver hat geschrieben:...aber dann riecht's doch so streng?! :scratch: :dontknow:
Dann rennen die Damen (!) in den ersten Reihen bestimmt schreiend weg :out:


Lass Strapse raushängen, dann bleiben die Damen vorne stehen und Kreischen noch mehr.
:laughter:

buttrock

Re: Kann man...

Beitragvon buttrock » Di 31. Mai 2011, 08:29

der chickenhead sieht spitze aus :up: Klassisch aber mit eigener Note. Waere was fuer mich die Gitarre, aber weisste ja ;-)

Big Daddy

Re: Kann man...

Beitragvon Big Daddy » Di 31. Mai 2011, 09:03

meikii war mit dem guten Stück ja schon bei mir.
Wenn ich nit schon ne Hamer hätte wär das auch was gewesen, aber.....:

- die hat mindestens einen Pup zuviel
- Der Drehregler geht ja mal gar nicht - egal welcher Knopf drauf sitzt. Muß man zu viel denken
- wenn schon drei PU, dann hätte ich gerne den mittleren auch alleine geschaltet

Die Option von keef hatte ich meikii auch schon vorgeschlagen - nur ohne Socken

Und weil Edding immer abfärbt: Edding ist nicht gleich Edding - ich komm aus der Branche. Es gibt auch "Permanent-Marker" von Edding. Oder die Fine-Liner zum CD beschriften (kann dir welche schicken in verschiedenen Farben). Damit sollte es gehen.
Kansst dann gleich auf den Korpus die entsprechende PU Kombi schreiben zur besseren Orientierung.
Oder einen Dome Speed mit Markierungsrille nehmen bzw. die Rille selbst mit der Flex einschneiden.

Der sanfte Ribot

Re: Kann man...

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 31. Mai 2011, 10:45

Acys Lösung, also einen kleinen silbernen Toggle Switch, die anderen Lösungen sind ästhetisch:
"Furunkel im Gesicht eines lieben Freundes"
(Prince Charles)

Schlimm......

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Kann man...

Beitragvon Reinhardt » Di 31. Mai 2011, 12:53

Capridriver hat geschrieben:-sowas machen? Nämlich: Statt des massiven Domespeed-Knopfs, der auf dem 5-Weg-Drehschalter sitzt, einen Chickenhead machen? Oder sieht das mistig aus? Mit dem Hühnerkopf wäre mein Problem nämlich gelöst: Ich weiß endlich, welche Tonabnehmer (-Kombination) gerade aktiv ist. Hatte mir zwar auf dem Domespeed zu diesem Zweck einen dicken Strich mit dem Edding gemacht, aber nach einer halben Probe ist der dann wieder weg. Was denkt Ihr? Love it or leave it? Ach, Sonntage sind doch was Feines zum Basteln, Sinnieren und Philosophieren ;)...

Edit: Interessant, wie unterschiedlich die Farbe der Decke auf den Bildern rüberkommt!

sieht beides scheiße aus. ;-)

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Capridriver » Di 31. Mai 2011, 17:00

...also ich fasse den Konsens mal zusammen:

Am besten auf einen oder maximal zwei Pickups zurück-rüsten, die verbleibenden Löcher (chambered?!) mit gewaschenen Socken verschließen oder besser noch Strapse rausschauen lassen, wenn's aber denn drei TA sein müssen, diese per Toggle und Push/Pull-Poti schalten, wenn's denn doch der 5-Wege-Dreh-Schalter sein muss dann ist der Chickenhead besser als der Domespeed? Passt das so?

Aaalso, zurück-bauen is nicht, schließlich soll die bald kommende Dame ja ihre Daseinsberechtigung behalten:
Bild

Über Acy's Idee denke ich ernsthaft nach, hat (für mich) folgende Vorteile:

Es sieht besser/homogener/originaler aus.

Man weiß immer, welcher TA gerade aktiviert ist.

Der Umbau ist keine große Aktion

Es ergeben sich noch mehr Schaltmöglichkeiten (ob ich die brauche, wage ich mal zu bezweifeln - aber egal, man muss es ja nicht zwingend alles nutzen).

Ergo: Schau' mer mal ;). Danke für alle Meinungen/Tipps :up: !

Edit:

P.S.: Big Daddys Idee wollte ich nicht unter den Tisch fallen lassen. Aber: Die Flex mag ich an der Klampfe, und wenn's auch nur der Knopf is, nicht anwerfen - is ja schließlich kein Capri ;). Das Markieren (des Domespeeds) mit anderen Stiften lasse ich auch mal außen vor, weil ich in unserem extrem dunklen Proberaum nix sehen kann...und der Body wird nicht angemalt ;)!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Keef » Di 31. Mai 2011, 18:02

Capridriver hat geschrieben:...Aaalso, zurück-bauen is nicht, schließlich soll die bald kommende Dame ja ihre Daseinsberechtigung behalten:
Bild einer Double-Cut...

Before that - call Keith!!!
Denke drüber nach die LP DC Special zu veräußern...


Big Daddy hat geschrieben:...(kann dir welche schicken in verschiedenen Farben)...

Do it!!!

Big Daddy

Re: Kann man...

Beitragvon Big Daddy » Mi 1. Jun 2011, 19:28

Keef hat geschrieben:
Big Daddy hat geschrieben:...(kann dir welche schicken in verschiedenen Farben)...

Do it!!!

Brauchst welche?


Keef hat geschrieben:Before that - call Keith!!!
Denke drüber nach die LP DC Special zu veräußern...


Welche? Tät mich mal interessieren

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Keef » Do 2. Jun 2011, 12:39

Big Daddy hat geschrieben:Welche? Tät mich mal interessieren

Mach über die Tage ma ein paar Bilder und schick sie - äääh hab keine Mail-Addy von Dir...
Oder ich mach 'nen Biete VIELLEICHT draus ;)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Keef » Fr 3. Jun 2011, 15:58

Steht jetz in BIETE!!!


Zurück zu „Instrumente“