Federn

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Federn

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 12. Dez 2018, 13:03

Spanish Tony hat geschrieben:...ein bisher völlig unterschätztes Thema!
Ich hab eben bei meiner wundervollen Haar Strat 3 megaharte Federn gegen 5 Raw Vintage Federn getauscht. Die Unterschiede sind frappierend. Das hätte ich überhaupt nicht erwartet. Nicht nur das Spielgefühl hat sich verändert. Es gibt etwas mehr nach, was ich in diesem Kontext als sehr angenehm empfinde. Es federt jetzt mehr. :laughter: Natürlich ist auch das Tromolieren besser, weil leichter und exakter. Die Gitarre hat auch noch einen Schub mehr Höhen bekommen :think: Seltsam! Aber so steht es geschrieben


Eigtl. ist das doch schlecht, weil double stop bends dann leicht nicht mehr richtig intonieren. Grad Quart zu Terz mit einem gleichbleibenden Ton auf der H-Saite.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Federn

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 12. Dez 2018, 14:56

Spanish Tony hat geschrieben:Also kein Voodoo? Da bin ich ja froh


Voodoo mit leichter Ankopplung an die Realität.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 6719
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Federn

Beitragvon Matt 66 » Mi 12. Dez 2018, 15:39

Mr Knowitall hat geschrieben:Grad Quart zu Terz mit einem gleichbleibenden Ton auf der H-Saite.


Du ziehst ne Quarte bis zur Terz?! Respekt!

:mrgreen:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2666
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Federn

Beitragvon Markus » Mi 12. Dez 2018, 16:42

Matt 66 hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Grad Quart zu Terz mit einem gleichbleibenden Ton auf der H-Saite.


Du ziehst ne Quarte bis zur Terz?! Respekt!

:mrgreen:


Bei dieser Spieltechnik wickelt der Musikant die entsprechende Saite einmal komplett um den Hals. :flower:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Federn

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 12. Dez 2018, 18:39

Die entsprechenden Intervalle ergeben sich natürlich zwischen den Saiten! Wenn man die G-Saite nach oben bendet, wird das Intervall kleiner. :mag:
Die Hellsten seid ihr ja nicht.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 6719
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Federn

Beitragvon Matt 66 » Do 13. Dez 2018, 09:26

:cuddle:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2666
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Federn

Beitragvon Markus » Do 13. Dez 2018, 10:23

Mr Knowitall hat geschrieben:Die Hellsten seid ihr ja nicht.


Wenn es Dir hier nicht passt, dann geh doch in ein Hochbegabten-Forum :ass:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Federn

Beitragvon Mr Knowitall » Do 13. Dez 2018, 19:51

Siebengescheit, nicht notwendigerweise hochbegabt!

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Federn

Beitragvon Cat Carlo » Do 13. Dez 2018, 21:07

Sagen wir mal so: wenn ihr hier richtig währt, währt ihr nicht hier oder so.... :think:

Han Solo

Re: Federn

Beitragvon Han Solo » Do 13. Dez 2018, 23:05

Markus hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Die Hellsten seid ihr ja nicht.


Wenn es Dir hier nicht passt, dann geh doch in ein Hochbegabten-Forum :ass:

Guitarworld oder Musiker-Board? :-)

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2666
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Federn

Beitragvon Markus » Fr 14. Dez 2018, 10:56

Cat Carlo hat geschrieben:Sagen wir mal so: wenn ihr hier richtig währt, währt ihr nicht hier oder so.... :think:


Sagen wir mal so: "Währt" schreibt man "wärt" und nicht "währt". Gut: Hochbegabung macht sich nicht unbedingt über eine korrekte Rechtschreibung bemerkbar - aber das richtige Schreiben ist immerhin schon mal ein erster Hinweis ;-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Federn

Beitragvon Spanish Tony » Fr 14. Dez 2018, 12:01

:laughter:
Währet den Anfängen

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Federn

Beitragvon Läster Paul » Fr 14. Dez 2018, 12:07

Währet den Anfängern

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2666
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Federn

Beitragvon Markus » Fr 14. Dez 2018, 12:20

Spanish Tony hat geschrieben::laughter:
Währet den Anfängen


Aufgrund meines IQ von 180 wusste ich natürlich schon vorher, dass Ihr das schreiben würdet. Wäret Ihr nur nicht so vorhersagbar... :mag: !


Zurück zu „Instrumente“