Der Hias entdeckt die Welt des PU-Tauschs
- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Der Hias entdeckt die Welt des PU-Tauschs
So sehe ich das auch. Zumal ja ein Magnetfeld auch eine bestimmte Reichweite hat. Die Spulen überlappen sich ja auch in gewisser Weise.
Zuletzt geändert von Matt 66 am Sa 6. Mai 2023, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Der Hias entdeckt die Welt des PU-Tauschs
Euch ist schon klar, dass (vorausgesetzt, wir reden von klassischen PAF-Humbuckern) die Spulen in Reihe geschaltet sind?


- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Der Hias entdeckt die Welt des PU-Tauschs
Na und? 4+5=5+4
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Der Hias entdeckt die Welt des PU-Tauschs
Das ändert aber die Lage der Schwingungsknoten immer noch nicht ... aber insgesamt ... die Leute hören eine Gitarre und kein Akkordeon, mehr kann man nicht verlangen.