Stell Dir eine gute, 60 Jahre alte Tele vor, mit ihrer Haptik, ihrem Aussehen und ihrem Geruch. Und vor allem ihrem abgehangenen Ton.
So, jetzt stellst Du Dir das Ganze nochmal vor, jetzt aber trotz Baseballschlägerhals in bespielbar wie eine FGN. Dann hast Du die Fano.

Spanky wird einwenden, wie soll eine Gitarre mit anderer Mensur, anderem Holz, anderen Tonabnehmern und anderer Form klingen wie eine Tele?
Richtig, sie klingt nicht EXAKT so. Der Ton hat aber eine Tiefe in den Registern und eine solche natürliche Autorität, dass das völlig egal ist. Du musst gar nicht viel tun, die Leute DENKEN bloß vom Hören, dass Du spielen kannst, alleine weil der Klang so abgehangen ist, dass niemand die Professionaliät in Zweifel zieht. Kein Mensch denkt in dem Moment, he, das klingt aber nicht ganz wie eine 52er. Das lässt dieTonkompetenz gar nicht zu. Das klingt so, wie es klingen soll.
Ich habe nur noch eine einzige Gitarre, die diesen orchestral-klavierartigen Vibe hat, das ist eine 85 Jahre alte Di Mauro. Damit ist wohl alles gesagt ...