Sinnlos, da das Entscheidende auch hier nicht hinbekommen wurde:
Die Bridge des Originals bestand aus einem Zink/Alu - Gemisch, das vernickelt
wurde.
Da diese sich im Alter gerne "verbiegen", sprich durchhängen, traut sich keiner
der Anbieter, dieses ebenso "true vintage" herzustellen. Somit ist schon die
Basis für die Messingböckchen für die Tonne !
Wie beim Nitrolack der heutigen Customshop-Gitarren, der auch nix mit dem
damaligen zu tun hat. Dazu die unsäglichen Softmapletops, weil die so schön
geriegelt sind - aber klanglich eine andere Welt zu den "korrekten" Hardmapletops
bedeuten...!
Aber davon lebt die Branche
