schwule Farben

KennyXXL

Re: schwule Farben

Beitragvon KennyXXL » Mo 6. Dez 2010, 16:05

Capridriver hat geschrieben:

...dann müsste Dir meine Hamer im 80er Jahre-Porno-Design ja zusagen ;)...

Bild



BAAAAMMMM!!! Das Ding ist ja mal 'ne Ansage! Airbrush ist jetzt nicht so meins (zu viel Fantasy, zu wenig Funk), aber das Brett ist konsequent, no doubt... Wirklich geschmeidig finde ich den Unterschied in der vorderen und rückseitigen Farbgebung!
Das Dumme ist nur, dass man zu dieser Gitte eigentlich nur einfarbige Oberbekleidung tragen kann, weil sie sich mit allen Designs beissen würde.
Ich habe ein altes Sugar Hill Gang-T-Shirt, welches ausschliesslich für den Gebrauch mit der Crackle-Klampfe gepflegt und konserviert wird, das würde mit Deiner schon nicht mehr gehen (obwohl die Farbtöne ähnlich sind). Daher läute ich mal die nächste Runde der Diskussion ein:

Was ziehst Du zu dieser Klampfe an????

Grüße

Kenny


P.S.: Nach einem genaueren Blick würde ich sagen: Eine Klampfe mit dem Farbverlauf Deiner Korpusrückseite, aber trotzdem noch ein wenig durchscheinend, damit man die Maserung sieht, vielleicht schon ein wenig abgewetzt an den Kanten, schwarze Hardware drauf, EMGs, FR & Sustainer, und ich kauf das Teil.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: schwule Farben

Beitragvon Capridriver » Mo 6. Dez 2010, 17:35

Jepp, bei der Steve geht nicht allzuviel an Oberbekleidung, da ich aber eh nicht so auf schreiende Farben stehe, gibt's meist ein schwarzes, ein dunkelblaues oder ein weißes Hemd...habe irgendwo noch ein Accept-Tour-Shirt von 85, das würde beispielsweise gar nicht gehen ;)...(da sind auch Blitze und Gedöns drauf).

Fairerweise muss ich aber auch zugeben: Die Steve spiele ich nur noch selten live, der Musikgeschmack hat sich einfach geändert und für Bluesrock passt's irgendwie nicht ;)...

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: schwule Farben

Beitragvon Honk04 » Mo 6. Dez 2010, 17:44

Schnabelrock hat geschrieben: ich stehe hier mit einer roten Gitarre und einer rosa ... Ich will nicht, dass mir bald die Herrenschlüpfer um die Ohren fliegen.


Neulich stand und hüpfte und dudelte ich vorzugsweise mit einer pastell-schwimmbad-grünen Gitarre
und was flog mir um die Ohren:
Damenschlüpfer. :mrgreen:

Geht doch!
Honk

Proxmax

Re: schwule Farben

Beitragvon Proxmax » Di 7. Dez 2010, 02:02

nun sitz ich hier, bin etabliert und schreib auf teures papier.......
ihr seid wirklich echte rocker :roll:

Darthie

Re: schwule Farben

Beitragvon Darthie » Di 7. Dez 2010, 07:49

KennyXXL hat geschrieben:Was ziehst Du zu dieser Klampfe an????


Beitrag des Monats!
:up:

KennyXXL

Re: schwule Farben

Beitragvon KennyXXL » Di 7. Dez 2010, 12:52

Darthie hat geschrieben:
KennyXXL hat geschrieben:Was ziehst Du zu dieser Klampfe an????


Beitrag des Monats!
:up:



Wir müssen uns ja letzt langsam mal den wirklich entscheidenden Themen nähern!
Zu meinem unbehandelten Mahagini-Hobel geht Karo ganz gut....

Stromgitarrenspieler

Re: schwule Farben

Beitragvon Stromgitarrenspieler » Di 7. Dez 2010, 23:58

Honk04 hat geschrieben:
Schnabelrock hat geschrieben: ich stehe hier mit einer roten Gitarre und einer rosa ... Ich will nicht, dass mir bald die Herrenschlüpfer um die Ohren fliegen.


Neulich stand und hüpfte und dudelte ich vorzugsweise mit einer pastell-schwimmbad-grünen Gitarre
und was flog mir um die Ohren:
Damenschlüpfer. :mrgreen:

Geht doch!
Honk


Du sagst es! Ich stand Samstag mit meiner weinroten auf der Bühne, und wie hieß es von einem Kerl aus dem Publikum: "Sebastian, ich will ein Kind von Dir!" Nächstes Mal nehme ich vielleicht wieder mal die mintgrün-metallische Tele mit, die Frauen werden sich schlagen!

:tongue2:

Gruß
Sebastian


Zurück zu „Instrumente“