Les Paul: Alu-Tailpiece

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Les Paul: Alu-Tailpiece

Beitragvon Großmutter » Do 17. Okt 2013, 13:49

>ich kenne aber auch genau das gegenteil, wie der stefan zirnbauer<

...ja, der Stefan ist wirklich der nettesten Menschen einer. Und er hat mir die tollste Tele der Welt gebaut ... :mrgreen:

Proxmax

Re: Les Paul: Alu-Tailpiece

Beitragvon Proxmax » Do 17. Okt 2013, 14:36

hi flo,

bei konkurrenz kann ich mir sein verhalten schon eher erklären.
ist aber aus meiner sicht dennoch unnötig, das muß nicht sein.
mit A.W. hab ich auch schon ähnliche erfahrungen gemacht, als er ungesehen behauptete,
die bundierarbeit meines gitarrenbauers könne zu diesem preis nur pfusch sein.
naja, was solls...

grüße
klaus

UniCut

Re: Les Paul: Alu-Tailpiece

Beitragvon UniCut » Do 17. Okt 2013, 16:52

ja, leider haben manche meiner "kollegen" durch ihren erfolg etwas an bodenhaftung verloren.
und auch kunden. und die kommen teilweise dann zu mir. denn mit mir kann man sich auf augenhöhe unterhalten. ;-)

gruß, flo

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Les Paul: Alu-Tailpiece

Beitragvon Spanish Tony » Sa 19. Okt 2013, 21:31

Was soll schon damit sein? Die Oberfläche ist vernickelt oder verchromt. Das hat aber keinen Einfluß auf den Sound
ST

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Les Paul: Alu-Tailpiece

Beitragvon Läster Paul » Sa 19. Okt 2013, 22:23

Nickel klingt besser. Ist doch logisch, sonst würden die Saiten ja nicht Nickelwound, sondern Chromwound heissen. :Geheimtipp:


Zurück zu „Instrumente“