Es gibt von Washburn die ES 10 und die ES 20 mit Pickups ausgerüstet.
Gruß
tps
Dobro [Eric Sardinas]
Re: Dobro [Eric Sardinas]
Zur ursprünglichen Frage:
Eric spielt eine Gibson Dobro (die schwarze) in OpenG Stimmung,
und eine Amistar (die "Abgefackelte") in OpenD.
Beide sind so nicht mehr zu kaufen.
Er hat NIE mit der Signature von Washburn (die ES20) gespielt!!!
Diese wird auch nicht mehr produziert nebenbei.
Weiß ich, weil ich ihn bereits 16 Mal gesehen habe und immer wieder
nach den Konzerten lange mit ihm hinter der Bühne gequatscht hab
Eric spielt eine Gibson Dobro (die schwarze) in OpenG Stimmung,
und eine Amistar (die "Abgefackelte") in OpenD.
Beide sind so nicht mehr zu kaufen.
Er hat NIE mit der Signature von Washburn (die ES20) gespielt!!!
Diese wird auch nicht mehr produziert nebenbei.
Weiß ich, weil ich ihn bereits 16 Mal gesehen habe und immer wieder
nach den Konzerten lange mit ihm hinter der Bühne gequatscht hab

Re: Dobro [Eric Sardinas]
Ach ja:
und zur Verstärkung:
Es gibt genügend Dobros mit Verstärkung zu kaufen!!!
Das mit dem Fräsen würd ich unterlassen - hab ich auch mal versucht
Es gibt eigene Pick-Ups für Single und für Tripple Cone Resonatorgitarren -
je nach dem, was Du für eine Resonatorgitarre hast bzw. "aufrüsten" möchtest.
Wenn's Dir nur darum geht, mal eine Resonatorgitarre zu probieren,
dann empfehl ich Dir eine günstige Marke - Santander produziert um ca.
200 Euro Resonatorgitarren mit Pick-Up. Haben für den Preis einen pasablen Sound
und sind gut verarbeitet! Von der Thomann Harley-Benton würde ich allerdings
die Finger lassen!!! Furchtbarer Sound und schlechte Verarbeitung!!! (die Schrauben
beim Single Cone sind alle locker.... )
Wenn Du was Besseres willst, dann empfehl ich Dir eine original Dobro, Amistar oder
Continental. Ich bin mit meiner Continental total zufrieden!!!
und zur Verstärkung:
Es gibt genügend Dobros mit Verstärkung zu kaufen!!!
Das mit dem Fräsen würd ich unterlassen - hab ich auch mal versucht

Es gibt eigene Pick-Ups für Single und für Tripple Cone Resonatorgitarren -
je nach dem, was Du für eine Resonatorgitarre hast bzw. "aufrüsten" möchtest.
Wenn's Dir nur darum geht, mal eine Resonatorgitarre zu probieren,
dann empfehl ich Dir eine günstige Marke - Santander produziert um ca.
200 Euro Resonatorgitarren mit Pick-Up. Haben für den Preis einen pasablen Sound
und sind gut verarbeitet! Von der Thomann Harley-Benton würde ich allerdings
die Finger lassen!!! Furchtbarer Sound und schlechte Verarbeitung!!! (die Schrauben
beim Single Cone sind alle locker.... )
Wenn Du was Besseres willst, dann empfehl ich Dir eine original Dobro, Amistar oder
Continental. Ich bin mit meiner Continental total zufrieden!!!