Traumgitarrenwochen bei MF´s
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s
Ich kann dir was mit meiner Pacifica 112 aufnehmen!
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich kann dir was mit meiner Pacifica 112 aufnehmen!
das nehme ich gerne an

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s
Verdammt! 

- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s
Mr Knowitall hat geschrieben:Verdammt!
kommt die Stunde der Wahrheit

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s
linus hat geschrieben:Und deshalb klingt eine Les Paul deutlich voller, wenn das Stoptail eben nicht "auf Anschlag" geschraubt wird - und Bendings (eben nicht Saitenzug) sind entspannter durchzuführen...!
Aber genau dieser Effekt stellt sich bei meiner Les Paul nicht ein. Es ist eher anders herum.
ST
Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s
Spanish Tony hat geschrieben:Aber genau dieser Effekt stellt sich bei meiner Les Paul nicht ein. Es ist eher anders herum.
ST
Dieses Thema hatte ich vor langer Zeit auch schonmal.
http://www.acys-lounge.de/smf/index.php ... ml#msg4551
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s
Big Daddy hat geschrieben:Spanish Tony hat geschrieben:Aber genau dieser Effekt stellt sich bei meiner Les Paul nicht ein. Es ist eher anders herum.
ST
Dieses Thema hatte ich vor langer Zeit auch schonmal.
http://www.acys-lounge.de/smf/index.php ... ml#msg4551
die perfekte Antwort: man sollte das Thema sowieso nicht überbewerten, die Klangunterschiede sind letztendlich minimal und die wraparound-Methode mache ich auch nur weil es mein Stoptail nicht anders erlaubt, da die Löcher für die Versenkung der Ballends zur Bridge gerichtet sind

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s
Spanish Tony hat geschrieben:linus hat geschrieben:Und deshalb klingt eine Les Paul deutlich voller, wenn das Stoptail eben nicht "auf Anschlag" geschraubt wird - und Bendings (eben nicht Saitenzug) sind entspannter durchzuführen...!
Aber genau dieser Effekt stellt sich bei meiner Les Paul nicht ein. Es ist eher anders herum.
ST
Dann einfach so lassen...

Generell gilt: was man nicht hört sollte man nicht kaufen bzw. nicht am Instrument verändern - nur: davon lebt die ganze Branche
