
EMG
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
EMG
EMG 81 und 85. Darf man die spielen oder kommt da die Mukumuku ausm Schrank?


-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: EMG
Mr Knowitall hat geschrieben:EMG 81 und 85. Darf man die spielen oder kommt da die Mukumuku ausm Schrank?
Schön!
Jein! Wenn Du dynamischen Blues-Rock spielen willst, nicht. Für Metal u.U. sehr gut geeignet. Agressive Sounds mit schönen Harmonics bekommt man gut damit hin. Außerdem wenig Nebengeräusche.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: EMG
Ich hab die in einer Klampfe. Der 85er is doppelt so laut wie der 81er.
Ja, nach Metal klingen die schon. Mir fast zu sehr.
Irgendwann werd ich mal einen PAF reinbauen.
Ja, nach Metal klingen die schon. Mir fast zu sehr.
Irgendwann werd ich mal einen PAF reinbauen.
- lady starlight
- Beiträge: 1384
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: EMG
Mr Knowitall hat geschrieben:EMG 81 und 85. Darf man die spielen oder kommt da die Mukumuku ausm Schrank?
...ich mag den Alf Pojer nicht...die EMGs schon...von daher

lgls
Re: EMG
Der Lukather spielt 'ne MusicMan mit EMG Set/85er am Steg- die klingt saugut, Der David Gilmour + Clapton
haben viele Jahre EMG's gespielt, in den 80ern hatte die fast jeder Stratspieler- Ach ja- der John Norum hat imho 'nen
fantastischen Rock/Bluesrocksound mit dem 81/85 Set; Da gäbs noch mehr Beispiele...
Das mit dem Metal ist vorwiegend dem neueren Image dank Metallica, Zakk Wylde etc. zu verdanken;
Man muß den amp jedenfalls komplett neu einstellen und sich etwas gewöhnen; Falls es klappt.....
))
Der 81er ist fett hell und klar (Ceramic), kommt in ner Paula echt gut- der 85er noch fetter+wärmer (Alnicos)- der ist
in heller klingenden Gitarren besser geeignet; Wer's etwas reduzierter und trotzdem warm+dynamisch will,
sollte mal den 60A(Alnico5) am Steg versuchen, den fand ich mal richtig gut- alle Vorteile von EMG's aber nicht
so heftig viel Pfund...mit dem "normalen 60er am Hals oder nem 89er (gesplittet- ne gute Kombi!) Weiß aber nicht
obs den noch gibt- man sieht ihn sehr selten;
haben viele Jahre EMG's gespielt, in den 80ern hatte die fast jeder Stratspieler- Ach ja- der John Norum hat imho 'nen
fantastischen Rock/Bluesrocksound mit dem 81/85 Set; Da gäbs noch mehr Beispiele...
Das mit dem Metal ist vorwiegend dem neueren Image dank Metallica, Zakk Wylde etc. zu verdanken;
Man muß den amp jedenfalls komplett neu einstellen und sich etwas gewöhnen; Falls es klappt.....

Der 81er ist fett hell und klar (Ceramic), kommt in ner Paula echt gut- der 85er noch fetter+wärmer (Alnicos)- der ist
in heller klingenden Gitarren besser geeignet; Wer's etwas reduzierter und trotzdem warm+dynamisch will,
sollte mal den 60A(Alnico5) am Steg versuchen, den fand ich mal richtig gut- alle Vorteile von EMG's aber nicht
so heftig viel Pfund...mit dem "normalen 60er am Hals oder nem 89er (gesplittet- ne gute Kombi!) Weiß aber nicht
obs den noch gibt- man sieht ihn sehr selten;