Guitar N° One
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Guitar N° One
...das ist sie, meine absolute Lieblingsgitarre, die beste, die ich je hatte:
http://imageshack.us/photo/my-images/801/telec.jpg/
...gebaut von Stefan Zirnbauer im August/September 2008. Klingt wie 'ne gute Tele klingen soll, intoniert sauber, hält die Stimmung, sieht gut aus und fühlt sich an wie zuhause...freu' mich schon, ein paar von euren Lieblingsgeigen zu bestaunen...
http://imageshack.us/photo/my-images/801/telec.jpg/
...gebaut von Stefan Zirnbauer im August/September 2008. Klingt wie 'ne gute Tele klingen soll, intoniert sauber, hält die Stimmung, sieht gut aus und fühlt sich an wie zuhause...freu' mich schon, ein paar von euren Lieblingsgeigen zu bestaunen...
Re: Guitar N° One
Stefan ist der Hammer - ich find ihn auch sehr gut.
Schööööööööne Tele!
Er hat die Tele schön, er hat die Tele schön, Er hat die Tele, Tele schöööööööööön,
Schööööööööne Tele!
Er hat die Tele schön, er hat die Tele schön, Er hat die Tele, Tele schöööööööööön,

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Guitar N° One
Schöne Tele - leider nicht... jaaaa ich weiss, das is spießig.. anyway, da steh ich drauf: Butterscotch und Maple-Hals
Kann mich nicht zwischen meinen beiden entscheiden.
Die eine hab ich jetz 20 Jahre, die andere 2 jahre (ca.) und spiel beide gleich gern... (Doppelbild folgt)
Tante Edith: Here they are...



Die eine hab ich jetz 20 Jahre, die andere 2 jahre (ca.) und spiel beide gleich gern... (Doppelbild folgt)
Tante Edith: Here they are...

Zuletzt geändert von Keef am Do 7. Jul 2011, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Guitar N° One
Mein derzeitiges Lieblinbgsschätzchen:

Die Entscheidung war nicht leicht aber im Gegensatz zu den andern Customklampfen ist der halt ein Allrounder, der auch mal die "klassischen " Sounds bedienen kann, die andern sind alles eher Spezialisten.
Gruss Bjoern

Die Entscheidung war nicht leicht aber im Gegensatz zu den andern Customklampfen ist der halt ein Allrounder, der auch mal die "klassischen " Sounds bedienen kann, die andern sind alles eher Spezialisten.
Gruss Bjoern
Re: Guitar N° One
Meine beiden Lieblinge.
Die Tokai steht immer noch zum Verkauf und mehr hab ich nicht
Die Tokai steht immer noch zum Verkauf und mehr hab ich nicht

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Guitar N° One
Meine Traumgitarre ist angehängt. Seit ich die habe, interessieren mich andere Gitarren nur noch aus praktischen Gründen.
Re: Guitar N° One
Aldaron hat geschrieben:Meine Traumgitarre ist angehängt. Seit ich die habe, interessieren mich andere Gitarren nur noch aus praktischen Gründen.
Aus welchen Gründen sollten einen andere Gitarren sonst interessieren?
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Guitar N° One
Han Solo hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Meine Traumgitarre ist angehängt. Seit ich die habe, interessieren mich andere Gitarren nur noch aus praktischen Gründen.
Aus welchen Gründen sollten einen andere Gitarren sonst interessieren?
Lass mal raten-aus vollkommen unpraktischen Gründen vielleicht?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Guitar N° One
Han Solo hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Meine Traumgitarre ist angehängt. Seit ich die habe, interessieren mich andere Gitarren nur noch aus praktischen Gründen.
Aus welchen Gründen sollten einen andere Gitarren sonst interessieren?
Auch wieder wahr. War blöd formuliert. So besser: Ich krieg keinen Kaufwunsch, wenn ich eine Gitarre im Katalog sehe die mich interessiert. Und die Klampfen, die jetzt so in die Bude kommen, sind halt Ersatzgitarren oder eben Zeugs für andere Stimmungen.
Edit: Ne, noch treffender: Wenn ich ne Gitarre im Katalog seh, die mich interessieren könnte, interessiert sie mich nicht mehr. Gitarrenmäßig: Vollkommene Zufriedenheit ist eingekehrt. Und da dieser Status jetzt schon beinahe 1,5 Jahre anhält, kann man das wohl langsam als fix ansehen.
- lady starlight
- Beiträge: 1384
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Guitar N° One
Aldaron hat geschrieben:...kann man das wohl langsam als fix ansehen.

...read my lips: NO MORE GUITARS!
...wer's glaubt...


lgls
PS.:...demnächst lass ich meine Klampfen ordentlich fotografieren, dann stell ich hier auch was ein, muss ich mich wirklich für eine entscheiden?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Guitar N° One
Ich hab das ja auf Gitarren bezogen. Was Amps angeht bin noch lang nicht geheilt.
Deswegen jetzt das Rack, da kann ich erweitern wie ich will.

- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Guitar N° One
Schnabelrock hat geschrieben:die einzige ihrer Art!
...hübsch...
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Guitar N° One
Ihr elenden Elektriker, Ihr!
Re: Guitar N° One
ich habe drei e-gitarren und kann grad ernsthaft nicht sagen, dass ich eine davon bevorzuge! das ist sauschwierig! früher war´s einfacher:
- yamaha sg, bei der stimmt(e) einfach alles, aber die ist mittlerweile auch tatsächlich schon ein bißchen runtergespielt (im gegensatz zu den anderen, s.u.). außerdem stört mich dieser pu-wahlschalter so ungemein. wie bei ner normalen les paul haue ich den halt immer nach oben. und der halspu ist grds zugedreht...unkoordiniert halt.
daher die alternativen:
- modifizierte epiphone les paul, zu der ich mal n thread anfang des jahres hatte. die ist endlich mal gut eingestellt und vom gesamthandling her (pu-wahlschalter!!) so angenehm geworden, dass die zumindest für die eine band fast erste wahl (aber eben doch nicht so richtig) ist.
- duesenberg starplayer tv, die war jetzt auch endlich mal beim gitarrendoc und hat halt was eigenes und ist dadurch sehr interessant.
ich hab echt keine klare nr. 1. und eigentlich brauch ich keine 3 gitarren. aber irgendwas verkaufen is auch quatsch, weil ich die alle so toll finde.
- yamaha sg, bei der stimmt(e) einfach alles, aber die ist mittlerweile auch tatsächlich schon ein bißchen runtergespielt (im gegensatz zu den anderen, s.u.). außerdem stört mich dieser pu-wahlschalter so ungemein. wie bei ner normalen les paul haue ich den halt immer nach oben. und der halspu ist grds zugedreht...unkoordiniert halt.
daher die alternativen:
- modifizierte epiphone les paul, zu der ich mal n thread anfang des jahres hatte. die ist endlich mal gut eingestellt und vom gesamthandling her (pu-wahlschalter!!) so angenehm geworden, dass die zumindest für die eine band fast erste wahl (aber eben doch nicht so richtig) ist.
- duesenberg starplayer tv, die war jetzt auch endlich mal beim gitarrendoc und hat halt was eigenes und ist dadurch sehr interessant.
ich hab echt keine klare nr. 1. und eigentlich brauch ich keine 3 gitarren. aber irgendwas verkaufen is auch quatsch, weil ich die alle so toll finde.
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Guitar N° One
orben hat geschrieben:ich habe drei e-gitarren und kann grad ernsthaft nicht sagen, dass ich eine davon bevorzuge! das ist sauschwierig! früher war´s einfacher:
- yamaha sg, bei der stimmt(e) einfach alles, aber die ist mittlerweile auch tatsächlich schon ein bißchen runtergespielt (im gegensatz zu den anderen, s.u.). außerdem stört mich dieser pu-wahlschalter so ungemein. wie bei ner normalen les paul haue ich den halt immer nach oben. und der halspu ist grds zugedreht...unkoordiniert halt.
daher die alternativen:
- modifizierte epiphone les paul, zu der ich mal n thread anfang des jahres hatte. die ist endlich mal gut eingestellt und vom gesamthandling her (pu-wahlschalter!!) so angenehm geworden, dass die zumindest für die eine band fast erste wahl (aber eben doch nicht so richtig) ist.
- duesenberg starplayer tv, die war jetzt auch endlich mal beim gitarrendoc und hat halt was eigenes und ist dadurch sehr interessant.
ich hab echt keine klare nr. 1. und eigentlich brauch ich keine 3 gitarren. aber irgendwas verkaufen is auch quatsch, weil ich die alle so toll finde.
...ätsch, ich habe über 25 Gitarren, aber dafür eine Nummer Eins!

@Keith: ...und natürlich ist Candy Apple Red die perferkte Tele-Farbe, ich glaube, die wurde '63 sogar dafür gemacht...

- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Guitar N° One
Großmutter hat geschrieben:@Keith: ...und natürlich ist Candy Apple Red die perferkte Tele-Farbe, ich glaube, die wurde '63 sogar dafür gemacht...
Jedenfalls hatte Muddy Waters eine in C.A.R.:

War übrigens ein refinishter Body aus den 50'zigern, daher Esche. Passt also auch (vermute mal Deine Tele hat auch einen Esche Korpus?)
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Guitar N° One
Mein Liebling... im Moment:

Was allerdings in einem Jahr seien wird, weiß man nicht...

Was allerdings in einem Jahr seien wird, weiß man nicht...

- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Guitar N° One
Blues Bird hat geschrieben:Mein Liebling... im Moment:
Was allerdings in einem Jahr seien wird, weiß man nicht...
...sehr schön...und ja, meine Tele hat (natürlich) 'nen Eschebody...
Re: Guitar N° One
Großmutter hat geschrieben:Schnabelrock hat geschrieben:die einzige ihrer Art!
...hübsch...
Shell Pink zu suchen ist eine halbe Lebensaufgabe. Der Body ist ein Fender Japan, der Rest alles mögliche, Barfuss, Rockinger, Duesenberg, Warmoth. Wenn ich jetzt wüsste, ob der Body Erle oder Esche ist, könnte ich Dir auch sagen, wie sie klingt
