Evertune Bridge
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Evertune Bridge
Firlefanz!
Re: Evertune Bridge
Wenns gut klingt isses verstimmt
(saloppe Umschreibung der Temperierung)
Wir leben in einer Welt der Annäherung an Ideale.
(saloppe Umschreibung der Temperierung)
Wir leben in einer Welt der Annäherung an Ideale.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Evertune Bridge
Also ich hatte mal so ne VGS-Klampfe in der Hand die das drauf hatte. Beeindruckt hat's mich schon. Man kann alles mögliche damit einstellen. Auch die Verstimmung beim Bending. Und wenn mans gannz krass einstellt, verstimmt sich echt gar nixn mehr. Sieht halt potthässlich aus.
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Evertune Bridge
..."Perfektion" war, ist und bleibt ein albernes Konzept. In der Musik sowieso. Und überhaupt, icke spiel' Tele, da wächst man im "Kampf" um die "richtige" Intonation...das gehört dazu... 

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Evertune Bridge
Aldaron hat geschrieben:...Sieht halt potthässlich aus.
EBEN

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Evertune Bridge
Manches wird produziert, weil es machbar ist - auch wenn es keiner gewollt hat...! Wer ein Floyd Rose-System falsch einstellt, dem hilft auch dessen Stimmstabilität nix... wer die Saiten nicht richtig aufzieht - diese auch anschließend nicht dehnt, um den Schlupf aus derselben zu bekommen - wird permanent Stimmprobleme haben. Wenn die Stimm-Mechaniken nicht ab und zu nachgezogen werden, ist es ebenfalls "unstimmig" .
Und das ganze ist viel billiger, als dieses Sound-Killer-System!
Linus
Und das ganze ist viel billiger, als dieses Sound-Killer-System!
Linus
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Evertune Bridge
Ich hab eigentlich noch gar keine Meinung dazu. Will's aber auch nicht haben...
Meine nächste Klampfe kriegt sowas hier:
http://www.ets-hardware.com/

http://www.ets-hardware.com/
Re: Evertune Bridge
"toller Sound" = ca. 25 % günstige Häufung von instrumententechnischen Unzulänglichkeiten.
Beispiele:
Single Coils
Tele Saitenreiter
hochohmige Signale
....
Beispiele:
Single Coils
Tele Saitenreiter
hochohmige Signale
....
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Evertune Bridge
...dito...
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Evertune Bridge
Alles Kinderkacke,so klingt eine richtig gestimmte Gitarre:
http://www.youtube.com/watch?v=HE5FzWtb ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=HE5FzWtb ... re=related
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Evertune Bridge
...eben!
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Evertune Bridge
Läster Paul hat geschrieben:Alles Kinderkacke,so klingt eine richtig gestimmte Gitarre:
http://www.youtube.com/watch?v=HE5FzWtb ... re=related
so klingt aber auch eine richtig geile Stimme!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Evertune Bridge
Multitone hat geschrieben:Läster Paul hat geschrieben:Alles Kinderkacke,so klingt eine richtig gestimmte Gitarre:
http://www.youtube.com/watch?v=HE5FzWtb ... re=related
so klingt aber auch eine richtig geile Stimme!
Und eine geile Mundharmonika. Der ist mir im Gegensatz zu anderen alten Bluesleuten nie langweilig geworden.
Mit einer ordentlich gestimmten Gitarre klingt diese Musik nicht.
Bei Metal mit verzerrten Ton ist das was anderes,aber da würde ich dann auch kompensierte Bünde empfehlen.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Evertune Bridge
Du meinst das hier?
http://www.truetemperament.com/site/ind ... go=0&sgo=0
Würde ich total gern mal ausprobieren. Hab gestern mal gekuckt was so ein Refretting kosten würde. 1300 Euro.
http://www.truetemperament.com/site/ind ... go=0&sgo=0
Würde ich total gern mal ausprobieren. Hab gestern mal gekuckt was so ein Refretting kosten würde. 1300 Euro.

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Evertune Bridge
Genau. Fehlt nur noch der kompensierte Sattel. Das erste Video finde ich schon beeindruckend.
So wie es aussieht,gibt es einen Strathals ab 780 Euro.
So wie es aussieht,gibt es einen Strathals ab 780 Euro.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Evertune Bridge
Das muss auch wirklich einen hörbaren Effekt haben. Bei ner Custom-Klampfe würd ich das gern machen lassen. Aber das ist mir zu teuer. Und wer will schon nen Strat-Hals.... 

Re: Evertune Bridge
Aldaron hat geschrieben:Du meinst das hier?
http://www.truetemperament.com/site/ind ... go=0&sgo=0
Würde ich total gern mal ausprobieren. Hab gestern mal gekuckt was so ein Refretting kosten würde. 1300 Euro.
Ja cool. Sowas will ich auch. Dann aber mit geraden Bünden, sieht doch nicht aus, so schief und krumm.
Gruß
Rainer
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Evertune Bridge
Verstehe solche Postings nicht. Was kann ich beim Kochen besser machen? Meinungen zu ner Bridge? Hattest ne Klampfe im Regal, die für diese Art von Brücke in Betracht kommt bzw. die überhaupt ne neue Brücke benötigt?
Ich mein, die Zubehörbranche versucht jedes Jahr irgendwas "Optimiertes" auf den Markt zu bringen. Schon mal bei Tonetoys.de geguckt? Die "Moderne Hausfrau" für Gitarristen.
MaW. Du machst Dir ständig Gedanken über einen Gear-Mist, der mehr oder weniger diffus ist. Üben, proben oder raushören ist noch die beste Art seinen Sound zu verbessern.
Wohlmeinende Grüße
Zakk
Ich mein, die Zubehörbranche versucht jedes Jahr irgendwas "Optimiertes" auf den Markt zu bringen. Schon mal bei Tonetoys.de geguckt? Die "Moderne Hausfrau" für Gitarristen.
MaW. Du machst Dir ständig Gedanken über einen Gear-Mist, der mehr oder weniger diffus ist. Üben, proben oder raushören ist noch die beste Art seinen Sound zu verbessern.
Wohlmeinende Grüße
Zakk
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Evertune Bridge
Zakk, kochen ist für mich einfach mehr als nur Nahrung zubereiten. Ich mach das gern und ich geb mir da viel Mühe das Beste dabei rauszuholen. Und ich mach keine halben Sachen mehr. Deswegen grab ich auf dem Gebiet nach sinnvollen Tipps und Infos wo ich sie nur bekommen kann. Was kochen mit dem Proberaum oder mit dieser Brücke zu tun hat...
Die Brücke hab ich gepostet, weil ich ne Klampfe damit letzte Woche in der Hand hatte. Ganz einfach. Kein Interesse dran. Wie ich weiter vorne im Faden auch schon geschrieben habe. Is manchmal ein wenig anstrengend weil hier viele einfach mal was schreiben anstatt vorher mal zu lesen. Dieses Posting geschah lediglich aus Langeweile. Und da kam eben eins zum anderen. Wohl auch deswegen, weil ich mir nächstes Jahr ne neue Klampfe zulegen werde. Ich informier mich gern, das ist alles.
So. Und ich hab jetzt noch 31 Minuten über zum Üben. Und das werd ich jetzt auch nutzen.
Grüße!
David

Die Brücke hab ich gepostet, weil ich ne Klampfe damit letzte Woche in der Hand hatte. Ganz einfach. Kein Interesse dran. Wie ich weiter vorne im Faden auch schon geschrieben habe. Is manchmal ein wenig anstrengend weil hier viele einfach mal was schreiben anstatt vorher mal zu lesen. Dieses Posting geschah lediglich aus Langeweile. Und da kam eben eins zum anderen. Wohl auch deswegen, weil ich mir nächstes Jahr ne neue Klampfe zulegen werde. Ich informier mich gern, das ist alles.
So. Und ich hab jetzt noch 31 Minuten über zum Üben. Und das werd ich jetzt auch nutzen.
Grüße!
David