Seite 1 von 1

Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 20:41
von Proxmax
interessant und günstig!
ich weiß jetzt nicht, ob das ohne login funzt.

http://www.thomann.de/de/cat_amazona~nc ... 8289b027eb

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 23:42
von lady starlight
...die Hauptgitarre der Lady ist eine PRS SE mit P90.
Hab sie um knappe 300 Eur (!!!!!!) dem meikii abgekauft!
Sound: 1
Bespielbarkeit:1
Optik:1
...über den Preis braucht man man dann eh nicht mehr reden... :applaus:

lgls

(...für alle Fälle: ich benütze das österr. Schulnotensystem, dh. 1 = perfekt, 5 = durchgefallen)

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 08:45
von Keef
Optik Hals: 5 Daumen runter.
Wenn ich die schwulen Vögel schon sehe... :vomit:
Geschmackssache - ich weiss...

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 08:57
von Zakk_Wylde
Keef hat geschrieben:Optik Hals: 5 Daumen runter.
Wenn ich die schwulen Vögel schon sehe... :vomit:
Geschmackssache - ich weiss...



Davon ab, dass "schwul" jetzt hier als Negativ-Merkmal gemeint ist....

Schlimm finde ich die Orcas bei Nik Huber. :roll: :roll: :roll:

Wer erinnert sich an die 90er, als überall diese doofen Poster mit den Walfluken auftauchten? Schlimm, schlimm. Öko-Pseudobewusstsein-Anti-Brent-Spar-Kitsch.....

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 09:14
von lady starlight
Keef hat geschrieben:Optik Hals: 5 Daumen runter.
Wenn ich die schwulen Vögel schon sehe... :vomit:
Geschmackssache - ich weiss...



...ein bissl muss ich mich auch am negativ gebrauchten Terminus "schwul" stoßen, aber in der Sache hast natürlich recht...meine hat Moon Inlays... :mrgreen:

lgls

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 09:23
von Keef
Zakk_Wylde hat geschrieben:...Schlimm finde ich die Orcas bei Nik Huber. :roll: :roll: :roll: ....

:up: ZUSTIMM

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 09:34
von Kobold
Dots = Rock´n´Roll
Crowns = Rock
Blocks = viel zu schwer
Sharktooth = Metal
Birds = Proxmax
Orcas = Wal
LEDs = warm ;)

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 11:47
von Dregen
Kobold hat geschrieben:Dots = Rock´n´Roll
Crowns = Rock
Blocks = viel zu schwer
Sharktooth = Metal
Birds = Proxmax
Orcas = Wal
LEDs = warm ;)


:up: :-)

(Wobei: wat is mit stars?)

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 12:38
von Proxmax
heißt das nun, proxmax ist schwul?

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 12:53
von Kobold
Nein, die LED´s habe ich etwas wärmer angesiedelt ............

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 12:54
von Kobold

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 13:14
von Proxmax
und was is mit boomerangs?

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 13:29
von Kobold
Da sag ich nix ohne Lutz! ;-)

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 16:33
von Proxmax
ich gewinne immer mehr den eindruck, daß es hier konservativer zugeht als bei der CSU. :scratch:

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 17:12
von Kobold
Quatsch! Ist doch vollkommen egal ob Boomerangs, Sharktooth, Orcas, Dots, Blitze, oder was auch immer, Hauptsache es gefällt und klingt! Was sonst!

Ich hätte zb schon lange gerne mal ne Guitar mit babyblauen Dots! :scratch:

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 14:58
von Keef
Kobold hat geschrieben:...Ich hätte zb schon lange gerne mal ne Guitar mit babyblauen Dots! :scratch:

Bei Babyblau fällt mit nochwas ein... :laughter:

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 17:30
von UniCut
99,9% aller gitarristen sind konservativ bis auf die knochen.
und da zähle ich mich selbst auch dazu. :-)
ich wähle aber nicht die csu!

gruß, flo

Re: Test: Paul Reed Smith, SE 245

Verfasst: So 16. Okt 2011, 00:27
von Proxmax
warum soll man denn wählen?
die kacke riecht aus jeder richtung gleich!