Gitarre vershickt - Retour

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Mär 2012, 13:39

Tja, so kanns gehen. Vor 3 Jahren eine Gitarre verkauft und heute kam sie wieder. Ich kann's noch gar nicht so ganz glauben und freu mich riesig.

Bild
Bild
Bild


Ja, die Caparison. Mein altes Baby. Meine erste richtig gute Gitarre. Vor 3 Jahren musste sie gehen. Ich hab dabei sehr gelitten. Angefangen hat mein persönlicher Caparison Hype in Stuttgart im Soundland. Wollte einfach mal was anderes sehen als immer nur Thomann mit den ganzen Mainstream-Klampfen, die man ja eh schon kennt. Im Soundland gabs damals einige echt seltene Sachen. Und da ich ja ohnehin großer Eklundh und Evergrey-Fan bin, war mir die Marke ja schon bekannt. Also hin, angespielt, weggeblasen gewesen. Die hat sich einfach gespielt wie Butter. Da blieb kein Auge trocken. Also Sparplan aufgestellt, im August wird zugeschlagen. Was ich nicht wusste: Hinter meinem Rücken hat meine Frau nur darauf gewartet, was ich zu der Gitarre sag. Als sie sah wie begeistert ich war ist sie aus dem Showroom rausgeschlichen und hat einen gemeinsamen langjährigen Kumpel angerufen. Der hat den Vertrieb für einige amerikanische Pro Audio Produkte und hat das letztendlich alles via Ebay USA angefangen. Also kannte er sich aus. Der hat für mich eben diese blaue Caparison in Japan ausfindig gemacht und wegen dem grünen Licht meiner Frau einfach bestellt. Ich wusste nichts davon bis er mich 2 Tage später angerufen hatte. Ich hab gedacht ich trau meinen Ohren nicht. Einfach für mich bestellt und mir gesagt, um die Kohle soll ich mir erstmal keine Gedanken machen, die geb ich ihm einfach sobald ich sie habe. Die Woche hab ich im Halbstundentakt die Sendungsverfolgung beobachtet. 3-4 Tage später war sie dann da. Tja und genauso toll wie die Anschaffung war, ebenso beschissen war der gezwungene Verkauf. Ich bin ja nich so der Typ, der an so "Kram" hängt, aber da war einfach viel Emotion mit dran. Naja, blutenden Herzens zur Post gebracht und dann am Tag drauf klingelt das Telefon: "Du hast geerbt" :facepalm: Also ab zum Flo und die Grüne in Auftrag gegeben. Mit genau den Halsmaßen wie sie die Caparison hat. Ich liebe diesen Hals. Und eigentlich will ich nur noch sowas spielen. Das war auch das Hauptproblem welches ich mit der Hamer hatte/habe. Aber da kann man auch Abhilfe schaffen.

Tja. Habe mit dem Käufer die ganze Zeit über irgendwie versucht Kontakt zu halten. Er wollte sie irgendwann mal wieder verkaufen - ich natürlich immernoch pleite (die Diezel-Zeit!). Totaler Schock für mich. Ging bei ihm grad nochmal gut. Irgendwann war ich wieder liquide und hab ihm das gesteckt. Seine Antwort war irgendwie so: "Die geb ich nie wieder her!" Tja, schlag ins Gesicht. Vor 2 Wochen kam dann ganz plötzlich die Mail: "Duhu... äh..." und mir war klar: Ich muss sie einfach wieder haben. Gedacht, getan. Nein, nachgedacht hab ich eigentlich nur wenig. Naja, Konsequenz war für mich, dass die Hamer dann wohl doch gehen muss. Deswegen steht sie ja im Flohmarkt. Allerdings nur, wenn der ebotene Preis nicht mein Limit untergräbt. Dann behalt ich sie lieber, ist ja eine saugeile Gitarre. Jetzt bin ich mit Gitarren dieser Art wahrlich übersättigt, kann man sagen. Aber so sind wir Gitarristen wohl. Ich freu mich schon die Caparison wieder Live spielen zu können.

Eigentlich hatte ich das Gitarrenkauf-Thema abgehakt gehabt nach der Hamer. Aber mit der Cap war es mir einfach unmöglich die Füße still zu halten. Bin ich nun bekloppt oder ging es euch auch shonmal so?

So, ich muss jetzt das Rack anschalten. :applaus: :tongue2:
Zuletzt geändert von Aldaron am Fr 9. Mär 2012, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon linus » Fr 9. Mär 2012, 13:57

Ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen !

Ich bin aufgewachsen in einer Umgebung, in der die wenigen vorhandenen Gitarristen sich permanent darüber aufregten, die eine oder andere Gitarre jemals verkauft zu haben :mad:
Die Folge war, daß ich keine einzige Gitarre jemals verkauft habe: selbst meine erste Aria-Westerngitarre (die dieses Jahr 30 (!) wird, ohne daß die Decke eingefallen ist bzw. Halsverzug etc.) ist heute noch meine Urlaubs-Gitarre (und daran erkennt man, wie entscheidend Emotionalität beim Thema Gitarren ist: nehme ich diese Gitarre in die Hand fühle ich mich wohler, als bei meinen "hochwertigeren" Acoustics ).

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Mär 2012, 14:12

Naja, ich hab auch schon einiges verkauft, aber eher so Teile im 400 Euro NP Bereich. Also nichts Tragisches. Ansonsten bin ich mit Gitarren wirklich übersättigt. Hier stehen jetzt 5 solcher Power Strats rum wovon 3 wirklich hochwertige Teile sind. Das ist mir eigentlich zu viel. 2 reichen mir für die Band voll und ganz aus. Aber gut. Wenn die Hamer keiner nimmt muss ich wohl damit leben so viele Gitarren in der Bude zu haben. ;) Jetzt muss ich halt langsam das Verhältnis mit Amps wieder ausgleichen. Momentan stehts 2:5 und das ist nicht gut. :tongue2:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Großmutter » Fr 9. Mär 2012, 14:25

...ach, jammer nicht. Bei mir zuhause stehen momentan 21 Gitarren, 18 Amps und zwei Boxen, die ich nicht brauche, ganz zu schweigen von dem fetten Board und all dem Zeug in den Grabbelkoffern ... :twisted:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Mär 2012, 14:37

Oha. Ja dafür müssen wir erst noch umziehen.

Tja, kleiner Wermuthstropfen: am Gurtpin ist das Holz ein wenig gesplittert. Laut Vorbesitzer war das schon so als er die Gitarre von mir bekam. Ich kann mich an nichts dergleichen erinnern, hab das Teil wie ein rohes Ei behandelt und sowas kann ja nicht einmal von einem Anstupser an der Marshall-Wand kommen, oder?

Naja, rumstreiten tu ich mich nicht zumal er mich vorgewarnt hatte. Und wer weiß, vielleicht hab ich das ja wirklich übersehen damals. Man sieht es ja auch nicht. Meine Frage nur: Risse sind ja immer scheiße! Was tun, damit das nicht ganz abplatzt?

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Keef » Fr 9. Mär 2012, 14:42

Großmutter hat geschrieben:... 21 Gitarren, 18 Amps und zwei Boxen, die ich nicht brauche, ... :twisted:

:shock:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Mär 2012, 14:43

Die Gitarren sind ja noch irgendwie vertretbar, aber die 18 Amps bringen mich auch aus dem Konzept... :mrgreen:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Großmutter » Fr 9. Mär 2012, 14:46

...hah, und irgendwann fahr' ich sie alle auf einmal... :mrgreen:

stefan5

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon stefan5 » Fr 9. Mär 2012, 14:48

Erstmal freu ich mich, dass du sie wieder hast. Theoretisch wären ja genug Caparisons auf dem Markt; aber wenn mit einer eine Geschichte verbunden ist, dann ist es toll, wenn man sie wieder bekommen kann.
Ich habe mit einer Hoyer 4061 (Semiakustik) angefangen, kam über einen Arbeitskollegen meines Vaters. Für harte Sachen nicht geeignet, zu früh gekoppelt. Also verkauft. Irgendwann gedacht, wie blöd kann man sein... Habe sie auch zurückkaufen können. Neue Bünde drauf und sie spielt sich (für eine Semi) wie von selbst.
Ich konzentriere mich eher auf Gitarren; insofern finde ich 2:5 völlig ok. Stehe aber seit Jahren nicht mehr auf der Bühne. Ich persönlich würde mich nur nicht nur auf Superstrats konzentrieren, sondern ne Tele und ne LP sollte schon dabei sein. Aber das ist ja Geschmackssache.
Man muss sich gut überlegen, was man verkauft; die Neuanschaffungen sind ja oft nicht besser als das, was man hergibt. Man verbindet nur neue Hoffnung damit, die aber nur zum Teil erfüllt werden kann.
Unterm Strich bereue ich keinen Verkauf, naja die Valley Arts und die Peavey Odyssey vielleicht ein wenig. Ansonsten bin ich verknallt in die, die rumstehen; die neue Clinic, die Haar Tele (Mörderteil!) und noch ein paar andere.
Lange Rede: Genieß deine Caparison und geb sie nie mehr her. Sie schaut toll aus; erinnert mich an die Californians mit Maplebody. Und die Qualität dieser Gitarren ist ja unbestritten.
Stefan

stefan5

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon stefan5 » Fr 9. Mär 2012, 14:51

Der Riss schaut eigentlich nicht tragisch aus. Wenn die Stabilität beeinträchtigt ist, solltest du schauen, ob du das mit etwas Holzleim reparieren kannst oder im Zweifel zum Gitarrenbauer bringen. Wenn der Pin sicher hält, würde ich nichts machen.

stefan5

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon stefan5 » Fr 9. Mär 2012, 14:54

Bzw. schauen, ob das nur der Lack ist, oder tiefer ins Holz geht. Dann schon was machen, sonst fliegt sie dir mal runter.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Mär 2012, 14:55

Danke! Die Cap ist schon einzigartig. Allein die Lackierung ist schon der Hammer... Die geb ich jetzt echt nicht mehr her.

Naja, das mit den Superstrats hat sich immer so ergeben. Die eine ist eine Fender mit FR und gehört ja eigentlich der Frau. Die andere ist eine alte Yamaha - meine erste Gitarre die ich mir von eigenem Geld gekauft habe. Die darf nie gehen. Dann kam die Cap und ging wieder. Dann die Grüne und die Hamer war eigentlich als Zweitgitarre für die Grüne gedacht und nu hab ich daneben noch die Cap...

Ehrlich: Ich will ja schon lange ne LP haben. Und was Tele angeht bin ich auch nicht ganz abgeneigt. Aber irgendwie kommt immer ne andere Gitarre dazwischen... Bisher. Aber jetzt ist definitv Schluss mit solchen Shredgitarren. Also vorerst...

Jetzt ist das Rack dran und dann möchte ich das Budget für Musik eigentlich echt mal drosseln. Ob das gut geht?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Mär 2012, 14:57

stefan5 hat geschrieben:Bzw. schauen, ob das nur der Lack ist, oder tiefer ins Holz geht. Dann schon was machen, sonst fliegt sie dir mal runter.



Werde damit wohl eh mal zum Flo fahren. Der Standard-PU war für mich damals schon nicht das gelbeste vom Ei. Da war damals der Stegtonabnehmer drin, der jetzt in der Grünen sitzt. Und das ist auch ein Caparison Tonabnehmer der sehr selten angeboten wird. Vielleicht doch mal Häussel ausprobieren.

Han Solo

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Han Solo » Fr 9. Mär 2012, 15:40

Wieviel Geld haste diesmal in den Sand gesetzt? :-) Kleiner Spaß, immerhin ein HappyEnd.

Aldaron hat geschrieben:Danke! Die Cap ist schon einzigartig. Allein die Lackierung ist schon der Hammer... Die geb ich jetzt echt nicht mehr her.


Klar, so wie den Engl Screamer und den Diezel. ;)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Mär 2012, 15:48

Haha! ;) Also nochmal: Engl wie Diezel waren ebenso Opfer meiner persönlichen Weltwirtschaftskrise. War nicht viel Geld, hatte ein paar Fehler in der Selbstständigkeit unbewusst begangen und die haben mich eingeholt. Zu blauäugig gewesen. War genau die richtige Schule für mich.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Spanish Tony » Fr 9. Mär 2012, 16:17

Schöne Geschichte!
Aber sehr schwule Gitarre!!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Mär 2012, 16:18

Das ist eben die Art Romanze wie es sie nur zwischen so harten Kerlen wie mir und DER Gitarre geben kann.

Äh.. oder so.

Ihr Spanier versteht sowas nicht. Ihr versteht nur das Donnern der Kanonen und den Geruch von Blei.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Spanish Tony » Fr 9. Mär 2012, 16:20

Du sagst es

UniCut

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon UniCut » Fr 9. Mär 2012, 16:34

hi david,

gratulation!
der riss ist definitiv im holz und nicht nur oberflächlich. nicht zu sehr belasten, auf der schraube ist ein mega hebel drauf. komm vorbei, dann leimen wir das, bevor schlimmeres passiert.

gruß, flo

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gitarre vershickt - Retour

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Mär 2012, 16:51

Hi Flo,

du hast gerade ne Mail bekommen. ;)

Grüße!


Zurück zu „Instrumente“