Traumgitarrenwochen bei MF´s

7enderman

Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon 7enderman » Fr 9. Mär 2012, 17:07

Haja... eigentlich hat man ja alles was man braucht, aber irgendwie denke ich seit der Zeit, als ich das allererste Mal
eine Gitarre in die Hand genommen habe an eine schöne Flametop Les Paul
Gestern also mal Arbeit mit dem Angenehmen verbunden und die unten zu sehende Schönheit aus dem Süddeutschen geholt.

So wohnt also neben der 2002er 57RI nun auch eine 1998er 58RI bei mir.
Jepp.... die ist aus der Zeit als es zwischen 58 und 59 praktisch keine Unterschiede gab und wenn, dann höchstens im Gewicht.
Aber die hier ist derart leicht... Gewichtsselektion als Modelunterscheidung zwischen R9 und R8 scheidet also hier schon mal aus.

Die Decke ist derart großartig... weniger Ausleuchtung gibt das hier zu sehende feine Tigerstreifenmuster, viel Licht lässt sie in ein deutlich groberes Pattern kippen.
Hart an der Grenze zur "Pornodecke", aber gut... mein Selbstbewusstsein ist groß genug für Zahnwalt-Gitarren.
Ich hatte ja schliesslich auch schon ´ne PRS :-)

PAULA9.JPG

PAULA6.JPG


Klanglich ist sie viel feiner, eleganter als meine Goldtop, wobei ich die auch schon in der Rubrik "schöner Sänger" einordnen
würde.
Goldie ist aber im direkten Vergleich vor allem am Soldano die Rocksau und Tigerchen punktet massiv am Blackface und am Realtone.
Sie ist deutlich leichter als die Goldene, wobei auch die kein Schwergewicht ist. Aber 300-400g am Gurt mehr oder weniger merkt man halt

Ob die Voodoo´s drin bleiben weiss ich noch nicht.
Stehen ihr gut, aber der Lautstärkesprung von denen zu meinen 57er Staufer in der Goldie ist mir zu groß und dass
wo auch die 57er eher mit wenig Output gesegnet sind.
Zuletzt geändert von 7enderman am Sa 10. Mär 2012, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon linus » Fr 9. Mär 2012, 18:21

Sehr schöne Gitarre - vor allem "ungeplecked" :up:

Tust Du nur bitte das Schlagbrett wegmachen, Du weißt doch, daß der hohe Plastikanteil die Dynamik vermindert ;-)

7enderman

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon 7enderman » Fr 9. Mär 2012, 18:43

Ne Du,
Frueher habe ich bei Flametops auch immer fuer 'freie Sicht auf's Holz' plaediert, aber inzwischen finde ich das Pickguards dazu gehoeren.

Benutzeravatar
Plaintop
Beiträge: 316
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
Instrumente: Fruchtgummiorgel

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon Plaintop » Fr 9. Mär 2012, 18:50

7enderman hat geschrieben:...finde ich das Pickguards dazu gehoeren.


:up:

stefan5

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon stefan5 » Fr 9. Mär 2012, 23:31

Schöne Gitarre! Tolle Decke und Lackierung/Farbe!
Dass die Voodoos so viel leiser als die Staufer sind, wundert mich. Ggf. trägt die massivere 57 da auch was bei.
Wie ist der Hals, sehr fett?
Viel Spaß damit!
Stefan

7enderman

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon 7enderman » Sa 10. Mär 2012, 00:15

Der Hals der Goldie ist einen Hauch fetter, aber auch der Hals der R8 geht nicht als Zahnstocher durch.
Beide sind ja aus der Zeit bevor es immer fetter und klobiger wurde, von daher sind beide wunderbar espielbar.
Ich hatte schon ein paar Bursts in den Fingern und Halsformat und vor allem der Heel der R8 sind schon sehr nah an den Originalen.

Das hat der CS spaeter dann zum Teil massiv uebertrieben

Wie gesagt... Erstmal spielen, hoeren und wenn es mir der Lautstaerkesprung auf Dauer auf den Zeiger gehen sollte kommen eben auch passendeReplacements rein.

Das ist aber schon jetzt jammern auf allerhoechstem Niveau

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon Aldaron » Sa 10. Mär 2012, 08:07

Schöne Les Paul... Glückwunsch!

stefan5

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon stefan5 » Sa 10. Mär 2012, 11:08

Halsmaße klingen gut. Bin gespannt, was du mit den Pickups machst. Nicht, dass die Replacements auch nicht lauter als die Florance´sind. Welche schweben dir vor? Bei mir liegen noch PRS 57 und Dommenget Testsieger rum; überlege immer wieder ob und wo ich die mal einbaue.

7enderman

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon 7enderman » Sa 10. Mär 2012, 12:47

Ich hab noch einen Satz 57er Staufer hier liegen, damit waeren in beiden Paulas die identschen Pickups drin. Unterschiedlich klingen tun sie von der Basis eh

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon Keef » Sa 10. Mär 2012, 14:52

Kann man(n) nur eins sagen:" :worship: Sieht Scheisseschön aus!" Nix Pornodecke - imho…
Lass das PG drauf, hier passt's.
Und wenn sie singt - warum die Pupse wechseln???

Keef

7enderman

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon 7enderman » Sa 10. Mär 2012, 15:09

Moin, ausschliesslich des Lautstaerkesprungs wegen.
Wirklich zwingend noetig ist es nicht.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon Aldaron » Sa 10. Mär 2012, 15:23

Blöde Frage: warum nicht einfach du PUs in der entsprechend justieren? Kann man doch auch nochmal was tricksen.

7enderman

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon 7enderman » Sa 10. Mär 2012, 18:25

Weil dann der Steg PU an den Saiten anliegen wuerde :-)

Oder bei Goldie tief im Rähmchen verschwinden müsste

Gamma

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon Gamma » Sa 10. Mär 2012, 18:36

Gleich' das doch mit 'nem linearen Booster an, dann kannst Du beide Schätzchen so lassen!

7enderman

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon 7enderman » Sa 10. Mär 2012, 19:00

Ich glaub ich seh das zu pragmatisch... Wozu einen Booster auf' s Brett packen wenn ich alles da hab zum tauschen.
Wir reden ja auch nicht von einer echten 59er mit PAFs, sondern einem Tausch von Boutique zu Boutique Pickups in einer Reissue

Gamma

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon Gamma » Sa 10. Mär 2012, 19:04

Na ja, dann! Ausserdem macht's ja auch irgendwie Spass solche Pläne zu schmieden und Überlegungen anzustellen. ;-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon Spanish Tony » Sa 10. Mär 2012, 19:09

Genau! Willst du ihm den Spass verderben?

Gamma

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon Gamma » Sa 10. Mär 2012, 19:11

Aber nein! Booster-Überlegungen können schliesslich auch Vergnügen machen!

stefan5

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon stefan5 » Sa 10. Mär 2012, 19:55

Und ein Booster gehört doch eh aufs Brett, oder?
Ich bin gespannt, wie die beiden im Vergleich klingen, wenn sie die selben Tonabnehmer drin haben.

7enderman

Re: Traumgitarrenwochen bei MF´s

Beitragvon 7enderman » Sa 10. Mär 2012, 22:50

so... Vollzugsmeldung.
Genau wie gedacht. Goldie bleibt der mittig drückende Schreihals für den rockigen Einsatz und Streifenhörnchen behält die Offenheit und Eleganz. Grundcharakter bleibt also völlig erhalten.
Nur eben nun exakt gleich laut.

Ziel erreicht, Patient lebt... morgen noch in Ruhe den Hals der nun etwas fetteren Saitenstärke anpassen, da 10/46 und 10 /52 schon etwas anders am Hals zerren.
Da lass ich aber immer gerne eine Nacht Zeit zwischen damit der Hals arbeiten kann. Aber schon jetzt spielt sich das Ding traumhaft.


Zurück zu „Instrumente“