eine Gitarre in die Hand genommen habe an eine schöne Flametop Les Paul
Gestern also mal Arbeit mit dem Angenehmen verbunden und die unten zu sehende Schönheit aus dem Süddeutschen geholt.
So wohnt also neben der 2002er 57RI nun auch eine 1998er 58RI bei mir.
Jepp.... die ist aus der Zeit als es zwischen 58 und 59 praktisch keine Unterschiede gab und wenn, dann höchstens im Gewicht.
Aber die hier ist derart leicht... Gewichtsselektion als Modelunterscheidung zwischen R9 und R8 scheidet also hier schon mal aus.
Die Decke ist derart großartig... weniger Ausleuchtung gibt das hier zu sehende feine Tigerstreifenmuster, viel Licht lässt sie in ein deutlich groberes Pattern kippen.
Hart an der Grenze zur "Pornodecke", aber gut... mein Selbstbewusstsein ist groß genug für Zahnwalt-Gitarren.
Ich hatte ja schliesslich auch schon ´ne PRS

Klanglich ist sie viel feiner, eleganter als meine Goldtop, wobei ich die auch schon in der Rubrik "schöner Sänger" einordnen
würde.
Goldie ist aber im direkten Vergleich vor allem am Soldano die Rocksau und Tigerchen punktet massiv am Blackface und am Realtone.
Sie ist deutlich leichter als die Goldene, wobei auch die kein Schwergewicht ist. Aber 300-400g am Gurt mehr oder weniger merkt man halt
Ob die Voodoo´s drin bleiben weiss ich noch nicht.
Stehen ihr gut, aber der Lautstärkesprung von denen zu meinen 57er Staufer in der Goldie ist mir zu groß und dass
wo auch die 57er eher mit wenig Output gesegnet sind.