Nehmen wir mal an

Schnabelrock

Nehmen wir mal an

Beitragvon Schnabelrock » So 19. Mai 2013, 18:43

Ihr hättet 10.000 Euro zur Verfügung dürftet alles neu machen. Nur einen Amp, nur eine Gitarre, evtl. Box, evtl. Effekte. Fertig.

Wie würde das aussehen?

Bei mir würde es sicher ein Les Paul, die müsste nicht von Gibson sein, Sid Poole, Heritage, Tandler wären sicher in der Auswahl.

Bei Amps wäre es ein Soldano SLO 100.

Als Box sicher eine 2x12 - da müsste ich probieren.

Dann bräuchte ich ein Wah (CAE) und einen OD, vermutlich wäre das ein Okko Diablo.

Bliebe wohl noch Geld übrig ...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » So 19. Mai 2013, 19:01

Meine Grüne
Meine Grüne mit 7 Saiten
Meine Caparison
Mein Rack

nur bei Boxen und Effekten wäre ich mir nicht so ganz schlüssig. Wenn ich mich schnell entscheiden müsste, würde ich wohl die Orange PPC212 nehmen.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Spanish Tony » So 19. Mai 2013, 19:07

Ich hätte gerne viel Vintage Kram. Also beispielsweise eine Pre-CBS Strat, eine 50er Les Paul, einen 60er Vox, einen Brownface Fender Bandmaster etc. Aber alles nur wegen Mojo. Ich bräuchte nix von dem Zeuchs. Alles was ich brauche und wirklich gut finde, habe ich nämlich schon
Realtone, Linnemann, Strat, Les Paul, Tonehunter Boxen, Effekte
Ich tausche immer nur mal an den Details rum. zb. Speaker, Zerrer, Pus. Weil ich Bock drauf habe und diesen schrecklichen Drang habe, immer perfektionieren zu wollen. Ist halt ein Hobby.
Ansonsten geht es mir gut.
ST

buttrock

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon buttrock » So 19. Mai 2013, 19:34

Mein Rectifier
Meine Les Paul
Pedale

Benutzeravatar
2tallmusic
Beiträge: 100
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon 2tallmusic » So 19. Mai 2013, 19:38

Eigentlich mag ich mein Rig, aber wenn die 10.000 sonst verfallen würden :-) dann wäre die Gitarre vielleicht eine Grosh, und da vielleicht eine ElectraJet.

Nur ein Amp ist definitiv schwierig, da fallen viele Einkanaler raus. Nik/Ceriatone bringt einen Mehrkanaler in seiner Hot-Rodded Serie, das wäre die Vernunfts-Variante, die für mich aber vollkommen reichen würde. In Richtung eines Rack-Setups gedacht würde ich gerne einen Rhodes Artemis und fürs Pedalboard einen Suhr Hedgehog antesten. Letzterer ist komplett überteuerert, aber ich mag das Einkanaler/Preset Konzept. Seit meiner Deliverance Box schaue ich nicht mehr grossartig nach Cabs und Speakern, wenn die mit einem Amp meiner Wahl funktionieren würde, dann düfte sie gerne bleiben.

Markusaldrich

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Markusaldrich » So 19. Mai 2013, 20:39

Ich würd als Amp den Friedman BE100 oder das Steve Stevens Modell nehmen.
Gitarrenseitig bin ich eigentlich vollkommen bedient aber wenn würd ich evtl. noch ne EVH nehmen.
Das Axe FX für Effekte oder für zuhause würd ich auch nicht verachten.

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » So 19. Mai 2013, 20:43

Richtig. Axe FX steht auf der Liste.

UniCut

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon UniCut » So 19. Mai 2013, 21:45

Aldaron hat geschrieben:Richtig. Axe FX steht auf der Liste.



und du bist dir sicher, dass da 10.000€ reichen? :scratch:
da bist du ja schon für die drei gitarren 7.000€ los. :mrgreen:

gruß, flo

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » So 19. Mai 2013, 22:08

Ja, mit Axe wirds echt eng! Da müsste ich sogar nochmal sparen. :D

Han Solo

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Han Solo » So 19. Mai 2013, 22:39

Engl Screamer

Ernsthaft, ich hab gerade mal wieder Aufnahmen damit gemacht und gemerkt, was für richtig gute Metalsounds damit machbar sind.

Dazu meine ESP Horizon und ich bin glücklich (ja, ich mag den SH4 am Steg!).

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » So 19. Mai 2013, 22:42

:D

Ja, warum nicht. Ungeachtet meiner unrühmlichen Vergangenheit, ist dieser Amp ein guter.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Reinhardt » So 19. Mai 2013, 22:57

Ein Princeton Reverb entsprechenden Baujahrs.
Eine sehr gute 335. Ein sehr gutes Kabel.
Da wird das Geld aber gleichfalls nicht reichen. :wallbash:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Reinhardt » So 19. Mai 2013, 23:02

Hmmm
Ein Tweed Deluxe entsprechenden Baujahrs.
Eine sehr gute Palisander-Pre-CBS-Strat.
Ein sehr gutes Kabel.
Aber da wird das Geld auch nicht reichen.
:roll:
Zuletzt geändert von Reinhardt am So 19. Mai 2013, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » So 19. Mai 2013, 23:04

Eigentlich hast du recht. So viele Gitarren brauchts gar nicht.

Meine Grüne
2 heiße Marshall Topteile
4 1960 4x12er

:guitar3:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Reinhardt » So 19. Mai 2013, 23:05

Hmmmmm
Eine Madrid-Konzertgitarre von Franziska Kössl.
Ha, das Geld reicht!!

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon blueelement » Mo 20. Mai 2013, 08:44

ich habe ja auch schon alles, aber was mich jetzt echt reizen würde wäre sowas:
( ich weiss, da würde unser Spanier jetzt den Kopf schütteln, aber genau bei dieser Axt könnte ich schwach werden )

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Matt 66 » Mo 20. Mai 2013, 09:18

Multitone hat geschrieben:Hmmmmm
Eine Madrid-Konzertgitarre von Franziska Kössl.
Ha, das Geld reicht!!


Und mit dem Restgeld fliegst Du in die Bay Area... :mrgreen:

(Die Kössl Dinger sind schon toll)

Tom

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Tom » Mo 20. Mai 2013, 09:22

ich würde mit dem Geld weitersuchen nach dem momentan passenden Equipment.
Denn nichts ist von Dauer, und der Tomi ist wankelmütig.
Ein aktueller Modeller müsste sein (Kemper oder Axe-FX).
Ein Deluxe Blackface von Sven.
Ein AC 30 oder Realtone.
Mit Gitarren bin ich versorgt - vielleicht noch eine "alte" Strat bzw. Tele mit echten Singlecoils (hab ja nur welche Joe Barden).
Und eine neue Steelstring, Martinmäßig mit für mich spielbarem Stringspacing.
Und eine zweite Nylon.

Aber wirklich brauchen tu ich nix.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Matt 66 » Mo 20. Mai 2013, 09:29

Ich würde 250 ALBA Strats kaufen und damit den Weg zu meiner Eingangstür pflastern.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » Mo 20. Mai 2013, 09:50

blueelement hat geschrieben:ich habe ja auch schon alles, aber was mich jetzt echt reizen würde wäre sowas:
( ich weiss, da würde unser Spanier jetzt den Kopf schütteln, aber genau bei dieser Axt könnte ich schwach werden )


Da bin sogar ich erstaunt!


Zurück zu „Instrumente“