Saiten

Proxmax

Saiten

Beitragvon Proxmax » Sa 13. Jul 2013, 15:05

trotz der EB cobalt pleite - sie fühlen sich scheiße an,
bin ich noch in probierlaune.
kennt jemand diese, in bezug auf ton, haptik und haltbarkeit?
ich könnte mir, auf grund des profils auch geringere rutschgeräusche vorstellen.

Bild

http://www.saitenmarkt.com/Saiten/E-Git ... /index.htm

Han Solo

Re: Saiten

Beitragvon Han Solo » Sa 13. Jul 2013, 15:29

Für mich ist das alles eher Marketinggewäsch. Die größte sinnvolle Entwicklung der letzten Jahre war die Beschichtung von Elixier. Ansonsten wird man das Rad wohl nicht neu erfinden können.

Und um Deine Frage zu beantworten: nein ich kenne sie nicht. ;-)

Tom

Re: Saiten

Beitragvon Tom » Sa 13. Jul 2013, 15:38

Ich für mich finde das mit den Saiten überbewertet.
Rutschgeräusche sind ein spieltechnisches Problem.
Ich sehe es wie Han: Elixier find ich gut, weil sie länger halten.
Und benutze sie auch ausschliesslich.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Saiten

Beitragvon Läster Paul » Sa 13. Jul 2013, 15:49

Für mich kommt es mehr auf das Verhältnis von Marketing/Soundunterschied an, 99:1 ist natürlich uninteressant. Normalerweise erkauft man sich mit einem Vorteil auch einen Nachteil, durch Beschichten geht vielleicht die Brillianz flöten oder ähnliches, dafür halten sie länger.
Die sind auch nicht schlecht:
http://www.saitenmarkt.com/Thomastik-Infeld+PB109.htm
Klingen ganz gut, haben auch einen Nachteil, den ich aber vergessen habe.

Proxmax

Re: Saiten

Beitragvon Proxmax » Sa 13. Jul 2013, 15:52

elixir steht auch auf dem plan, grade jetzt im sommer!
stimmt es, daß da auch die plain saiten beschichtet sind?

die rutschgeräusche hab ich vor den cobalts nie beachtet,
da waren sie aber extrem durch die rauhe oberfläche.

Han Solo

Re: Saiten

Beitragvon Han Solo » Sa 13. Jul 2013, 17:07

Proxmax hat geschrieben:elixir steht auch auf dem plan, grade jetzt im sommer!
stimmt es, daß da auch die plain saiten beschichtet sind?


ja, bei Elixier ist alles beschichtet. Sie haben zwar diese Brilanz von neuen "normalen" Saiten nicht, die ist aber bei normalen Saiten aber eh nach 1-3 Stunden Spielen weg. Dafür halten sie einen brillanten Ton bei mir übere mehrere Monate und rosten nicht. Dass ich 5 mal seltener Saiten wechseln muss ist mir eine minimale Klangeinbuße mehr als wert. Und zur Haptik von Saiten: meiner Meinung nach kann man sich an alles gewöhnen.

Proxmax

Re: Saiten

Beitragvon Proxmax » Sa 13. Jul 2013, 19:50

Han Solo hat geschrieben:Und zur Haptik von Saiten: meiner Meinung nach kann man sich an alles gewöhnen.

bei den cobalts hab ich nach 3-4 tagen aufgegeben,
das machte wirklich keinen spaß, obwohl der klang geil war.
die unbenutzten sätze gingen zurück.

exaja

Re: Saiten

Beitragvon exaja » So 14. Jul 2013, 10:03

Die Elixier-Dinger hab ich auch drauf, wobei ich den Klang auf der Gitte, als etwas "zurückgenommen" empfinde, während die Bassversion klanglich klar nach vorne geht. Sind meine neuen Standardsaiten. Vorher waren's Bass Boomers.

Josef K

Re: Saiten

Beitragvon Josef K » Mo 15. Jul 2013, 15:43

Han Solo hat geschrieben: Dafür halten sie einen brillanten Ton bei mir übere mehrere Monate und rosten nicht. Dass ich 5 mal seltener Saiten wechseln muss ist mir eine minimale Klangeinbuße mehr als wert.


Dem möchte ich vollumfänglich zustimmen.

Proxmax

Re: Saiten

Beitragvon Proxmax » Mo 15. Jul 2013, 17:38

ich hab heute mal nen satz elixir gekauft, ich bin gespannt.


Zurück zu „Instrumente“