Trussrod MusicMan Style

exaja

Trussrod MusicMan Style

Beitragvon exaja » Di 6. Aug 2013, 14:04

Moin,

Kann mir vielleicht jemand erklären, warum die meisten Instrumente immer noch mit diesen beschissenen Inbusschlüsseln eingestellt werden müssen?
Ist doch zum Kotzen, diese Fummelei.
Warum hat sich das System von Music Man nicht durchgesetzt? Gibt's da irgendwelche gravierenden Nachteile?

Gruß,

Klaus

Han Solo

Re: Trussrod MusicMan Style

Beitragvon Han Solo » Di 6. Aug 2013, 18:24

exaja hat geschrieben:Warum hat sich das System von Music Man nicht durchgesetzt?


Keine Ahnung. Aber vielleicht haben die darauf ein Patent??? Und so schlimm ist der Inbus jetzt auch nicht. Den Hals stellt man bei einem vernünftigen Instrument einmal im Leben ein und dann nicht mehr.

exaja

Re: Trussrod MusicMan Style

Beitragvon exaja » Mi 7. Aug 2013, 00:02

Na gut, dann habe ich inklusive meiner Custombässe nur mieses Equipment. ;-)
Schack, Music Man, Siggi Braun, Spector, früher oder später sind sie alle mal wieder dran. Und nicht etwa, weil ich da Bock drauf hätte, sondern weil's Not tut.

Han Solo

Re: Trussrod MusicMan Style

Beitragvon Han Solo » Mi 7. Aug 2013, 00:34

Kauf Dir nen Warwick. :-)

exaja

Re: Trussrod MusicMan Style

Beitragvon exaja » Mi 7. Aug 2013, 00:38

Lauf Du mir mal über'n Weg, Du Heini! :mrgreen:
Wobei die auch ein ganz gutes System haben, mit ihrem Spezialschlüssel.

godingo

Re: Trussrod MusicMan Style

Beitragvon godingo » Sa 17. Aug 2013, 22:14

Ach, das mit dem Inbus ist gar nicht so wild, wenn er die richtige Länge hat.
Fender legt bei den neueren USA Gitarren solche Schlüssel dazu, funktioniert wunderbar.

Aber Du hast Recht, die Music Man Lösung ist wirklich sehr komfortabel.


Zurück zu „Instrumente“