Halstausch

Darthie

Halstausch

Beitragvon Darthie » Di 8. Okt 2013, 11:27

Liebe Wendehälse... ;-)

Es scheint so zu sein, dass ich eine Squier-Strat kaufen muss... Fragt zur Zeit bitte noch nicht nach Einzelheiten... Bis auf dieses Detail:
Das Vehikel hat natürlich diese designtechnische Fehlleistung, diese Geschmacks-Ausgeburt der Hölle, diese Verschwendung der natürlichen Ressource Holz, sprich: den großen Headstock.
Das kann natürlich keinesfalls so bleiben!

Ihr seid hier ja alle die Bastelkönige vor dem Herrn, und so erhoffe ich mir Rat, Mitleid, Beistand, was auch immer.
Neuer Hals mit kleinem Kopf muss da drauf. Gibt es Dinge, die ich beachten muss? Passt jeder Strat-Hals auf jede Strat?

Ansonsten muss ich mir den Kauf nochmal überlegen...

Butterkräm

Re: Halstausch

Beitragvon Butterkräm » Mi 9. Okt 2013, 07:28

Ich hatte mir mal aus Interesse letztes Jahr so eine Bullet bestellt, auch mit dem Gedanken, den Hals zu tauschen. Halstaschenmäßig hat er die gleichen Maße, aber, die Neckplate ist kleiner, die haben sie verändert, wahrscheinlich, damit nicht alle ihren Fender Hals daran schrauben!? Theoretisch nicht so wild, man kann ja neue Löcher bohren, aber falls das Ergebnis nicht gefällt? Ich habe es dann sein lassen, auch weil das mir zugesandte Modell sehr schwer war. Klanglich fand ich die Squier überraschend gut!
Grüße,
Hannes

Darthie

Re: Halstausch

Beitragvon Darthie » Mi 9. Okt 2013, 07:59

Danke für den Hinweis. Muss ich wohl doch eher zum Gitarren-Tech meines Vertrauens wackeln...

Butterkräm

Re: Halstausch

Beitragvon Butterkräm » Mi 9. Okt 2013, 08:14

Das war bei der billigen Bullet so, ob die anderen Squier das auch so haben, weiß ich nicht!
Grüße,
Hannes

Darthie

Re: Halstausch

Beitragvon Darthie » Mi 9. Okt 2013, 08:26

Ich hab' ja auch eine Fender-Mechico-Strat, da kann und werde ich das mal mit der zu beschaffenden Squier vergleichen. Bin mir mit dem Verkäufer weitestgehend handeleinig und muss das gute Stück nur noch abholen...

Nicknack

Re: Halstausch

Beitragvon Nicknack » Mi 9. Okt 2013, 12:54

Darthie hat geschrieben:Ich hab' ja auch eine Fender-Mechico-Strat, da kann und werde ich das mal mit der zu beschaffenden Squier vergleichen. Bin mir mit dem Verkäufer weitestgehend handeleinig und muss das gute Stück nur noch abholen...


Bei Mexico-Strats solltest Du auch gut auf das Tremolo achten.
Ist nämlich nicht so leicht, dafür wirklich passenden Austausch/Ersatz in guter Qualität zu bekommen (Bohrlöcher, String-spacing).
Und als ich das dann hatte, stellte ich fest, dass der Korpus 5 mm dünner als bei den Standards.
Da schaut ein Standard-Tremlock also hinten zu weit raus. Sauätzend.
Ich überlege mittlerweile, ob ich meinen Mex-Strat-Body nicht einfach zu Kaminholz verarbeite, weil da eben nix so richtig dran und drauf passt.

Hälse: Halsfuss sollte schon meist passen, aber wie Butterkräm schon schrieb, bei den Verschraubungen kann es dann schon aufhören.
Generell ist es eine gute Idee, den Hals vor dem Erwerb mal probehalber einzustecken.
Bei Online-Erwerb eines teureren, edleren Halses könnte man fragen, ob man denen den Body zwecks Auswahl des passendsten Hals einschicken kann.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Halstausch

Beitragvon Capridriver » Mi 9. Okt 2013, 13:31

Nick: Das gilt nicht für alle Mexikanerinnen. Die neueren (z.B.Blacktop) und einige Sondermodelle (Sambora u.a.) haben korrekte Masse und Vibratos. Bei den nicht korrekten gibt es bei Guitarfetish Austausch-Trems oder auch nur Blöcke für kleines Geld. Meiner Erfahrung nach passt aber auch das Wilkinson 5+1.

Claudius: Sorry für's Threadnapping ;)!

Darthie

Re: Halstausch

Beitragvon Darthie » Mi 9. Okt 2013, 15:29

Capridriver hat geschrieben:Claudius: Sorry für's Threadnapping ;)!


De nada. Das Sorry for clearnamenwriting nehme ich aber an.
:mrgreen:

Nicknack

Re: Halstausch

Beitragvon Nicknack » Mi 9. Okt 2013, 15:56

Capridriver hat geschrieben:Nick: Das gilt nicht für alle Mexikanerinnen. Die neueren (z.B.Blacktop) und einige Sondermodelle (Sambora u.a.) haben korrekte Masse und Vibratos. Bei den nicht korrekten gibt es bei Guitarfetish Austausch-Trems oder auch nur Blöcke für kleines Geld. Meiner Erfahrung nach passt aber auch das Wilkinson 5+1. ...


Tja, Theorie und Praxis.
Anscheinend ist es zuviel verlangt oder auch nur ganz doll schweirig, eine ganz normale Risszeichung mit allen(!) Maßen in's Web zu stellen - das kann aber nicht nur Guitarfetisch nicht.
Ich habe ein mittlerweile passendes Trem, bloss eben mit "zu langen" Block.
Auf die Idee, nun auch noch die Korpusdicke (einer Fender-Strat :roll: ) auszumessen, war ich vor der Bestellung nicht gekommen.

Also werde ich wohl die Pucksäge walten lassen müssen.
Denn was sollte ich sonst mit dem Trem?
Das kann man ja nicht mal verheizen, wie den Body und den Hals.

Cheers,

Nick

Nicknack

Re: Halstausch

Beitragvon Nicknack » Mi 9. Okt 2013, 16:01

@Darthie
Mal anders gefragt: Warum soll es denn genau diese Strat sein?

Und wäre es eine Option, den Headstock einfach vom Gitarrenbauer kleiner fräsen zu lassen, falls Du Dich nicht hinreichend handwerklich begabt fühlst, dies selbst zu machen?

Darthie

Re: Halstausch

Beitragvon Darthie » Mi 9. Okt 2013, 16:38

Nicknack hat geschrieben:@Darthie
Mal anders gefragt: Warum soll es denn genau diese Strat sein?

Und wäre es eine Option, den Headstock einfach vom Gitarrenbauer kleiner fräsen zu lassen, falls Du Dich nicht hinreichend handwerklich begabt fühlst, dies selbst zu machen?


Es soll genau diese Strat sein wegen Lady Starlight.... ;-) Und fräsen ist sicher auch eine Option...

Nicknack

Re: Halstausch

Beitragvon Nicknack » Do 10. Okt 2013, 02:10

Darthie hat geschrieben: ... Es soll genau diese Strat sein wegen Lady Starlight.... ;-)

Mal ab davon, dass Frauen natürlich immer ein phantastischer Grund für oder gegen alles Mögliche sind,
um genau welche Strat handelt es sich denn?

... Und fräsen ist sicher auch eine Option...

Siehssewoll. Ist auch billiger und individueller sowieso.

Darthie

Re: Halstausch

Beitragvon Darthie » Do 10. Okt 2013, 07:19

Nicknack hat geschrieben:Mal ab davon, dass Frauen natürlich immer ein phantastischer Grund für oder gegen alles Mögliche sind,
um genau welche Strat handelt es sich denn?.

Um "Hello Kitty". :-D
Ich kann nach neuesten Erkenntnissen den Hals eh nicht tauschen - wegen der pinken Star-Inlays. Falls sie die -anders als auf dem Bild -hat. Also doch eher die Fräse...

http://altomusic.com/shop/images/produc ... d1bd6d.jpg

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Halstausch

Beitragvon Cat Carlo » Do 10. Okt 2013, 07:39

Long scale (normale Länge) oder short scale (flür Kinder)?

Also anderen Hals halte ich schwierig, das einpassen wirkt sich ja sehr stark auf das Handling der Gitarre aus. Das sollte ein Gitarrenbauer machen. Und auch dann....

Warum nicht den Headstock einfach kleiner, schlanker machen?

Gruß vom Kater

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Halstausch

Beitragvon Zakk » Do 10. Okt 2013, 07:55

Zu viel Aufwand für eine Squier. Gib das Geld lieber für ne Strat aus, die von Anfang an Deinem Geschmack entspricht.

Darthie

Re: Halstausch

Beitragvon Darthie » Do 10. Okt 2013, 08:09

Cat Carlo hat geschrieben:Long scale (normale Länge)


Long. Die ist für mich. Damit spiele ich Black Sabbath auf der Bühne.

Cat Carlo hat geschrieben:Warum nicht den Headstock einfach kleiner, schlanker machen?


Wenn das recht einfach gehen sollte, dann wird's vielleicht diese Lösung.


Zakk hat geschrieben:Gib das Geld lieber für ne Strat aus, die von Anfang an Deinem Geschmack entspricht.


Ich will die HK. Der rest ist optional. Wenn's zu viel Aufwand wird, bleibt der Headstock eben so.

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Halstausch

Beitragvon Cat Carlo » Do 10. Okt 2013, 11:01

Auch wenn du Metaller bist, nehm' es wie ein Mann! Die Unsicherheit bezüglich der Kopfplatte ist bestimmt psychischer Natur und kommt daher, dass Du die Gitte noch nicht vollständig akzeptiert hast. Nimm sie, wie sie ist! :up:

Gruß vom Kater

Darthie

Re: Halstausch

Beitragvon Darthie » Do 10. Okt 2013, 12:02

Cat Carlo hat geschrieben:Nimm sie, wie sie ist! :up:


Werde ich tun. Heute Abend hole ich sie vom Verkäufer.

Nicknack

Re: Halstausch

Beitragvon Nicknack » Do 10. Okt 2013, 19:44

Oh, so sweet, die Kitty-Strat. :hearts:
Aber ich würde die NUR in Pink nehmen, alles andere ist doch halber Kram.

In schwarz könnte sie aber ein gute Kapitalanlage sein.
:laughter:

Diese Welt ist ein Irrenhaus.

Darthie

Re: Halstausch

Beitragvon Darthie » Do 10. Okt 2013, 19:55

Find' mal eine pinke... Ich bin froh, endlich eine schwachze gefunden zu haben. Die ebay-Anzeige habe ich auch gesehen. Der spinnt ja.


Zurück zu „Instrumente“