Seite 1 von 1

Danelectro 12 String

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 11:28
von Spanish Tony
Ich will bei den nächsten Aufnahmen eine 12Saitige einsetzen.
Hat jemand Erfahrung mit den Danelectros?

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 12:31
von Keef
Das Eselchen hatte doch 'ne Dano. Aber 'ne 6-saitige...

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 15:38
von Markus
Ich kann Dir meine 12-saitige Taylor für die Aufnahmen leihen. Musst Du nur selbst bei mir abholen kommen, weil ich die nicht mit der Post schicken will :flower:

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 19:24
von Cat Carlo
Keef hat geschrieben:Das Eselchen hatte doch 'ne Dano. Aber 'ne 6-saitige...

Nein, er hatte eine 12-saitige. Fand er aber nicht so toll. Wobei ja auch vielleicht nicht nur zu fragen ist "gut" oder "schlecht" sondern einfach "passend" oder "unpassend" für die eigene Klangvorstellung...

Ich hab' übrigens 'ne 6-saitige Dano.

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 19:30
von Markus
Beim Aufnehmen von 12-saitigen Gitarren muss man sich vorher ohnehin gut überlegen, wofür man den sehr breiten und im Prinzip eher indifferenten Sound einer solchen Klampfe im Mix benötigt. Eine 12-saitige Gitarre macht im Prinzip nur ein dichtes "Geräusch" und ein spezielles rhythmisches "Geschrabbel". Anders formuliert: Der Sound geht im Mix weitgehend unter und macht eher Atmosphäre. Einen richtigen Punch entwickelt eine 12-Saiter nicht.

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 19:47
von Keef
Cat Carlo hat geschrieben:Nein, er hatte eine 12-saitige. ....

Ups... dann entschuldigt mein dumm Geschreibsel. Falsch erinnert..

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 19:48
von Cat Carlo
Markus hat geschrieben:Beim Aufnehmen von 12-saitigen Gitarren muss man sich vorher ohnehin gut überlegen, wofür man den sehr breiten und im Prinzip eher indifferenten Sound einer solchen Klampfe im Mix benötigt. Eine 12-saitige Gitarre macht im Prinzip nur ein dichtes "Geräusch" und ein spezielles rhythmisches "Geschrabbel". Anders formuliert: Der Sound geht im Mix weitgehend unter und macht eher Atmosphäre. Einen richtigen Punch entwickelt eine 12-Saiter nicht.

Naja, kommt drauf an was man mit macht:

https://www.youtube.com/watch?v=SctqA7sTfO8

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 20:03
von Markus
Ist halt die Frage, ob wir über eine elektrische 12-Saitige reden oder über eine akustische Klampfe. 12-saitig verbinde ich irgendwie immer mit einer Akustikgitarre :think:

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 20:05
von Schnabelrock
Markus hat geschrieben:Beim Aufnehmen von 12-saitigen Gitarren muss man sich vorher ohnehin gut überlegen, wofür man den sehr breiten und im Prinzip eher indifferenten Sound einer solchen Klampfe im Mix benötigt. Eine 12-saitige Gitarre macht im Prinzip nur ein dichtes "Geräusch" und ein spezielles rhythmisches "Geschrabbel". Anders formuliert: Der Sound geht im Mix weitgehend unter und macht eher Atmosphäre. Einen richtigen Punch entwickelt eine 12-Saiter nicht.


Sie spart keys ;-) Richie Sambora nutzt auf seinen Soloalben oft die Fläche und setzt Akzente mit einer Tele. Coole Kombination.

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 20:12
von Cat Carlo
Markus hat geschrieben:Ist halt die Frage, ob wir über eine elektrische 12-Saitige reden oder über eine akustische Klampfe. 12-saitig verbinde ich irgendwie immer mit einer Akustikgitarre :think:

Na nu ma nich keen ausreden, wah! :nono:

Es geht um eine 12-saitige Danelectro. Die ist E. :tongue:

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 20:21
von Spanish Tony
Korrekt!
Vielen lieben Dank für dein nettes Angebot, Markus! Aber ich brauche tatsächlich was elektrisches.
Über das "Besondere" im Mix hab ich mir schon reichlich Gedanken gemacht. Bei den Arrangements und Sounds bin ich mir ziemlich sicher, dass es passen wird. In einigen Monaten könnt ihr euch dann ja selbst ein Bild davon machen.
Momentan bin ich an einer Dano mit 3 Lipsticks dran. Mal sehen ob ich die kaufe

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 19:46
von Josef K
Machste jetzt einen auf Byrds, ja?

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: So 17. Apr 2016, 18:40
von Spanish Tony
Ich bin halt extrem vielseitig,Yoyo
Hab die Gitarre gekauft. Mit original Autogramm von Heinz Rebellius :aah:
Eine Danelectro Hodad. Sehr coole Form. Anders als die üblichen Dinger. In Dark Blue Metallic
Wollen wir hoffen, dass das nicht zu schwul kommt :laughter:

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 11:18
von Josef K
Viel Spaß damit! ;)

Re: Danelectro 12 String

Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 10:28
von Spanish Tony
Hab vor den Aufnahmen noch flugs den Alu-Sattel gegen Knochen getauscht und Elixier Saiten aufgezogen :thumbup:
Kommt zwar nicht an eine 60er Rick ran, ist aber doch sehr fein. Ich bin sehr angetan. So hatte ich mir das vorgestellt