Also, die Gitarre nennt sich "JPM Standard", was einigermaßen verwirrend ist, denn ein Custom- oder anderweitig bezeichnetes Modell gibt es nicht - nun ja, kommt vielleicht noch. Für mich interessant waren das Wilkinson-Vibrato, die Locking-Tuners und vorallem die Lace Alumintone Pickups. Mit den Lace Sensors (blue bis gold) hatte ich ja schon diverse Erfahrungen in Strats gemacht. Zu dem neuartigen Konzept der Alumitones gibt es auch ein interessantes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=ZI8sMJVjHrY
Und wo wir gerade bei den Links sind - hier ein Link zum Test in der "Guitar":
http://www.kirstein.de/produkte/00023/00023787/00023787_test-guitar.pdf
Der empfohlene VK für die Gitarre liegt bei 899 Euro, der Straßenpreis liegt wie üblich bei knapp der Hälfte (2.Wahl-Modelle sogar günstiger via Bucht).
Der Body besteht aus Mahagoni, der Hals aus kanadischem Ahorn. Die Gitarre liegt vom Gewicht her ungefähr auf mittlerem Stratniveau, ich habe sie nicht gewogen, aber ich denke mal so um die 3,5kg. Die Haptik ist wie die Verarbeitung recht gut, der Hals-Korpusübergang ein Traum für Flutschefinger

Aber nun zum für mich interessantesten Aspekt: Wie klingen denn die neuen Lace-PUs? Nun, um es vorweg zu nehmen - nicht schlecht, aber "anders". Sie haben ein recht hohes Output mit durchsetzungsfähigen Höhen, ohne dabei aber kalt oder steril zu klingen. Der Bass- und Mittelbereich ist auch leicht angehoben im Vergleich zu den Lace Sensors. Zumindest in Mahagoni wie hier weiß das zu gefallen. In Esche könnte es vielleicht schon etwas zu harsch werden, was man aber mit der Klangregelung vermutlich gut in den Griff kriegt. A propos:
Das Tonepoti ist das Effektivste, das ich je in einer Gitarre hatte. Ich habe die Shaman noch nicht aufgemacht (noch keine Zeit gehabt, mache ich vielleicht morgen), aber ich bin mal gespannt, was mich da erwartet - vielleicht eine kleine passive Blackbox? Oder nur ein 500k-Poti? Schau' mer mal...
Ich habe dieses WE zwei identische Gigs, den gestrigen habe ich mit einer Strat mit Lace Sensors gespielt, den heutigen spiele ich mit der Shaman. Ich bin gespannt, wie sie reagieren wird und wo die Unterschiede live liegen.
Zum Abschluß noch ein paar Bilder, die Kopfplatte ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Ich fand sie zuerst potthässlich und jetzt richtig schön





Gruß Alex.