Seite 1 von 1

Kinman P90 Hx in Strat

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 19:48
von Freakbrother
Hallo Leute,

ich hab in einer meiner Strats S90 drin (P90 im Strat-Format) und wollte für meine andere Strat P90, da ich den Sound der P90 einfach mag.
Da bin ich auf der Suche nach den richtigen Pups für mich auf die Kinman P90Hx gestolpert.
Ich hab 3 Monate gebraucht, mich durchzuringen den Preis für ein neues Set (gebraucht fand ich keine) hinzublättern.
:aah: Was für ein Sound! Da ich schon viele Noislessdinger probiert hab, war ich, trotz der durchwegs positiven Feedbacks die man überall liest über Kinman, skeptisch und hatte Angst, wieder enttäuscht zu werden. Hab mir die Tonabnehmer vor 4 Monaten gekauft und bin immer noch begeistert.
Aber Vorsicht - die Dinger sind doch um einiges höher als normale P90. Der Neck ging gerade so in die Strat, beim Bridge legte ich Moosgummi unter.
Hab 500er Potis genommen, mit 250ern waren sie nicht so toll.
Hab den Clean Bridge und den Sweet Neck. Der neck singt wirklich und mulmt nie. Der bridge hat einen guten Druck aber auch schöne Höhen, die aber nie weh tun.
Super Pickups, kann ich nur weiter empfehlen, jedoch die Fräsung beachten da sie höher sind als normale P90.
20180213_002903.jpg

Re: Kinman P90 Hx in Strat

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 20:19
von silversonic65
P90 in einer Strat ist ne gute Idee. Schon Danny Ladermacher, seinerzeit Gitarrist bei
Herman Brood, wusste das. :thumbup:

Re: Kinman P90 Hx in Strat

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 20:31
von Freakbrother
Wollte die Kinmans in meiner Blueshawk probieren - da waren sie zu hoch und ich wollt nicht wieder was rausfräsen, die klingt mit den Minihumbuckern e richtig genial.
Ich hätt's probiert, jedoch würden dann die Kappen nicht mehr drsuf gehen und die Pole waren schon extrem knapp an den Saiten
IMG-20180209-WA0008.jpeg
13119034_10206249343745121_3713050594098819627_n.jpg
IMG-20180208-WA0018.jpeg

Re: Kinman P90 Hx in Strat

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 21:03
von Spanish Tony
Die Kinnmänner haben einen sehr guten Ruf. Selber aber noch nie probiert. P90 in einer Strat wäre für mich nur eine zusätzliche Option. Ich weiß die PAFs in meinen Teles sehr zu schätzen, und Michael Landau hat auch PAFs in seiner Strat. Sehr cooler Sound. Aber mit Strat verbinde ich immer diese typischen Sounds, die nur durch SCs entstehen :dontknow:

Re: Kinman P90 Hx in Strat

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 09:59
von silversonic65
Spanish Tony hat geschrieben:...und Michael Landau hat auch PAFs in seiner Strat....

Ja, in den 90ern hatte er PAFs in seiner 68 und 69er am Steg. Das hat er dann irgendwann wieder rückgängig gemacht.
Seine 63er blieb immer im Originalzustand und ist nach eigenen Aussagen sein Favorit.
Derzeit hat ein neues Modell aus dem Custom-Shop mit Lollar Imperial Humbucker. Das hat er auch bei der aktuellen Tour gespielt.

Aber egal was vor ihm hängt, sein Ton ist immer göttlich.

Re: Kinman P90 Hx in Strat

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 10:40
von Freakbrother
Es kommt immer darauf an, was man spielt. Da bei uns in der Band der eine eine Paula spielt, hab ich meistens die Strat in der Hand, da wir uns so besser ergänzen. Daher ist die Hamer zurzeit die am wenigsten gespielte Gitarre bei mir, da ich einen cleaneren, rotzigeren Sound bevorzuge welchen mir die P90 bzw. S90 bieten. Ich spiel auch nur mit Overdrives.
Mein Kollege spielt mehr mit Distortionpedalen - das ist nicht mein Sound, klingt mit der Paula aber geil.
Ich regle viel mit dem Volume Poti, nur für Solos hab ich nen Booster und das Regelverhalten gefällt mir bei den Singlecoils (auch bei den Kinmans) besser als bei den Humbuckern.
Fühl mich mit der Strat einfach wohl, darum wohl auch der Umbau auf P90 - hätt ja die Hamer auch mit P90 ausstatten können. 8-)

Re: Kinman P90 Hx in Strat

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 10:52
von silversonic65
Musstest du da selbst mit dem Stechbeitel ran oder war die Strat schon passend gefräst?

Re: Kinman P90 Hx in Strat

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 11:09
von Freakbrother
Das ist eine US Deluxe 50th Anniversary von 2004 die hatte eine HSH Fräsung. Da passt alles rein. Das Pickguard hab ich mir in Amerika anfertigen lassen.

Re: Kinman P90 Hx in Strat

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 21:26
von Mr Knowitall
Ich hab auch Kinman SCs in meiner Strat. Klingen für mich nicht merklich besser oder schlechte als echte Single Coils. Außer kein Brumm halt.
Da sind andere Dinge viel wichtiger für guten Sound.

Re: Kinman P90 Hx in Strat

Verfasst: So 15. Jul 2018, 22:39
von Freakbrother
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich hab auch Kinman SCs in meiner Strat. Klingen für mich nicht merklich besser oder schlechte als echte Single Coils. Außer kein Brumm halt.
Da sind andere Dinge viel wichtiger für guten Sound.

Das stimmt. Pickups sind nur ein kleiner Teil der Kette. Hab z.B. die Tremolos meiner Strats gegen Callaham Tremolos ausgetauscht, das hat auch viel gebracht...
Die neuen Greenbacks im meinen Mesa Studio 22+ waren Soundtechnisch der brutalste Eingriff. Die hätte ich schon vor Jahren einbauen sollen. Da hätt ich mir wohl den ein oder anderen € gespart.
Aber Gitarristen und ihr Vogel...