Es gibt in jeder Preisklasse Ausreisser nach oben oder unten. Generell sind die Gitarren für wenig Geld aber recht gut. Letztens schleppte unser Bassist einen Bass für 150 Euro an, das Teil war erstaunlich gut. Dann hatte ich mal eine Squier-Strat leihweise hier, die klang auch nicht anders als meine, nur war bei dem Teil die Brücke falsch montiert, so das sich die Mensur nicht richtig einstellen liess.
Natürlich liegts am Holz, aber die Industrie wäre ja doof, wenn sie das sagen würde. So kaufen sich die Leute erstmal eine Gitarre für 300 Euro, weil das Holz ja egal ist und man nur ein paar Tonabnehmer wechseln muss, damit die Gitarre wie eine für 3000 klingt. Nachdem die Tonabnehmer, Hardware und Elektronik dann einmal komplett ausgewechselt wurde, merken die Leute dann, das die Gitarre doch nicht so klingt wie gewünscht. Dann wird eine für 1000Euro gekauft, wo das gleiche Spiel von vorne losgeht, um dann irgendwann doch richtig Geld in die Hand nimmt.
Bis dahin hat sich die Industrie aber schon ordentlich die Hände gerieben.
Allerdings lässt sich bei der E-Gitarre durch die nachfolgende Kette einiges, was der Gitarre fehlt, wieder aufholen bzw. egalisieren, weshalb Klangunterschiede dann nicht mehr so auffallen.