Seite 1 von 2

Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 12:14
von Keef
Ma ein bissel Trivia.

Was geht optisch bei euch un was gar nicht? Was findet ihr echt hässlich? Ob sie gut sind oder nicht…
Haut Bilder in die Kommentare…

Hab heut ein Verkaufsangebot gesehn - un die geht "bei mir" gar nicht. Gibt natürlich noch mehr - Zackenbarsche, versuchte neue Designs etc. …

Das isse - verschissenes Les Paul Design. Un die ham Preise - leck mich im Arsch… :aah:

Bild

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 14:00
von Matt 66
Eddie ist für mich Trivia... :mrgreen:

Für mich gibt es da eigentlich kein häßlich im rein optischen Sinne. Je absurder, desto lieber. Was mich meist hindert, ist das Handling. Deswegen mag ich keine Paulas und deswegen habe ich seinerzeit auch meine Ironbird (meine erste richtige E-Geige) verkauft. Rein optisch stört mich da gar nichts.
Ich habe so ne olle EKO aus den 60ern, die sieht komisch aus, aber ich hätte kein Problem damit, sie auf die Bühne zu tragen.

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 20:46
von Han Solo
Keef hat geschrieben:Ma ein bissel Trivia.

Was geht optisch bei euch un was gar nicht? Was findet ihr echt hässlich? Ob sie gut sind oder nicht…
Haut Bilder in die Kommentare…

Hab heut ein Verkaufsangebot gesehn - un die geht "bei mir" gar nicht. Gibt natürlich noch mehr - Zackenbarsche, versuchte neue Designs etc. …

Das isse - verschissenes Les Paul Design. Un die ham Preise - leck mich im Arsch… :aah:

Bild

Die Korpusform könnte man ja noch als mittelmäßige, eigenwillige Interpretation ansehen. Aber das Griffbrettinlay geht gar nicht. Das ist wie diese Proleten, die an ihren tiefergelegten Golf III dann auch noch goldene Felgen montieren. Also ein Kuhfladen garniert mit Trüffelöl. Geschmacklosen russischen Oligarchen könnte es gefallen.

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 20:59
von Matt 66
Steht da eigentlich Schecter auf der Kopfplatte? :scratch: Seit wann machen die sowas? Muss doch jemand anders sein, oder?

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 06:23
von spanking the plank
Da steht Schecter drauf, ja.

Das Design und Aussehen der Gitarre ist eine glatte 6, also ungenügend.

Was E-Gitarren-Design angeht, hat mir nichts, aber gar nichts gefallen, was nach den 1950ern, spätestens 1960ern entwickelt wurde.

Die Stratocaster bleibt dabei das Maß aller Dinge. Geiles Design. Für alles zu gebrauchen; clean, verzerrt. Leo Fender ist sowohl mit der Telecaster als auch der Stratocaster der große Wurf gelungen. Außerdem sind die Dinger unkaputtbar.

Und etwa 1 mio. Kopien verschiedenster Hersteller sprechen eine deutliche Sprache. Besser geht´s nicht.

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 14:32
von Läster Paul
Was umso erstaunlicher ist, weil Fender weder Techniker, Designer oder Profimusiker war, und mit der Gitarre hatte er gar nichts am Hut.
Aber vielleicht war das sein Vorteil, die Gitarristen waren damals genauso konservativ, was die Gitarren anging.
Weshalb weder die Tele noch die Strat am Anfang sich von selbst verkauften.
Die SG ist allerdings auch ergonomisch, sieht bloss nicht so aus.

Was die Optik oben angeht- Das geht überhaupt nicht. Weder die Farbe noch das Clownburst noch die Hardware passen zusammen. :thumbdown:

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 15:09
von Spanish Tony
Ich bin da auch eher konservativ. Ich mag die Formen der 50er und 60er Punkt. Ein weiterer Punkt ist dieses ganze Lametta bsw. bei PRS. Die machen damit immer so auf Kunstwerk. Schrecklich! Früher war weniger Lametta. Und keine Drachen oder Schlangen :thumbdown:

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 14:38
von Han Solo
Spanish Tony hat geschrieben:Früher war weniger Lametta.


Außer bei Loriot.

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 11:44
von Keef
Auch weniger Lametta - abber grottenhässlich…

Bild

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 14:54
von Läster Paul
Vermutlich sowieso ein Einzelstück-Ausser Albert Lee spielt das Ding ja auch niemand. :laughter:

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 15:44
von Matt 66
Und ich finde, sie passt zu ihm.
(Ob ich das nun zynisch meine, überlasse ich eurer Interpretation.)

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 22:00
von Han Solo
Diese hier darf auch nicht fehlen:

Bild

Und diese:

Bild

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 12:50
von spanking the plank
Das sind bei Gibson aber "Einzelstücke", die entweder nicht in Serienproduktion gingen oder so früh floppten, dass sie nicht als marktgängig/-fähig erachtet wurden von der Herstellerfirma. Ein weiteres Beispiel dafür ist die "Marauder"-Gitarre von Gibson, die Mitte/Ende der 1970er von Jimmy Page beworben wurde. Korpus-Form wie eine Les Paul/Melody Maker mit single-cut. 3 Singlecoils (dann hieß sie S-1) oder ein HB am Hals, ein SC am Steg (dann genannt Marauder), angeschraubter Ahornnaturhals mit etwas kleinerem "Flying-V" Kopf. Ist auch gefloppt. Gibson hat hier (mal wieder) versucht, Fender-Fans eine Tele/Strat ähnliche Gitarre anzudienen. In den 90ern gab es eine fürchterlich anzusehende Heavy-Strat von Gibson, die auch floppte. Alles sinnloser Marketing-Kram, zumal Gibson mit der Konzerntochter Fa. Kramer ja ganz gute Heavy-Strats für Van Halen Epigonen herstellte.

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 14:29
von Matt 66
Ich finde die Blaue jetzt gar nicht mal so schlimm. Ich mag unkonventionelle Designs an sich schon. Mainstream ist doch langweilig. Wenn da nur nicht Gibson drauf stehen würde... Die gespiegelte V ist vermutlich furchtbar unhandlich im Sitzen zu spielen. Aber mit sowas im Jazzclub auftauchen und "Blue Bossa" spielen, das hätte schon seinen Reiz. :mrgreen:

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 16:22
von Keef
Wieso? Im sitzen geht die SCHEISS-V doch bestimmt gut.
Schöne Klassik-Haltung für schwule Gitarristen/inne/was weiss ich für Gestalten… ( :haha: Gendergerecht)

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 18:34
von Spanish Tony
:laughter:

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 20:15
von Matt 66
Nee, glaube ich gerade nicht. Ohne Taille wackelt das Ding ja total hin und her. Und die Klinkenbuchse ist dann auch ungünstig positioniert.

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 09:27
von Reinhardt
Matt 66 hat geschrieben:Und ich finde, sie passt zu ihm.
(Ob ich das nun zynisch meine, überlasse ich eurer Interpretation.)


Da bin ich bei Dir.
(Ob ich das nun zynisch meine, überlasse ich eurer Interpretation.)

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 13:30
von spanking the plank
Ja und: Hose runter jetzt: Zynisch ja/nein Ihr Beiden.

Ich bin ein ganz schlechter Interpret von Wortspielen ;-)

Re: Optik - geht oder geht nicht?

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 13:34
von spanking the plank
Ich verstehe bei der roten Albert Lee Signature Gitarre von Ernie Ball/Music Man nicht, wie man aus einem tollen Original (=Stratocaster)
solch ein räudiges Ding machen kann. Es gibt übrigens noch ne Strat-Kopie von MusicMan/Ernie Ball, die auch WIRKLICH wie ne Strat aussieht, aber zu nem - wie ich finde - Wucherpreis. Und das Original ist auch da hübscher, schon wegen des Kopfes :mrgreen: