Ich schau mich schon seit Wochen um und grüble, welche Tele ich mir gönnen soll. Nicht, dass ich unbedingt eine bräuchte, aber ich will jetzt einfach eine an der Wand hängen haben. Spielen werde ich sie wohl eh kaum...

Kriterien:
- ca. 300 bis 700 Euro darf sie kosten. Wenn sie richtig geil ist (die Tele...!!!) und ich schlaflose Nächte bekomme, kann es auch etwas mehr sein. Prinzipiell sehe ich es aber nicht ein, für ein paar Holzbretter mehr als nen Tausender auszugeben.
- Look: Butterscotch oder Ash Blonde, gerne auch Naturlook. Jedenfalls möglichst "primitiv", keinen Schnickschnack. Möglichst auch an die 50er angelehnt, aber keine Bedingung.
- Tonabnehmer: da fängt's schon an... bin ja sonst eher der HB Typ, aber gerade deswegen wäre was SC-mäßiges ja mal ne Abwechslung. Modellauswahl s.u.
- Griffbrett: analog zur Tonabnehmerfrage... bin eigentlich ein Palisandertyp. Gerade verzerrt, mag ich Ahorn überhaupt nicht (hatten wir hier schon mal thematisiert), aber wenn schon Tele, dann richtig, oder? Also Ahorn! Wird eben nur clean an die Wand gehängt... Was mich aber total abtörnt, sind lackierte, spiegelglatte Griffbretter, die zu stark ins Honig-Gelbe gehen. V.a. wenn man einen Butterscotch-blonden Korpus hat. Da fände ich ein dunkles Griffbrett fast schicker, am liebsten wäre mir aber ein blasser Ahorn Natur-Look.
Thinline ja oder nein: Hach, auch eine doofe Entscheidung. Vermutlich kaufe ich am Ende sogar zwei Klampfen. Eine Thinline und ein klassisches Brett.
- Bridge: Ich bin ja Intonationsfetischst, aber ich würde mich aus historischen, kultigen Gründen tatsächlich auch auf drei Doppelreiter einlassen. Dann spiele ich halt nur bis zum 10. Bund...
Bis jetzt in Erwägung gezogen habe ich:
Squier CV 50, 60 und 70 Thinline sowie eine G&L ASAT und eine Fender Player und - als ALBA-verwöhnter Kämpfer drei ultrabillige J&Ds.
Hier die Links (nach Preis gelistet):
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/J-D ... 000934-000
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/J-D ... 027509-000
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/J-D ... 031069-000
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fen ... 050669-000
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fen ... 048363-000
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fen ... 050662-000
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/G-L ... 026299-000
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fen ... #reviewBar
Vor 2 Wochen war die CV 70s Thinline noch meine Nummer 1. Was mich hier abschreckt, ist die Farbe des Griffbretts. Außerdem HBs...
Die ASAT hat diese komischen Pickups, die ich nicht kenne. Außerdem finde ich die Kopfplatte nicht so schön.
Jetzt tendiere ich gerade zur CV 50s. Man liest viel Gutes. Aber auch hier darf das Griffbrett halt nicht zu gelb sein.
Dann also doch lieber die CV 60? Aber die ist halt ne Thinline...
Oder gleich, wenn schon - denn schon, richtig tief ansetzen, eine J&D plus neue Tonabnehmer?
Wer kennt denn zufällig eine der genannten Geigen?
Ich will mir nicht 10 Dinger schicken lassen und 9 wieder zurückgeben.