Dobro [Eric Sardinas]

fn2

Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon fn2 » Di 22. Feb 2011, 00:36

Hallo

ich hab gestern auf WDR3 Eric Sardinas gesehen und bin total begeistert.
Gerade Bassist Levell Price hat die Bude gerockt.

Interessant (?) war auch das Johnny Winter Konzert. Die Aufnahme war von November 2010, ich dachte, Winter wäre schon gestorben, oder lebt der noch? Naja, seine Finger sind gichtgeplagt.

Zurück zu Sardinas. Von welcher Marke sind die Dobros? Eine hatte einen Mini Humbucker, die andere einen Lipstick Pickup. Im Netz habe ich nichts gefunden, deswegen denke ich, dass die Dobros nachgerüstet sind.

Reicht es, sich eine günstige Dobro zu kaufen und dort ein Loch für einen Minihumbucker zu fräsen, um diesen Sound zu bekommen? Den Amp von Sardinas habe ich schon... :-)
Zuletzt geändert von fn2 am Di 22. Feb 2011, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

chili

Re: Dobro

Beitragvon chili » Di 22. Feb 2011, 09:37

Moin,

nehme mal an, die sind nachgerüstet. Von Amistar (mindestens die gleiche Qualität wie National) gibt's welche mit verschiedenen Pickups (http://www.amistar.cz/metal_single.htm#). Habe so eine, allerdings ohne PU. Vielleicht bietet National aber auch Resonator-Gitarren mit Pickup.
Die Schwierigkeit wird sein, den Teilen das Feedback abzugewöhnen.

Gruß
Jürgen

Han Solo

Re: Dobro

Beitragvon Han Solo » Di 22. Feb 2011, 12:53

fn2 hat geschrieben:
Reicht es, sich eine günstige Dobro zu kaufen und dort ein Loch für einen Minihumbucker zu fräsen, um diesen Sound zu bekommen? Den Amp von Sardinas habe ich schon... :-)


Du musst die Gitarre erst 20 mal abfackeln, erst dann klingt sie gut.

Hab den Sardinenmann im Vorprogramm von Vai mal vor einigen Jahren gesehen, war richtig cool und hat gegroovt wie Sau. Auf den Studioalben kommt das leider überhaupt nicht rüber.

Proxmax

Re: Dobro

Beitragvon Proxmax » Di 22. Feb 2011, 15:09

der rockpalast gig von eric sardinas war sensationell.
hab ich leider letztes jahr in aschaffenburg verpaßt.

fn2

Re: Dobro

Beitragvon fn2 » Di 22. Feb 2011, 22:55

Danke für die vielen Replies = Sardinas Dobros habe ich leider nirgendwo entdecken können.

Ich würde unbedingt als Bassist bei Sardinas einsteigen wollen, leider sind die Chancen sehr gering, weil Levell Price ist schon eine Klasse für sich und ich würde ihn nicht tauschen.

Ah, jetzt weiß ich auch, warum ich bei Bonamassa immer einschlafe. Der Bassist ist minimaler Durchschnitt. Sag ihm das mal einer. Das kann ich besser. Aber das ist keine Leistung.

Egal. Wo ist die Dobro?

Die nächste Sardinas Konzertkarte ist meine.

chili

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon chili » Mi 23. Feb 2011, 08:24

noch zwei Links, die die Suche nach "Eric Sardinas Gear" zutage gefördert hat: http://www.respectperfection.com/bandgear.html

http://www.blogtopsites.com/outpost/fc1 ... 239e63b114

es sind Dobros von Washburn und Gibson.

Gruß
Jürgen

Schnabelrock

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon Schnabelrock » Mi 23. Feb 2011, 10:05

@ fn2

Stimmt, die aktuelle Rhythmusgruppe von Bonamassa ist ziemlich öde. Abgezockte Profis halt, die ihren Job machen.

Eine richtige Show war die davor (Czar/Cramme), such mal Videos vom Rockpalast-Auftritt in Bonn mit Bonamassa. Ich glaube B. hat die gefeuert, weil er lieber selbst im Licht steht.

fn2

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon fn2 » Mi 23. Feb 2011, 20:01

@ Schnabel: das stelle ich bei vielen "Bluesbands" fest, dass es keine echten Blueser sind, sondern "Normalos", teilweise aus dem Top40 Bereich. Das erkennt man am Equipment (z. B. Eden Amps mit Ken Smith 5saiter oder Warwick, also alles, was ein Bluesbasser nie nehmen würde), die Gitarristen spielen dreikanalige Amps und so ein Schwachsinn. Die ganzen alten Bluesnummern z. B. Thunderbirds kennen sie nicht, deswegen hört man immer wieder die gleichen Nummern, Purple Haze, Voodoo Chile usw. und wenn's hoch kommt Mustang Sally und das war's. Und wenn der Basser ein Solo hat, fängt er an zu slappen wie ein Specht.
80% aller Bluesbands kommen aus irgendwelchen Löchern um die Kohle abzugreifen, der Rest sind überzeugte Blueser.

Han Solo

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon Han Solo » Mi 23. Feb 2011, 20:17

fn2 hat geschrieben:oder Warwick, also alles, was ein Bluesbasser nie nehmen würde)


Jack Bruce?

Tom

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon Tom » Mi 23. Feb 2011, 21:01

Es ist einfach immer wieder schwer beeindruckend für mich, zu hören was Blues wirklich ist

http://www.youtube.com/watch?v=h5dpp2iCRwM

ich bild mir ein - manchmal. . . .selten aber hin und wieder in lichten Momenten . .

kapier ichs.

Den Unterschied.


Im Grunde ist das ganz was anderes als . . .ihr wisst schon.

Es packt mich.
Zuletzt geändert von Tom am Do 24. Feb 2011, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

fn2

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon fn2 » Mi 23. Feb 2011, 21:03

Han Solo hat geschrieben:
fn2 hat geschrieben:oder Warwick, also alles, was ein Bluesbasser nie nehmen würde)


Jack Bruce?

Jack Bruce spielt nur mit dem Zeigefinger, das gleicht seine Equipment-Entgleisung mehr als aus. :mrgreen:

Han Solo

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon Han Solo » Do 24. Feb 2011, 00:22

Tom hat geschrieben:Es ist eingfach immer wieder schwer beeindruckend für mich, zu hören was Blues wirklich ist

http://www.youtube.com/watch?v=h5dpp2iCRwM

ich bild mir ein - manchmal. . . .selten aber hin und wieder in lichten Momenten . .

kapier ichs.

Den Unterschied.


Im Grunde ist das ganz was anderes als . . .ihr wisst schon.

Es packt mich.


Dann lieber das Original:

http://www.youtube.com/watch?v=D3aoUN9quvE

:tongue2:

Hecky

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon Hecky » Do 24. Feb 2011, 07:37

Tom hat geschrieben:Es ist eingfach immer wieder schwer beeindruckend für mich, zu hören was Blues wirklich ist

http://www.youtube.com/watch?v=h5dpp2iCRwM

ich bild mir ein - manchmal. . . .selten aber hin und wieder in lichten Momenten . .

kapier ichs.

Den Unterschied.


Im Grunde ist das ganz was anderes als . . .ihr wisst schon.

Es packt mich.


Nun, da hat doch einer bei E.Clapperton den Verzerrer ausgemacht und dann so einen Heimatfilm drüber laufen lassen - ich weiss schon wie das geht ...

chili

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon chili » Do 24. Feb 2011, 08:27

fn2 hat geschrieben:80% aller Bluesbands kommen aus irgendwelchen Löchern um die Kohle abzugreifen, der Rest sind überzeugte Blueser.


mit einer Blues Band Kohle abgreifen? Wo?

chili

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon chili » Do 24. Feb 2011, 08:29

Tom hat geschrieben:
Den Unterschied.


Im Grunde ist das ganz was anderes als . . .ihr wisst schon.

Es packt mich.


hier der Unterschied, mein Lieblingsclip auf der Tube: http://www.youtube.com/watch?v=5XUAg1_A7IE

Big Daddy

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon Big Daddy » Do 24. Feb 2011, 10:26

chili hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:
Den Unterschied.


Im Grunde ist das ganz was anderes als . . .ihr wisst schon.

Es packt mich.


hier der Unterschied, mein Lieblingsclip auf der Tube: http://www.youtube.com/watch?v=5XUAg1_A7IE

Ist das Wesley Snipes an der Gitarre?

chili

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon chili » Do 24. Feb 2011, 10:41

Big Daddy hat geschrieben:Ist das Wesley Snipes an der Gitarre?


ich glaube, der war zu der Zeit noch nicht mal in der Planung :mrgreen:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon Großmutter » Do 24. Feb 2011, 14:54

Tom hat geschrieben:Es ist eingfach immer wieder schwer beeindruckend für mich, zu hören was Blues wirklich ist

http://www.youtube.com/watch?v=h5dpp2iCRwM

ich bild mir ein - manchmal. . . .selten aber hin und wieder in lichten Momenten . .

kapier ichs.

Den Unterschied.


Im Grunde ist das ganz was anderes als . . .ihr wisst schon.

Es packt mich.


...oder hier:

http://www.youtube.com/watch?v=bsMpHHSL ... re=related

fn2

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon fn2 » Do 24. Feb 2011, 20:50

Ich wette mit Dir, Sardinas hat Booker White in und auswendig studiert.

chili hat geschrieben:mit einer Blues Band Kohle abgreifen? Wo?
Ja so halb bekannt muss man schon sein, um 200.-/Nase zu bekommen. Aber 100.-/Nase sollten eigentlich immer drin sein!
Für 200.- - 250.- EUR bekommst du schon einen Profi, aber ob der Ahnung vom Blues-Sound hat, keine Ahnung.

chili

Re: Dobro [Eric Sardinas]

Beitragvon chili » Fr 25. Feb 2011, 09:22

fn2 hat geschrieben:Ich wette mit Dir, Sardinas hat Booker White in und auswendig studiert.

chili hat geschrieben:mit einer Blues Band Kohle abgreifen? Wo?
Ja so halb bekannt muss man schon sein, um 200.-/Nase zu bekommen. Aber 100.-/Nase sollten eigentlich immer drin sein!
Für 200.- - 250.- EUR bekommst du schon einen Profi, aber ob der Ahnung vom Blues-Sound hat, keine Ahnung.



der Mann heißt Bukka White, aber das nur nebenbei. Blueser, die so oder ähnlich spielen, gab es einige, etwa Son House:
http://www.youtube.com/watch?v=8jN5vqEyV7g.
Oder auch Skip James: http://www.youtube.com/watch?v=JB2POWSn ... re=related. Kein Slide, aber einflussreich.

Von diesen Leuten haben Led Zep, Hendrix usw. ihre Sachen. Killing Floor von Skip James hat Hendrix beispielsweise gecovert.
Sardinas lässt die Tradition wieder aufleben, was ich natürlich begrüße :up:

Mit einer Hobbyband sind deine Summen selten bis nie drin. 100 Euro pro Nase sind eher realistisch, alles andere spielt sich nur in der Profiklasse ab.

Gruß
Jürgen


Zurück zu „Instrumente“