Seite 1 von 5

Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 11:25
von Matt 66
mein ganz persönliches Ostergeschenk:
Bild

:hearts:

:thanx:

;-)

neue 12er Flatwounds drauf und ab geht die Post. Tal Farlow kann kommen! Ach nee, der ist ja schon nicht mehr...

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 11:50
von Keef
Na dann let‘s rock :up:

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 15:17
von Reinhardt
Kurios!
Ich habe die wohl auch, nur ist meine etwas saftiger orange, dünkt mir.

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 23:00
von Bassfuss
...ist das ´ne Artist?

Ich habe damals die Tama- und Ibanez-Kataloge ´rauf und ´runter angeschaut. Das George Benson Modell war so ähnlich, oder?

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: So 31. Mär 2024, 09:40
von Reinhardt
Die sind so was von geil bespielbar, die Dinger ...

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: So 31. Mär 2024, 10:02
von Matt 66
Nee, keine Artist. Und die Benson-Geigen sind ja kleiner vom Korpus her. Geht gar nicht! Ehrlich gesagt hatte ich mir meine auch etwas größer vorgestellt. Aber what shalls. An meinem Body sieht fast alles wie eine Ukulele aus, da kann die Klampfe ja nix dafür.

AKJV95-DAL heißt die Hübsche. Auf alt gemacht, aber nicht mit künstlichen Macken im Holz, sondern nur die Hardware wurde etwas "versifft" und die Einlagen sowie das Logo gleichermaßen verdunkelt und verblasst. Die Lackierung scheint auch irgendwie "verblichen". Sie wirkt tatsächlich wie ein Relikt aus den 50ern. Da die so nicht mehr hergestellt wird, musste ich einfach zuschlagen. :roll:

Ich habe irgendwie mein Herz für Semis und Archtops entdeckt. Es werden immer mehr in letzter Zeit - und der Platz im Zimmer immer weniger. :facepalm:
Braucht hier jemand zufällig nen billigen Tele-Nachbau...?

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: So 31. Mär 2024, 12:56
von Reinhardt
Einen billigen, aber guten Tele-Nachbau immer. ;-)

Ich finde dieses dezent anbenutzte Aging eigentlich schick! Das Orange sieht jedenfalls besser aus als meine Bobonfarbe ohne das Aging.
Die Hardware sieht bei mir zwischenzeitlich auch bereits so aus, aber der Lack, das wird Jahrzehnte grell leuchten. Irgendwie unpassend.
Ist bei Deiner auch der Hals so shreddingdünn?
Meine reagiert daher recht empfindlich auf Temperatur und Luftfeuchte.

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: So 31. Mär 2024, 14:34
von Matt 66
Sagen wir mal so, er ist sicher nicht zu dick. :-)
Wie klimawechselanfällig die Gute ist, muss sich noch zeigen. In gewisser Weise ist das aber bei solchen Bauten doch normal. Wer damit ein Problem hat, muss Solidbodies spielen. Zum Beispiel Teles...

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 11:29
von Reinhardt
Auch wieder wahr.
Wobei, meine Reverend-Gretsch ist weitaus widerstandsfähiger, und deren Hals ist durchaus auch filigran.

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:06
von Matt 66
Ich denke nicht, dass es am (dünnen) Hals liegt. Der hat ja schließlich einen Stahlstab drin und das Griffbrett ist recht hart. Da tut sich nichts, wenn man im Winter mal das Fenster aufmacht.

Ich habe hier so eine Washburn Acoustic, die ich zum Unterrichten hernehme. Mit Abstand meine meistbenutze Gitarre in den letzten 15 Jahren. Die ist auch so ein Sensibelchen was Luftfeuchtigkeit betrifft (Temperatur eher weniger bis gar nicht, scheint mir.). Ich führe das auf die resonante, massive aber dünne Decke zurück. Der reinste Schwamm, obwohl sie natürlich lackiert ist, aber durch das Schallloch kommt feuchtere oder trockenere Luft ins Gebälk, das macht sich bei meiner sofort bemerkbar. Leider klingt sie aber sehr geil und spielt sich traumhaft. Im selben Zimmer steht noch anderer Krempel aus laminierten Hölzern rum, der fast gar nicht reagiert, wenn ich mal lüfte. Ich sehe klimabedingte Verstimmungen daher inzwischen als Qualitätskriterium. :-) Man kann halt nicht alles haben. Wenn das Holz schwingen soll, ist es halt auch empfindlicher. Mein erster Blick, wenn ich das Zimmer betrete, gilt daher stets dem Hygrometer. :Geheimtipp:

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 20:29
von Markus
...und ich dachte immer, klimabedingte Verstimmungen gäbe es nur bei Frauen :heat:

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 09:49
von Matt 66
Warum wohl heißt es d i e Gitarre und nicht d e r Gitarr?
Die bundlose Kurzhalslaute heißt im Arabischen dagegen d e r Oud.
Denk da mal drüber nach!

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 12:36
von Keef
Matt 66 hat geschrieben:mein ganz persönliches Ostergeschenk:
Bild HUMBUCKER-Gitarre

:hearts:


War da nit was… ;-)
Matt 66 hat geschrieben:Witzig, ich habe unlängst auch den SC für mich entdeckt. War vor ein paar Jahren noch völlig undenkbar, schließlich bin ich mit Humbuckern sozialisiert worden.
SCs zwingen einen, sauberer zu spielen. Das war mir früher immer zu anstrengend. Heute liebe ich die Herausforderung.

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 13:37
von Reinhardt
Das ist eine Jazzgitarre. Das gilt nicht. ;-)

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 13:41
von Matt 66
Man stelle sich nur vor, ich habe auch Klampfen mit P90s, Mini-Humbucker, Piezo... :shock:

;-)

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 14:22
von Reinhardt
Er hat Piezo gesagt!

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 15:40
von Matt 66
Irgendwie muss ich ja meine Sound Images füttern.

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 10:34
von linus
Ein sehr schönes Instrument, Matt !

Mögen allzeit viele Töne in ihr sein :-)

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 20:15
von Bassfuss
Reinhardt hat geschrieben:Er hat Piezo gesagt!


...und das ist auch gut so. :-)

Re: Nachwuchs im Hause 66

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 09:21
von Matt 66
...und schon wieder Nachwuchs...
Bild

Wer errät die Marke, aber ohne die URL auszulesen?

Eigentlich will ich ja keine Vibratosysteme mehr. Aber das Ding hat mich jetzt doch neugierig gemacht.
Nachdem ich meine individuelle Custom-Tele wieder in ihre Einzelteile zerlegt habe und diese nun nach und nach verticke, war wieder Platz an der Wand. Keine Ahnung, warum ich plötzlich so auf Semi-Teles stehe. Ich werde wohl alt. :facepalm: