bis ca. 160,-
Tja, mehr Einschränkungen fallen mir nicht ein.
Tipps für Reverbpedal?
Re: Tipps für Reverbpedal?
Wenn es "analog klingend" , ein bisschen vintage ohne dabei zu "plärrig klingend" sein soll, würde ich dir das T-REX Tonebug Reverbpedal empfehlen.
Ich mag das sehr, macht einen schönen und gut kontrollierbaren Hall.
Meine persönliche Meinung ist, wenn du nicht einen ganz speziellen und einzigartigen Hallsound suchst, oder einem gewissen Soundideal nacheifern möchtest, nicht zu viel Geld in ein solches Pedal zu investieren.
Ich hatte auch mal eines dieser ganz einfachen Fame Sweet Tone Reverpedale und das Klang wirklich gut.
Man muss bei diesen billigen Pedalen halt leider oftmals Abstriche bei den einzelnen Bauteilen machen.
Aber für gewöhnlich lässt man ja das Reverbpedal dann für einen Song komplett an.

Ich mag das sehr, macht einen schönen und gut kontrollierbaren Hall.
Meine persönliche Meinung ist, wenn du nicht einen ganz speziellen und einzigartigen Hallsound suchst, oder einem gewissen Soundideal nacheifern möchtest, nicht zu viel Geld in ein solches Pedal zu investieren.
Ich hatte auch mal eines dieser ganz einfachen Fame Sweet Tone Reverpedale und das Klang wirklich gut.
Man muss bei diesen billigen Pedalen halt leider oftmals Abstriche bei den einzelnen Bauteilen machen.
Aber für gewöhnlich lässt man ja das Reverbpedal dann für einen Song komplett an.

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Tipps für Reverbpedal?
Verkauf doch dein Tremolo und kauf dir dann das Strymon Flint. Da hast du dann Reverb und Tremolo in einem Pedal in fantastischer Qualität
Re: Tipps für Reverbpedal?
Darthie hat geschrieben:T-Rex Room Mate. Nuff said.
Meinst du das Junior? Das andere ist doch recht teuer, wenn ich mich nicht irre...
Re: Tipps für Reverbpedal?
Spanish Tony hat geschrieben:Verkauf doch dein Tremolo und kauf dir dann das Strymon Flint. Da hast du dann Reverb und Tremolo in einem Pedal in fantastischer Qualität
Is ne Idee...
Willst du übrigens einen Tremolo-Treter kaufen?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Tipps für Reverbpedal?
Nee, du!
- lady starlight
- Beiträge: 1390
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Tipps für Reverbpedal?
Boss RV5.
Einfach gut.
Find ich halt, habs auf beiden Boards.
lgls
Einfach gut.
Find ich halt, habs auf beiden Boards.

lgls
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Tipps für Reverbpedal?
TC Electronics "Hall of Fame"...dafür hab ich mein Roommate verkauft.
Re: Tipps für Reverbpedal?
tortitch hat geschrieben:Darthie hat geschrieben:T-Rex Room Mate. Nuff said.
Meinst du das Junior? Das andere ist doch recht teuer, wenn ich mich nicht irre...
Hm, das kenne ich nur dem Namen nach. Ich kenne nur das "große". Und das ist großartig.
Vielleicht gebraucht?
- Matt 66
- Beiträge: 7127
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Tipps für Reverbpedal?
Nimm das:

Spart Geld und kann alles, was man braucht. Noch dazu hat es einen frequenzkorrigierten Recording Ausgang, der gar nicht mal so schlecht ist.
Was mir inzwischen wichtig bei einem Reverb ist, ist ein EQ, der nur die Hallfahne bearbeitet. Das will ich nicht mehr missen.

Spart Geld und kann alles, was man braucht. Noch dazu hat es einen frequenzkorrigierten Recording Ausgang, der gar nicht mal so schlecht ist.
Was mir inzwischen wichtig bei einem Reverb ist, ist ein EQ, der nur die Hallfahne bearbeitet. Das will ich nicht mehr missen.

- Reinhardt
- Beiträge: 8050
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Tipps für Reverbpedal?
Boss FRV 1.
Wenn Du auf den guten alten Fender-Federhall stehst.
Ich benutze nichts anderes mehr. Außer Fender-Federhall.
Wenn Du auf den guten alten Fender-Federhall stehst.
Ich benutze nichts anderes mehr. Außer Fender-Federhall.
- Matt 66
- Beiträge: 7127
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Tipps für Reverbpedal?
Interessant. Ich finde Federhalle (Halls? Hallen?) nur noch furchtbar. Außer man spielt Surf Rock...
Ich weiss nicht, was die Vintage-Fraktion immer daran findet.
Ich weiss nicht, was die Vintage-Fraktion immer daran findet.

- lady starlight
- Beiträge: 1390
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Tipps für Reverbpedal?
Matt 66 hat geschrieben:Interessant. Ich finde Federhalle (Halls? Hallen?) nur noch furchtbar. Außer man spielt Surf Rock...
Ich weiss nicht, was die Vintage-Fraktion immer daran findet.


lgls
Re: Tipps für Reverbpedal?
Ich hätte es wissen müssen. Jetzt sind genau die Geräte genannt worden, die ich vorher auch schon ins Auge gefasst hatte.
Hi, hi!
Hi, hi!
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“