Da ich eine Menge unfertiger Songs habe, bei denen noch die Vocals fehlen, muss ich mich mal ernsthaft mit dem Aufnehmen derselben beschäftigen. Bis jetzt hats für Demos gereicht, aber die Ansprüche steigen ja mit der Zeit.
Ich will auch keine professionelle Produktion zu Hause starten, aber es soll zumindest annehmbar klingen.
Mein Equipment: Mikrofon ist ein Rode NT-1, dann ART Studio V3 Preamp und Focusrite Scarlett 2i4...das Ganze geht dann in Cubase6.
Mein Problem mangels Fachwissen: wie stell ich was ein und wie verwende ich Effekte (Compressor, Hall etc..) bei Gesang?
Ich habe meist mit den Pegeln zu kämpfen.....wenn es bei leisen Passagen gut klingt, übersteuert es bei lauteren. Wenn ich alles so einstelle, dass die lauten Momente nicht übersteuern, klingen die leisen matt bzw. hört man sie im Mix kaum mehr.
Ich habe in einer Recording-Zeitschrift gelesen, dass man den Compressor bei Vocals gar nicht so "hart" einstellen muss....aber wie bekomme ich dann die Pegelspitzen in den Griff?
Habt ihr "Brot und Butter"-Einstellungen für Gesang, mit denen man gleich arbeiten kann? Wie stellt ihr Ratio und Treshold ein? Muss ich mich einfach mehr vor dem Mikrofon bewegen, sprich, mich vom Mic entfernen, wenn ich lauter singe und näher rangehen, wenn ich leise singe? Welche Auswirkung haben beim Preamp (und auch beim Compressor in Cubase) die Regler "Input" und "Output" auf das Ergebnis?
Bei Gitarren ist mir ja alles klar, aber beim Gesang stoße ich als Nicht-Sänger echt an meine Grenzen, was die Technik angeht.

Bin gespannt auf Anregungen, Empfehlungen und blöde Kommentare!

LG, Matzi