Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Du brauchst diese Box nicht. Auch das Studio nicht. Die Höhen sind da und nicht. Es gibt niemanden, der sie hören kann.
Dein Tony Parsons
Dein Tony Parsons
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Zu viel Höhen kann man rausdrehen, zu wenig aber nicht rein.
Deine Alan & Eric Multione.

Deine Alan & Eric Multione.

Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Nein, komischerweise, hatte ich alle Höhen zugedreht und der Amp war mir für den Treble Booster noch immer zu hell.
Mit dem Alnico Gold.
Mit dem Alnico Gold.
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Tom hat geschrieben:Nein, komischerweise, hatte ich alle Höhen zugedreht und der Amp war mir für den Treble Booster noch immer zu hell.
Mit dem Alnico Gold.
Ekelig! Aber mit meinem Fane AlNiCo haben ich manchmal auch ähnliche Probleme.
Die kann ich allerdings grade so bändigen. Aber ich nutze auch keine Treble Booster.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Gute Gitarren haben auf den Diskantsaiten einen brillianten Klang, der verstärkt auch recht schneidend werden kann. Also mal eine Gitarre probieren, die nicht diesen "Silberschimmer" hat, da kann der Gold genau richtig sein.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Tom hat geschrieben:Nein, komischerweise, hatte ich alle Höhen zugedreht und der Amp war mir für den Treble Booster noch immer zu hell.
Mit dem Alnico Gold.
Höhen auf 0 am Amp?

Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Mr Knowitall hat geschrieben:Höhen auf 0 am Amp?
yo.
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
ZAKK: Du mußt jetzt nur noch den V30 mit 'nem T75 mischen, eine Framus oder PRS mit Duncan SH-4 über Zoom Multieffekt in einen Laney spielen- dann hasde zwar evtl. nen geilen sound aber auch ein Muckerpolizei- Killerkommando an der Backe !!!! Watch out!

LG

LG
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Ich spiele SH4 und finde den Klang mittlerweile richtig cool.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Hier gibts ein Video, allerdings ohne Vergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=F9FHBq_-tkU
http://www.youtube.com/watch?v=F9FHBq_-tkU
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Tom hat geschrieben:Mr Knowitall hat geschrieben:Höhen auf 0 am Amp?
yo.
Nervt dich das nicht? Ich mag es lieber, wenn es so ist wie bei einem Diezel, wo man Höhen und Mitten aufdrehen MUSS.
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Hauptsache der Presence-Regler muß nur in wattierten Räumen reingedreht werden.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Bei Zimmerlautstärke dreh ich den immer weit auf. Absonsten auch mindestens auf 12 Uhr. Höhen dreh ich eher weg.
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Die Beschreibung des neuen Celestion hab ich gar nicht mehr gelesen. Lasst mich raten ...
Die letzten 15 Beschreibungen, die ich gelesen habe, waren so "sparkling, punchy bass, smooth, singing mids, full of character, distinctive leads, and rich, harmonic chords with definition and chime, clear and powerful basses, great clean sounds and singing leads, with strenghts in crunchy riffs".
Im Grunde nichts, was so ein speaker vom Thrash-Lead über Pop bis zum Jazz-Trio-Sound nicht idealstens bedient. Eigentlich jeder.
Das sind statements, von Leuten, die ohne Ohren BWL studiert haben, die sind nicht nur uninformativ, sondern schlicht gelogen. Nicht mal unter Marketingaspekten wirklich schlau.
Wenn der neue von Celestion aber ein "gift" ist, will ich mal nicht meckern, sondern mir einen abholen. Wo liegen die denn bereit?
Die letzten 15 Beschreibungen, die ich gelesen habe, waren so "sparkling, punchy bass, smooth, singing mids, full of character, distinctive leads, and rich, harmonic chords with definition and chime, clear and powerful basses, great clean sounds and singing leads, with strenghts in crunchy riffs".
Im Grunde nichts, was so ein speaker vom Thrash-Lead über Pop bis zum Jazz-Trio-Sound nicht idealstens bedient. Eigentlich jeder.
Das sind statements, von Leuten, die ohne Ohren BWL studiert haben, die sind nicht nur uninformativ, sondern schlicht gelogen. Nicht mal unter Marketingaspekten wirklich schlau.
Wenn der neue von Celestion aber ein "gift" ist, will ich mal nicht meckern, sondern mir einen abholen. Wo liegen die denn bereit?
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Ich muss leider gestehen, daß meine Beiträge zum Thema alle so ein Schmarrn sind.
Der Raum, in dem der Amp live erklingt macht so viel mehr aus als der Speaker - Mensch hey.
Sorry…
Der Raum, in dem der Amp live erklingt macht so viel mehr aus als der Speaker - Mensch hey.
Sorry…
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Celestion G12-35XC was kann man erwarten ?
Ich habe vorgestern den Amp von einer schallgedämmten geraden Wand in eine schallgedämmte Ecke gestellt, das komplette Equipment, selbst die Wände, waren identisch bis auf die Versetzung im Raum.
Der Amp war doppelt so laut, die Frequenzen waren völlig andere. Es war mal wieder der Hammer. Nicht dass man es nicht wüsste. Aber Erfahrungen wachsen mit der Zeit zu, wenn sie nicht durch Erlebnisse wie diese aufgefrischt werden.
Der Amp war doppelt so laut, die Frequenzen waren völlig andere. Es war mal wieder der Hammer. Nicht dass man es nicht wüsste. Aber Erfahrungen wachsen mit der Zeit zu, wenn sie nicht durch Erlebnisse wie diese aufgefrischt werden.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“