neues Spielzeug

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: neues Spielzeug

Beitragvon Keef » Mi 13. Aug 2014, 10:19

Markus hat geschrieben:Männer, die ihr Ding im Keller ausprobieren und ihre "Gefährtin" nicht dabei haben - Multi, Du bist im Eimer :roll:

:laughter: :laughter: :laughter:
U made my day…

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: neues Spielzeug

Beitragvon Reinhardt » Do 14. Aug 2014, 18:02

für die kleine Aufmerksamkeit eines Bludotone könnte ich über diese unerhörte Schmähung hinwegsehen.
:mad:

shredder

Re: neues Spielzeug

Beitragvon shredder » Do 14. Aug 2014, 21:45

Die Musik gefällt mir richtig gut! Und das Gerät steht bei mir sowieso ganz oben auf der Liste! Ist das spieltechnisch als Gitarrist ne Umgewöhnung um das überzeugend orgelig klingen zu lassen, oder kann man sich da mit den typischen Lieblingsorgelsounds im Hinterkopp ( von Ray Charles, Jimmi Smith über Keith Emmerson und Rick Wakeman bis John Lord ) da einfach so treiben lassen? Ich habs ja selbst als alter Saitenquäler mal nur ne zeitlang auf nem Yamaha DX11 nur zu alle Akkorde jeweils in Dur und Moll mit linker und rechter Hand gleichzeitig über 2 Oktaven spielen geschafft um die Klaviatur halbwegs zu kapieren, obwohl ich damals Ende 80s im HausmeisterGärtner Zivi jeden Mittag im Gemeindesaal des Oldshomes am Klavier saß und so schon auf Terzlagen für Gitarre inspiriert wurde. heimliche Liebe halt, würde es gerne können , wenns mit Gitarre dann wirklich wie ne vernünftige Orgel klingt wär schon geil!!!

tortitch

Re: neues Spielzeug

Beitragvon tortitch » Do 14. Aug 2014, 22:06

Also ich zumindest hab einfach angemacht und ein bisschen rumgedudelt. Man muss nur mal eine Weile auf Bendings und son Zeug verzichten, damits orgelig bleibt.

shredder

Re: neues Spielzeug

Beitragvon shredder » Do 14. Aug 2014, 22:50

Danke Dir!! mit Benden klingts dann wohl entgegen der Tastatur zu sehr nach den 70s Ohnanierrädchen . Jan Hammer fand ich ja aber auch immer geil ,Jeff Beck Group, Miami Vice Soundtracks und die Nummer wo er klang wie Hendrix auf Keyboard, also alles stilübergreifend sowas is Kindheitserinnerung
https://www.youtube.com/watch?v=StcJVOIxLdo

shredder

Re: neues Spielzeug

Beitragvon shredder » Do 14. Aug 2014, 23:06

https://www.youtube.com/watch?v=TCrugvgAkk4
Da weisste wer bei Mando Diao die Keytar spielt bei deren Hit der wie 80s Flock of Seagulls klingt!!! Mr, Jan Hammer persönlich, find ich gut!!! :-)
https://www.youtube.com/watch?v=nWi4SjihYGU

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: neues Spielzeug

Beitragvon Markus » Fr 15. Aug 2014, 09:29

Multitone hat geschrieben:für die kleine Aufmerksamkeit eines Bludotone könnte ich über diese unerhörte Schmähung hinwegsehen.
:mad:


Wer so ein tolles Electro Harmonix-Ding hat, braucht ja keinen Bludotone mehr!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: neues Spielzeug

Beitragvon Keef » Fr 15. Aug 2014, 09:46

Och komm Markus, sei nit so - gib ihm 2 bis 5 Töne über den Bludo...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: neues Spielzeug

Beitragvon Markus » Fr 15. Aug 2014, 10:17

Ich glaube, er dachte da eher an eine Komplettübernahme :dizzy:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: neues Spielzeug

Beitragvon Reinhardt » Fr 15. Aug 2014, 18:53

Ich will mal nicht so sein: Über einen Two Rock Studio könnten wir auch reden, mein Ärger ist allmählich verraucht.
:hearts:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: neues Spielzeug

Beitragvon Markus » Sa 16. Aug 2014, 11:48

Damit kann ich leider nicht dienen. Könnte allenfalls - gegen eine zu vernachlässigende Kostenbeteiligung - einen Two-Rock 10th Anniversary anbieten :kiss:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: neues Spielzeug

Beitragvon Reinhardt » Sa 16. Aug 2014, 16:29

Ah richtig, da war was.
Aber immer diese runden Geburtstage ... da ich gerade einen Stephenson Standard rausgelassen habe, hat sich das mit der Kostenbeteiligung leider erledigt.
:dontknow:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“